ForumForum

IRC-ChatIRC-Chat

LinksLinks

ImpressumImpressum
http://www.kabelmeister.de - Der Spezialist für Computerkabel
      NewsNews
      WebweitesWebweites
      Test Area 51Test Area 51
      Case Gallery[1072]Case Gallery[1072]
      KabelKabel
      LCDLCD
      LED/NeonLED/Neon
      LüfterLüfter
      Plexi/WindowPlexi/Window
      ProjekteProjekte
      Alles andereAlles andere
      LüftersteuerungenLüftersteuerungen
      DigitalDigital
      SonstigesSonstiges
      BauteileBauteile
      Tipps & TricksTipps & Tricks
      Case-Gallery Case-Gallery
      Case-Modder Case-Modder
      Caseumbau Caseumbau
      DNA-Tutorials DNA-Tutorials
      Eiskaltmacher Eiskaltmacher
      Moddingtech Moddingtech
      PlexMod PlexMod
      VRinside VRinside
      Testix Testix



website monitoring

eXTReMe Tracker





AktuellesAktuelles

CM Storm Trigger im Härtetest

Plexiglas bearbeiten

NZXT - Adamas

NZXT - Apollo
Letzte Foren-BeiträgeLetzte Foren-Beiträge
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: "Lady Liberty"

Titan TTC-D5TTitan TTC-D5T

CPU-Kühler



Im Lieferumfang sind der TTC-D5T Kühler und eine Tube Wärmeleitpaste enthalten.




Die Halteklammer geht über alle drei Sockelnasen. Das sollte eigentlich für einen festen Halt auf dem Sockel sprechen. Außerdem kann der Lüfter auch montiert werden wenn mal eine Nase abgebrochen ist.




Auf der Unterseite des Kühlers ist eine Schutzfolie die noch entfernt werden muss. Hier kann man auch gut den Kupferkern sehen der in den Kühler eingearbeitet wurde.




Noch ein bissel poliert und schon glänzt die Unterseite.




Auf dem Kühler ist ein 80er Lüfter montiert, der für die nötige Luftbewegung sorgt.




Hier hätten wir den Kühler und die Halteklammer.




Von oben kann man den Kupferkern auch gut sehen.




Für die Abmessungen haben wir die Skizze von Titan heran gezogen.


<<< -02- >>>