Aufbau
Wir haben mit den kleinsten Bauteilen, den SMD-Widerständen, angefangen,
da zum jetzigen Zeitpunkt noch keine anderen Bauteile oder Lötstellen
stören.

Jetzt können auf dieser Platine die LED´s angelötet werden.
Dabei ist zu beachten, dass möglichst genau gearbeitet werden muss,
damit die LED´s gerade auf der Platine sitzen.
Bei der zweiten Platine haben wir wieder mit den SMD-Widerständen
begonnen.
Anschließend kümmerten wir uns um die Bauteile auf der Oberseite
der Platine. Hier fiel auf, dass die Bohrungen zu klein sind, um die Beinchen
des Transistors ganz durch zu schieben. Aber sie schauen auf der Unterseite
der Platine so weit raus, dass sie fest verlötet werden können.
Der Transistor darf ohne Kühlkörper nur mit 150mA belastet werden.
Mit dem Winkelverbinder ist es möglich, die LEDs im 90° Winkel
zu befestigen.
Hier sieht man die fertig aufgebaute Steuerung. Ein Sockel für den
IC wäre schöner gewesen. Damit würde der Überhitzung
beim Löten vorgebeugt, und bei Bedarf könnte der IC leichter
gewechselt werden.
<<<
-03- >>> |