Lüftersteuerung:

Die Platine (ohne Fühler) misst gerade mal 30x10mm. Auf diesem engen Raum
zählt jeder Millimeter. Aus diesem Grund wurden ausschließlich SMD
Bauteile verwendet. Leider muss man dadurch auch gewisse Einschränkungen
bezüglich der Belastbarkeit der Schaltung hinnehmen.

Die Platine hat eine Bohrung mit der sie, zusammen mit dem im Lieferumfang enthaltenen
Distanzring, an einen Lüfter geschraubt werden kann.

Auf Stecker oder Verbinder wurde völlig versichtet.
Das setzt zwar ein wenig Geschick mit dem Umgang eines Lötkolbens voraus
aber minimiert den Kabelsalat da man selbst bestimmt wie viel Kabel man benötigt.
Auf der Platine befinden sich vier Lötpads. Zuerst haben wir den zu regelnden
Lüfter angelötet.

Danach wurden die Kabel für die 12V Spannungsversorgung angelötet. Das
war es auch schon. Der Fühler ist in unserem Beispiel direkt im Luftstrom
des Lüfters montiert (wie auf der beiliegenden Beschreibung geschildert).
<<<
-02- >>>
|