ForumForum

IRC-ChatIRC-Chat

LinksLinks

ImpressumImpressum
http://www.kabelmeister.de - Der Spezialist für Computerkabel
      NewsNews
      WebweitesWebweites
      Test Area 51Test Area 51
      Case Gallery[1072]Case Gallery[1072]
      KabelKabel
      LCDLCD
      LED/NeonLED/Neon
      LüfterLüfter
      Plexi/WindowPlexi/Window
      ProjekteProjekte
      Alles andereAlles andere
      LüftersteuerungenLüftersteuerungen
      DigitalDigital
      SonstigesSonstiges
      BauteileBauteile
      Tipps & TricksTipps & Tricks
      Case-Gallery Case-Gallery
      Case-Modder Case-Modder
      Caseumbau Caseumbau
      DNA-Tutorials DNA-Tutorials
      Eiskaltmacher Eiskaltmacher
      Moddingtech Moddingtech
      PlexMod PlexMod
      VRinside VRinside
      Testix Testix



website monitoring

eXTReMe Tracker





AktuellesAktuelles

CM Storm Trigger im Härtetest

Plexiglas bearbeiten

NZXT - Adamas

NZXT - Apollo
Letzte Foren-BeiträgeLetzte Foren-Beiträge
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: "Lady Liberty"

NB-ACuP Silent IINB-ACuP Silent II

Testergebnisse





Der Lüfter war mit Hilfe eines Schraubenziehers schnell und komplikationslos befestigt.




Mit angrenzenden Bauteilen gab es auch keine Schwierigkeiten. Über die Montage kann man echt nicht meckern.


Testsystem:
Mainboard ECS K7S5A
CPU AMD XP 1600+
RAM 512MB DDR 266

Während des gesamten Tests hatten wir eine Raumtemperatur von 23°.



Zugegeben die 1600+ ist nicht gerade eine der heißesten CPUs. Aber dafür wird sie im 12V Betrieb weit unter die 50° Grenze gekühlt. Der Lüfter dreht bei 12V mit 3100 rpm und ist deutlich zu hören (ca. 32db). Wenn man den Poti eingebaut hat, kann man den Lüfter regeln. Wir haben den Poti bis zum Anschlag nach links gedreht. In dieser Stellung kommen 5V bei dem Lüfter an. Er dreht dann mit 1500 rpm. Und tatsächlich herrschte absolute Ruhe (ca. 17db). Man braucht übrigens keine Angst haben, dass der Lüfter auf dieser Stellung nicht anläuft. Die Noiseblocker Lüfter laufen bereits bei 4V an.


Testsystem:
Mainboard MSI KT3Ultra2
CPU AMD 1400 TB
RAM 512MB DDR 266

Wir haben den Test auf einem zweiten System mit einem 1400 Athlon wiederholt. Der T-Bird entwickelt noch ordentliche Temperaturen zum Testen.




Hier sehen die Ergebnisse schon anders aus. Aber bei 12V leistet der Kühler immer noch gute Arbeit. Die Temperaturen bei 5V sind nicht so berauschend. Aber man darf nicht vergessen, dass es sich hier um die niedrigste Lüfterdrehzahl handelt.



<<< -03- >>>