ForumForum

IRC-ChatIRC-Chat

LinksLinks

ImpressumImpressum
http://www.kabelmeister.de - Der Spezialist für Computerkabel
      NewsNews
      WebweitesWebweites
      Test Area 51Test Area 51
      Case Gallery[1072]Case Gallery[1072]
      KabelKabel
      LCDLCD
      LED/NeonLED/Neon
      LüfterLüfter
      Plexi/WindowPlexi/Window
      ProjekteProjekte
      Alles andereAlles andere
      LüftersteuerungenLüftersteuerungen
      DigitalDigital
      SonstigesSonstiges
      BauteileBauteile
      Tipps & TricksTipps & Tricks
      Case-Gallery Case-Gallery
      Case-Modder Case-Modder
      Caseumbau Caseumbau
      DNA-Tutorials DNA-Tutorials
      Eiskaltmacher Eiskaltmacher
      Moddingtech Moddingtech
      PlexMod PlexMod
      VRinside VRinside
      Testix Testix



website monitoring

eXTReMe Tracker





AktuellesAktuelles

CM Storm Trigger im Härtetest

Plexiglas bearbeiten

NZXT - Adamas

NZXT - Apollo
Letzte Foren-BeiträgeLetzte Foren-Beiträge
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: "Lady Liberty"

Antec AriaAntec Aria

Gehäuse-Innenraum

Der eingebaute Laufwerks- und Festplattenkäfig lässt sich einfach und ohne Werkzeug aus seiner Halterung heraus nehmen.

In dem Käfig ist Platz für ein CD/DVD-Rom Laufwerk und drei Festplatten. Auf den Ersten Blick sieht man nur eine Vorrichtung für eine Festplatte. Aber die Lücken jeweils links und rechts sind breit genug um jeweils eine Festplatte hochkant mit dem Käfig zu verschrauben.

Die Seitenwände sind ungewöhnlich dick. Als trägermaterial wurde Kunststoff gewählt und außen sowie innen mit Metall versehen. Leider sind die Haken, die die Seitenwände halten, auch aus Kunststoff. Wegen der höheren Widerstandsfähigkeit, hätten wir hier lieber Halterungen aus Metall gesehen. Das soll aber nicht heißen, dass die Kunststoffhalterungen einen labilen Eindruck machen.

In dem Aria Gehäuse ist bereits ein Hauseigenes 300Watt Netzteil eingebaut. Es ist allerdings etwas eigenwillig eingebaut. So wird man kaum in der Lage sein, das vorhandenen Netzteil durch ein anderes zu ersetzen. Dafür kann es sowohl mit 110V als auch mit 230V betrieben werden.

Leistung:
Ausgang: +3,3V +5V +12V -12V +5VSB
Max. 27A 26A 18A 0,8A 2A
Combined: 195W 216W 9,6W 10W
Total: 300W

<<< -03->>>