Seiten: 1 [2] 3
|
 |
|
Autor
|
Thema: Festplatte ausschalten (Gelesen 22918 mal)
|
|
Mike89
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 32

Intel Sucks! Aber net persönlich nehmen!
|
Genau technikmaster du hast es erfasst. nur könntest du mir jetzt noch sagen wie ich die kabel an den schalter anschließen muss? und tut mir leid das ich erst jetzt antworte war ne ganze weile nemmer am pc
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
b0nze
Gast
|
bei nem 2 poligen schalter sind normalerweise einfach 2 "schalter" nebeneinander.. je nachdem ob du jetzt nen umschalter oder ein/auschalter hast sind 2(4) bzw 3(6) anschlüsse.. oder 2 sind dummys.
1 4 2 5 (3) (6)
5v an 2, die festplatte an 1 (oder 3) 12v an 5, feschtplattö an 4 (oder 6)
sag ich jez mal.
b0nze
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Mike89
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 32

Intel Sucks! Aber net persönlich nehmen!
|
Kann ich den schalter hier verwenden LINK
[Crawler@Edit]: Link überarbeitet...
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 11, 2004, 18:12:50 von Crawler »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
b0nze
Gast
|
@anyuser: was geht? spam den thread plz nich voll für die antwort.. 
back to topic: genau den hätt ich dann irgendwann auch vorgeschlagen *g*
wie man sogar auf der abbildung sieht: 2x3er reihe.. wenns später noch fragen gibt, einfach melden hehe
b0nze
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
anyuser
Herr der Lüfter

Karma: +1/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 334

|
tja...
aber mal echt...
festplattenumschalter selber bauen... oder wenigstens so was ähnliches währ doch nicht schlecht.(und sinnvoller)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
@stink0r: du sollst doch immer erst lesen!! die platte ist NICHT im system angeschlossen oder angemeldet, da es nur ne show-platte ist... ergo hilft dir auch kein energiesparmodus, da windows die platten natuerlich über den ide-bus mit entsprechenden kommandos versorgt und nicht ueber die stromzufuhr ;-)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
pappajoes
Gast
|
Gut erkannt  Aber man kann eine Festplatte ohne grössere Probleme einfach komplett vom Strom trennen. Windows merkt das ja nicht, weil der Controller immer noch aktiv ist 
Erst wenn man auf das Laufwerk zugreift gibts nen blackout 
Mir ist das mal mit so nem Billig-Netzteil passiert, das nen Wackler im Kabel hatte. Bloss dauernd sollte mans nicht machen, wer weiss was einem das OS so alles unbemerkt auf die Platte schieben will
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Chemiker
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 16

Ich liebe dieses Forum!
|
So lange die Platte nie am IDE-Kabel hängt, kann sich das Betriebssystem mal brausen gehen  Es kann weder fest stellen, das die Platte jemals vorhanden war, noch abstürzen, wenn die Platte abgeschalten wird!  Daher einfach den Schalter montieren und die Sache ist geritzt!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
b0nze
Gast
|
warum wohl.. neugierde!
was is dir lieber: ne blöde runde scheibe
oder: ein schnell rotierender mörderkreisel, mit magnethalterungen und einem außerirdischen greifer arm, der sich bewegt?
was heissen will, das zeugs soll sich bewegö also brauchts strom
b0nze ich hoffe ich habs richtig erkannt
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Mike89
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 32

Intel Sucks! Aber net persönlich nehmen!
|
jaja pastt scho so. isch halt scho interessant wie sich der dinger da bewegt. aber laut isch se halt au. naja was will man von ner 5 jahre alten platte erwarten
Edit: 'türlich hab ich en fenster drin
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Chemiker
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 16

Ich liebe dieses Forum!
|
Blöde Frage:
Wenn du die Platte ohnehin nicht mehr benutz, sondern nur als zusätzlichen beleuchteten Eycatcher im Case hast , warum knipst du intern nicht die Plattenelektronik vom Stromstecker ab und hängst nur mehr die Beleuchtung des HDD-Windows an den Stromstecker? 
Dann kannst du die Beleuchtung immer an lassen, und die Platte ist dabei garantiert leise!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: 1 [2] 3
|
|
|
|
|