
|
Die Kabel
Links hätten wir die beiden Rundkabel in 60cm und in 90cm Länge
Jeder Pfostenstecker ist mit einem "Pull Tap" versehen. Es bedeutet
wörtlich übersetzt "Ziehstreifen" und soll das Ablösen
der Stecker von Mainboard, Festplatte oder CD-Rom erleichtern. Bei einigen
Kabeln werden diese Streifen mit "Master / Slave / System" beschriftet.
Das ist hier nicht der Fall. In der Regel verkabelt man sein System aber
nicht jede Woche neu. Also kann man sie auch getrost abschneiden. Der Blaue
Stecker wird mit dem Mainboard, der graue Stecker mit dem Slavegerät
und der schwarze Stecker mit dem Mastergerät verbunden. Man ist aber
nicht auf Cabel Select festgelegt. Wenn die Geräte entsprechend gejumpert
werden, kann man selbst bestimmen welches Gerät Maser und welches Slave
ist. Wir schweifen schon wieder aus... zurück zum Kabel *g*. Oben ist
ein Bild auf dem man die Metall-Geflechtabschirmung gut sehen kann. Das
Ganze ist mit einer transparenten Schutzhülle umschlossen.
Wenn man die Schutzkappe zurück zieht, kann man die Kupferfolie sehen.
Auch sie dient der Abschirmung. Sie umschließt die Adern vollständig
und garantiert so eine einwandfreie Funktion der Kabel.
Die Kupferfolie ist durch den Stecker geschoben und auf der anderen Seite
festgeklebt.
Am Master-Anschluss ist noch ein zusätzliches Erdungskabel befestigt.
Das kann am Gehäuse befestigt werden. In unserem Fall musste eine Laufwerk
Befestigungsschraube dran glauben.
Das Verbinden der Komponenten war ein Kinderspiel. Das Kabel ist trotz seiner
Metallabschirmung extrem leicht zu biegen. Anschließend musste das
Kabel zeigen was es kann. Es wurde ein Ordner mit ca. 6GB an Daten kopiert.
Ein anderer Ordner mit ca. 3GB Daten wurde an einen Rechner im LAN verschickt.
der Virenscanner durfte seine Arbeit verrichten und nebenbei wurde noch
gesurft. Dazu müssen wir sagen, dass anderen Rundkabel (nicht abgeschirmt)
schon beim Kopieren von Daten einen Blue Screen verursachten. Mit den hier
getesteten Rundkabeln lief alles reibungslos. Fazit:
Die Kabel sorgen für eine gute Luftzirkulation und mehr Platz im Gehäuse.
Die sind schön anzusehen und sehr leicht zu installieren. Durch die
sehr gute Abschirmung mit einem Metall-Geflecht und Kupferfolie eignen sie
sich hervorragend für härteste Einsätze. Sie sind ATA-133
tauglich und abwärts kompatibel. Wir können die Kabel nur empfehlen.
Sie sind für 15,90€ (60cm) oder 17,90€ (90cm) bei Hardwareshop4u
erhältlich. <<<
-02- |
|
|
|