ForumForum

IRC-ChatIRC-Chat

LinksLinks

ImpressumImpressum
http://www.kabelmeister.de - Der Spezialist für Computerkabel
      NewsNews
      WebweitesWebweites
      Test Area 51Test Area 51
      Case Gallery[1072]Case Gallery[1072]
      KabelKabel
      LCDLCD
      LED/NeonLED/Neon
      LüfterLüfter
      Plexi/WindowPlexi/Window
      ProjekteProjekte
      Alles andereAlles andere
      LüftersteuerungenLüftersteuerungen
      DigitalDigital
      SonstigesSonstiges
      BauteileBauteile
      Tipps & TricksTipps & Tricks
      Case-Gallery Case-Gallery
      Case-Modder Case-Modder
      Caseumbau Caseumbau
      DNA-Tutorials DNA-Tutorials
      Eiskaltmacher Eiskaltmacher
      Moddingtech Moddingtech
      PlexMod PlexMod
      VRinside VRinside
      Testix Testix



website monitoring

eXTReMe Tracker





AktuellesAktuelles

CM Storm Trigger im Härtetest

Plexiglas bearbeiten

NZXT - Adamas

NZXT - Apollo
Letzte Foren-BeiträgeLetzte Foren-Beiträge
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: "Lady Liberty"

COBA AP-400DX NetzteilCOBA AP-400DX Netzteil

Lüfter




Auf der Unterseite des blau lackierten Gehäuses ist ein 80er Lüfter eingebaut, der die Abwärme der CPU "ansaugt" und auf kürzestem Weg aus dem Tower befördert. Bei dem Antec Netzteil hat man hier einen 92er Lüfter verwendet. Die Lüfter von dem COBA Netzteil sind, wie die Lüfter des teureren Kontrahenten, Temperatur gesteuert.




Auf der Rückseite ist ein gewohntes Bild zu sehen. Der Anschluss für den Kaltgerätestecker, der Power Schalter und ein 80er Lüfter sind hier anzutreffen. Die Schaufeln der Lüfter sind wie beim Antec transparent. Die Lüftergitter sind ganz im Enermax Stil in gold gehalten. Bei unserem externen Test sind die Lüfter angenehm leise gewesen.



<<< -03- >>>