ForumForum

IRC-ChatIRC-Chat

LinksLinks

ImpressumImpressum
http://www.kabelmeister.de - Der Spezialist für Computerkabel
      NewsNews
      WebweitesWebweites
      Test Area 51Test Area 51
      Case Gallery[1072]Case Gallery[1072]
      KabelKabel
      LCDLCD
      LED/NeonLED/Neon
      LüfterLüfter
      Plexi/WindowPlexi/Window
      ProjekteProjekte
      Alles andereAlles andere
      LüftersteuerungenLüftersteuerungen
      DigitalDigital
      SonstigesSonstiges
      BauteileBauteile
      Tipps & TricksTipps & Tricks
      Case-Gallery Case-Gallery
      Case-Modder Case-Modder
      Caseumbau Caseumbau
      DNA-Tutorials DNA-Tutorials
      Eiskaltmacher Eiskaltmacher
      Moddingtech Moddingtech
      PlexMod PlexMod
      VRinside VRinside
      Testix Testix



website monitoring

eXTReMe Tracker





AktuellesAktuelles

CM Storm Trigger im Härtetest

Plexiglas bearbeiten

NZXT - Adamas

NZXT - Apollo
Letzte Foren-BeiträgeLetzte Foren-Beiträge
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: "Lady Liberty"

HTF2 Single / Dual / TripleHTF2 Single / Dual / Triple

Anschlüsse & Daten




Die Anschlüsse des Radiators sind mit kleinen "Gummihüten" gegen Verschmutzung und Beschädigung geschützt.




Sie sind bereits mit einem 1/4 Zoll Gewinde ausgestattet. Es können also Tüllen oder Schnellverbinder eingeschraubt werden.




Hier kann man gut sehen, wie zwei Rohre von einem Anschluss versorgt werden. Das Wasser wird über den Einlass in zwei getrennte Rohre befördert und in zwei Ebenen zum Auslass befördert. Welcher von den beiden Anschlüssen Einlass oder Auslass ist, liegt in Eurer Hand.




Die Lamellen weisen eine Wellenform auf. Dadurch wird die Fläche vergrößert und es kann mehr Wärme an die Luft abgegeben werden.











<<< -04- >>>