ForumForum

IRC-ChatIRC-Chat

LinksLinks

ImpressumImpressum
http://www.kabelmeister.de - Der Spezialist für Computerkabel
      NewsNews
      WebweitesWebweites
      Test Area 51Test Area 51
      Case Gallery[1072]Case Gallery[1072]
      KabelKabel
      LCDLCD
      LED/NeonLED/Neon
      LüfterLüfter
      Plexi/WindowPlexi/Window
      ProjekteProjekte
      Alles andereAlles andere
      LüftersteuerungenLüftersteuerungen
      DigitalDigital
      SonstigesSonstiges
      BauteileBauteile
      Tipps & TricksTipps & Tricks
      Case-Gallery Case-Gallery
      Case-Modder Case-Modder
      Caseumbau Caseumbau
      DNA-Tutorials DNA-Tutorials
      Eiskaltmacher Eiskaltmacher
      Moddingtech Moddingtech
      PlexMod PlexMod
      VRinside VRinside
      Testix Testix



website monitoring

eXTReMe Tracker





AktuellesAktuelles

CM Storm Trigger im Härtetest

Plexiglas bearbeiten

NZXT - Adamas

NZXT - Apollo
Letzte Foren-BeiträgeLetzte Foren-Beiträge
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: "Lady Liberty"

Sound-Sensitive Kaltlichtkathode (ESKA)Sound-Sensitive Kaltlichtkathode (ESKA)

Die Röhre




Hier sehen wir die Röhre, gut verpackt durch Luftpolster.



Röhre:
Größe: 300mm
Betriebsspannung: 150mA @ 12V, und 200mA @ 14V
Leistungsaufnahme: 2,8W
Betriebsspannung: min. 11V, max. 14V
Farbe: Blau





Die Röhre ist nochmals gut verpackt, und rechts sehen wir den Schalter, der die Möglichkeit bietet, die Röhre auf den Sound Sensitive Modus einzustellen, auf den Dauerbetrieb oder ganz auszustellen.




Die Röhre selbst, unterscheidet sich stark von diversen anderen Kathoden. Sie ist um einiges schmaler, und besitzt kein festes Glasgehäuse, welches die Röhre etwas zerbrechlicher macht.




Der Inverter macht einen Soliden und Durchdachten Eindruck. Der Schalter tut sein übriges dazu.



<<< -02- >>>