| Datum: | 
     Autor: | 
    Kategorie: | 
    Seiten: | 
   
  
    | 27.09.03 | 
    Extension | 
    Modding Review | 
    3 | 
   
 
Die seit Neuestem verfügbaren DR-LEDs mit integrierter
  Spiegel- und Reflektortechnik versprechen doppelte Lichtausbeute und verbesserte
  Abstrahlungseigenschaften bei gleicher Leistungsaufnahme. Diesem Umstand wollten
  wir auf den Grund gehen und vergleichen einige DR-LEDs mit den herkömlichen
  Standard-5mm-LEDs in 4 Farbkategorien. 
Unser Dank geht mal wieder an ESKA-Technik.
  Sie haben uns die Testsamples zur Verfügung gestellt.  
  Vielen Dank dafür! 
 
Wir testen 
  
    | Bezeichnung | 
    Eska Best.Nr. | 
      | 
    Eska Best.Nr. | 
    Bezeichnung | 
   
  
    |  DR-LED rot(630nm), 6000mcd , 2.2V/20mA | 
     175 | 
     VS | 
     133 | 
     ROT(630nm), 18°, 8000 mcd , 2.5V/20mA | 
   
  
    |  DR-LED grün(530nm), 8000mcd , 3.4V/20mA | 
     174 | 
    VS | 
     120 | 
     GRÜN(525nm), 32°, 11000mcd , 3.5V/20mA | 
   
  
    |  DR-LED gelb(590nm), 6000mcd, 2.2V/20mA | 
     176 | 
    VS | 
     162 | 
     GELB(588nm), 8°, 7200mcd, 2.0V/20mA | 
   
  
    |  DR-LED blau(470nm), 2500mcd, 3.4V/20mA | 
     171 | 
    VS  | 
     112 
      230 | 
     BLAU(470nm), 30°, 5000mcd, 3.2V/20mA 
      BLAU, 30°, 2520mcd, 3.5 V/20mA | 
   
  
    |   ohne Vergleich:
        DR-LED blau-grün(503nm), 5000mcd, 3.4V/20mA 
        nicht im Test DR-LED orange(608nm) 4000mcd, 2.0V/20mA  | 
   
 
Über die DR-LEDs 
Die DR-LEDs fallen bereits durch ihre ungewöhnliche Abmesungen
  auf (H x Boben x Bunten = 6mm x 7.5mm x 8.5mm) auf. Wenn wir jedoch
  einen genaueren Blick in das Innere der DR-LED werfen, entdecken wir im oberen
  Teil des Gehäuses eine Art Reflektionsspiegel in Form eines Ringes.  
 
Genau darunter ist die eigentliche LED positioniert über der ein durchsichtiges
  Kugelchen eingebetet ist.  
  
Dieser Aufbau lässt uns folgendes Funktionsprinzip vermuten.
  Die LED emmitiert ersmal wie gewöhnlich nach oben. Dort wird das Licht
  aber nicht volständig bebündelt und abgestrahlt, sondern nur zu einem
  Teil. Der andere Teil des Lichst wird durch das Kugelchen auf den Spiegel-Ring
  gestreut und erst dann von dort nach aussen abgestrahlt. Dadurch ergibt sich
  in der Tat im Vergleich zu den gewöhnlichen LEDs eine homogenere Abstahlung
  unter einem weitem Winkel von mind. 30°, den übrigens alle getesten
  DR-LEDs aufweisen. 
Teststand 
Das Kamera-Objektiv befindet sich in 23 cm Höhe und in 27 cm Entfernung
  hinter den LEDs und fokusiert zentral auf die Boden 40 cm vor die LEDs. Die
  restlichen Entfernungen sind auf dem Foto eingezeichnet( Abmessungen
  in mm!) 
  
  
  -01- >>>
   
   
							
  
								 |