Autor
|
Thema: Platinenbelichter mit serieller Steuerelektronik (Gelesen 120349 mal)
|
someone
Case-Konstrukteur

Karma: +4/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 538
|
jo, das ist ein Vorteil, aber sollte jemand nen shop kennen wo es die fassungen so zu kaufen gibt, wäre es freundlich das zu sagen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
AcDesign
Modding-Noob

Karma: +2/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 23

Controlled Heat-Station "Advanced JBC"
|
Also erst einmal ...... ===> Klasse Tut !! :respect: :b
Besonders die Idee mit der Timer-Software --- mal sehen, wo man die noch missbrauchen kann
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
t4uRuZ
Modding MacGyver

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 976

- LORD OF ONE MERCY -
|
ist denn die steuerelektronik überhaupt notwendig? wie genau muss denn die belichtungszeit sein?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
xonom
Modding MacGyver

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 779

|
nein ansich kannste den Belichter auch per Hand ausschalten. ob 1 Senkunde mehr oder weniger ist ansich egal aber es hat halt den Nachteil du musst die ganze Zeit dabei bleiben und mit Timer kannste weg gehen und die Platinen werden nicht überbelichtet!! Oder du vergiss den Belichter auszumachen und machst trotzdemauf!! ist schon besser so!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Suppressor
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 9

Ich liebe dieses Forum!
|
Hi! Hab mir jetz auch son Gerät gebaut. Wahnsinn sag ich euch!! Nu kann ich endlisch ma richtisch jut belischten, und die Zeit zum Belichten hat sich von 14 auf 2 minuten reduziert. Hier mal 2 Bilder von meinem Belichter: Okay, Schaumstoff-schneiden is nich so meine Sache, aber funktionieren tut er trotzdem super 

|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
Freak5
Dremelfreund

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 139

|
Also kann man eigentlich auch das Layout auf einen Gesichtsbräuner legen und warten??? Was passiert denn, wenn man die Platine zu lange draufläßt?? Ist dann der Schutz durch die schwarze Farbe nicht mehr gut genug?? Wieso ist der Timer SOO wichtig?? Kann man das nicht genausogut manuell machen?? Und wie lange sollte man mit so nem Gesichtsbräuner belichten??
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
Skull
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 617

Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine
|
Also das ist doch mal eine echte Alternatibe zu den teuren Dingern.... 
Ich baue mir so ein Teil wahrscheinlich auch aus einem Gesichtsbräuner. Doch was ist denn wenn die UV-Röhren mal kaputt gehen 
Wo bekommst du denn da neue her 
Schau
Skull
|
|
|
Gespeichert
|
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe??? 
|
|
|
xonom
Modding MacGyver

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 779

|
UV-Röhren hat afaik Reichelt oder auch Conrad im Angebot!! Bekommste aber auch bei den meinsten Firmen die Belichtungsgeräte verkaufen und mit glück im Baumarkt!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Skull
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 617

Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine
|
Na sind die alle gleichgroß, sodass die dann auch wieder in die Fassungen reinpassen 
Ach was muss das eigentlich für eine Glasplatte sein Ich habe irgendwo gelesen, dass da nicht jedes Glas geht, weil bestimmte Glassorten den UV-Anteil des Lichtes nicht durchlassen... 
Schau
Skull
|
|
|
Gespeichert
|
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe??? 
|
|
|
xonom
Modding MacGyver

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 779

|
ich sags mal so es muss keine glas sein aber du hast schon recht was die UV-Durchkässigkeit angeht wobei das wenn du UV-Röhren nimmst nicht so stark ins gewicht fällt!
du musst auf die Wattzahl achten!!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|