Und nun zu der eigentlichen Gegenüberstellung. Links sind die DR-LEDs, 
  rechts - die Standard-LEDs. Die technische Merkmale wurden bereits in der Tabelle 
  auf der ersten Seite aufgeführt. 
Wie fangen mit Rot an. Die Standard-LED hat um 2000mcd höhere Leuchtstärke. 
  Dies ist weiter nicht kritisch, da die DR-LED die fehlenden mCds durch ihre 
  technologische Verbesserungen wieder wettmachen müsste. 
  
    
 
Die DR-LED erscheint im direkten Vergleich heller, was aber auch daran liegt, 
  dass die Standard-LED lediglich unter einem Winkel von 18° abstrahlt.  
Die grüne DR-LED hat es mit ihren 8000mcd schon schwieriger gegen die 
  brutalen 11000mcd der Standard-LED und muss gehörig einstecken.  
  
    
 
Die gelbe Standard-LED hat einen enorm kleinen Abstrahlwinkel von lediglich 
  8°. Die DR-LED hat trotz 1200mcd weniger ein leichtes Spiel. Nebenbei ist 
  ein typischer Abstrahlmuster sichtbar. 
  
    
 
Zum Schluss die blauen LEDs. Die 2500mcd blaue DR-LED kann sowohl gegen die 
  5000mcd/30° Standard-LED(oben) als auch gegen die 2520mcd/30° NIHEA-LED(unten) 
  auf der 50cm-Entfernung leider nichts ausrichten. 
  
    
 
  
    
    
 
  <<< 
  -02- >>> 
   
 
  
							
  
								 |