ForumForum

IRC-ChatIRC-Chat

LinksLinks

ImpressumImpressum
http://www.kabelmeister.de - Der Spezialist für Computerkabel
      NewsNews
      WebweitesWebweites
      Test Area 51Test Area 51
      Case Gallery[1072]Case Gallery[1072]
      KabelKabel
      LCDLCD
      LED/NeonLED/Neon
      LüfterLüfter
      Plexi/WindowPlexi/Window
      ProjekteProjekte
      Alles andereAlles andere
      LüftersteuerungenLüftersteuerungen
      DigitalDigital
      SonstigesSonstiges
      BauteileBauteile
      Tipps & TricksTipps & Tricks
      Case-Gallery Case-Gallery
      Case-Modder Case-Modder
      Caseumbau Caseumbau
      DNA-Tutorials DNA-Tutorials
      Eiskaltmacher Eiskaltmacher
      Moddingtech Moddingtech
      PlexMod PlexMod
      VRinside VRinside
      Testix Testix



website monitoring

eXTReMe Tracker





AktuellesAktuelles

CM Storm Trigger im Härtetest

Plexiglas bearbeiten

NZXT - Adamas

NZXT - Apollo
Letzte Foren-BeiträgeLetzte Foren-Beiträge
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: "Lady Liberty"

ESKA - Temperaturabhängige LüftersteuerungESKA - Temperaturabhängige Lüftersteuerung

Lüftersteuerung:




Die Platine (ohne Fühler) misst gerade mal 30x10mm. Auf diesem engen Raum zählt jeder Millimeter. Aus diesem Grund wurden ausschließlich SMD Bauteile verwendet. Leider muss man dadurch auch gewisse Einschränkungen bezüglich der Belastbarkeit der Schaltung hinnehmen.




Die Platine hat eine Bohrung mit der sie, zusammen mit dem im Lieferumfang enthaltenen Distanzring, an einen Lüfter geschraubt werden kann.




Auf Stecker oder Verbinder wurde völlig versichtet. Das setzt zwar ein wenig Geschick mit dem Umgang eines Lötkolbens voraus aber minimiert den Kabelsalat da man selbst bestimmt wie viel Kabel man benötigt. Auf der Platine befinden sich vier Lötpads. Zuerst haben wir den zu regelnden Lüfter angelötet.




Danach wurden die Kabel für die 12V Spannungsversorgung angelötet. Das war es auch schon. Der Fühler ist in unserem Beispiel direkt im Luftstrom des Lüfters montiert (wie auf der beiliegenden Beschreibung geschildert).



<<< -02- >>>