
|
Innenleben

Besonders praktisch fanden wir die Möglichkeit, die Seitenteile durch einfaches
ziehen an einem Griff zu öffnen.

Wie Ihr seht, kann die Seitenwand komplett aufgeklappt werden. Sie lässt
sich allerdings auch aushängen indem man sie ein wenig öffnet und nach
oben aus der Führung zieht. Weniger schön fiel die Mittelstrebe auf,
die allerdings notwendig ist, um das Case zu stabilisieren.

In dem Gehäuse befindet sich, wie bereits erwähnt, das leistungsstarke
Coba AP-400DX
Netzteil welches für aktuelle Systeme mehr als ausreichend ist.

Hier seht Ihr den Käfig für die 5,25"-Laufwerke und die Führungen
lassen schon erahnen, wie die Laufwerke installiert werden können. Aber dazu
später mehr.

Der Käfig für 3,5"-Laufwerke kann durch lösen einer Schraube
auf der linken Seite und drücken des Hebels auf der rechten Seite bei Bedarf
herausgenommen werden.

Die Stecker für das Mainboard sind sehr gut beschriftet.

Die an der Front befindlichen USB- und Audioanschlüsse werden durch eine
Blende hinten aus dem Gehäuse geführt und können mit den betreffenden
Anschlüssen verbunden werden.
<<<
-04- >>>
|
|
|