|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
beim k7s5a sitzt der case-temp-sensor zwischen den pci slots da sind 38° oder auch 31° als gehäusetemperatur schon okay auch wenn ein slot unter der grafikkarte offen ist sinkt die temperatur am sensor stark oder wenn in der seitenwand ein lüfter eingebaut wird der genau auf den sensor bläst
wenn du nun einen gehäuselüfter eingesetzt hast ist es doch normal das die temperatur im gehäuse sinkt (das war ja sicherlich auch der sinn des ganzen) interessant wäre zusätzlich die cpu temperatur zu beobachten wenn die ebenfalls etwas sinkt haut die bessere belüftung des gehäuses hin
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
falls du den lüfter hinten ins gehäuse reinpustend montiert hast (klingt irgendwie so) wäre es sinnvoller den genau andersrum zu machen also aus dem gehäuse raus blasend zusätzlich saugt ja auch das netzteil aus dem gehäuse raus. die beiden lüfter zusammen erzeugen einen relativ gerichteten luftstrom der von den vorderen lüftungsöffnungen nach hinten geht und die ganze warme luft vom cpu kühler mit rausnimmt
eventuell vorhandene weitere lüftungsöffnungen hinten würde ich testweise mit tesa überkleben damit eben nicht dort sondern vorne die luft angesaugt wird
(wieso passt eigentlich bei dir nur ein 60x60 lüfter rein und kein 80er?)
vielleicht kannst du uns mal bilder vom inneren deines gehäuses posten oder einen link im i-net angeben wo dieses zu sehen ist
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
also den 60er musst du 100% rumdrehen der pustet ja ins gehäuse rein (der muss aber auch ne menge lärm fabrizieren stört das niemanden?) ob der wirklich was an zusätzlicher kühlung bringt wade ich zu bezweifeln
das fehlende slotblech unter der grafikkarte ist auch sehr löblich
ich kenne solche "billig" gehäuse von meinem vater her dort habe ich es öfters erlebt das die vorderen lüftungsöffnungen zwar im blech vorhanden sind aber durch die plastikfront komplett zu sind oder dadurch das das case auf dem teppich steht zu sind, das würde ich mal überprüfen und auch ob es was bringt den 60er ins gehäuse blasend an der vorderseite zu montieren (warscheinlich mehr als hinten montiert in diesem fall dann auch testweise den alten einbauort mit tesa zukleben)
die lange lüftungsöffnungs reihe neben den pci slots würde ich auf den oberen 2/3 mit tesa zukleben ebenfalls wenn vorhanden die in den seitentüren auf den oberen 2/3 und ebenfalls die cpu temp testen
wenn im vorderen teil einbauöffnungen für 4x80er lüfter im quadrat angeordnet sind passt dort auch ein 120er lüfter rein der müsste dann ins gehäuse blasen das bringt warscheinlich am meisten
und nicht von der angezeigten gehäusetemperatur verwirren lassen einzig eine steigende oder sinkende cpu temperatur ist ein indiz ob die belüftung verbessert wurde
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
im vollastbetrieb 49° cpu temp ist doch aber auch okay finde ich
wens nicht besser wir: und vorne für nen 120er platz machen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
StInk0R
Gast
|
Stargoose, dafür hättest du ein + verdient... aber die Sensoren auf Boards machen öfter mal mukken, so hat mein CPU laut Board nach 3 Stunden HL² angeblich 7° weniger als nach 10 Min Windoof
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
ups auch wenn ich nicht so auf die bewertungssysteme stehe scheint das karma schon angekommen zu sein 
was mich aber weit mehr interessieren würde wäre wie sich meine tips auf die systemtemperatur ausgewirkt haben
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
das der case-sensor weniger temp anzeigt ist nicht verwunderlich, vor allem, wenn vorher kein weitere luefter verbaut war. dafuer ist wie stargoose schon schrieb die position verantwortlich und halt der ploetzliche entstandene luftzug... der muss nicht mal stark sein, hauptsache die luft staut sich da nicht mehr.
das die cpu-temp nur um ein grad gefallen ist, spricht allerdings dafuer das der wirkungsgrad des luefters an dieser position eher mittelprächtig ist, ob das daran liegt, das er reinpustet oder viel mehr das er den cpu-luefter mindestens genauso viel stört, wie er für kühlere luft sorgt.... man weiss es nich.
bin auch mal gespannt was beim rumdrehen rauskommt, also hurtig ans testen!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|