Seiten: [1] 2
|
 |
|
Autor
|
Thema: Molex Beleuchten (Gelesen 11001 mal)
|
|
|
|
|
|
|
|
Klinkerstein
Gast
|
1. Regel zum löten: BEIDE Lötstellen müssen heiß sein. d.h. auf Löttemperatur, wo das Zinn schmilzt. dann gibst du etwas Zinn dazu, dass anschließend schön verläuft, und den dünnen WIderstandsdraht, mit dem dünnen LED-Draht verbindet.
Sonst -> kalte lötstellen (das, was du hast)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
löten kommt nich von drücken und wenn man nich drückt, sollte es inner dritten hand auch nicht verrutschen ;-) ich hab nich ma ne dritte hand, ich leg die teile aufn tisch, bzw. ne feuerfeste unterlage und halte die halbherzig mit zwei fingern der linken hand fest, dann noch das zinn in die restlichen finger und den loetkolben inne rechte hand und los gehts ;-)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
--nemon--
Plexiglaser

Karma: +1/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 254

irgendetwas muss hier ja stehen
|
http://home.arcor.de/nemonkm/leuchtendestecker/ ich habe folgendes gemacht: 3mm led´s zwischen kabel und plastik in den stecker gedrückt, beinchen gekürzt, verlötet, isoband drum, ich bin dabei, das ein 2. mal aufzubauen,werde dann aber die led´s mit heißkleber einkleben, und den vorwiderstand auf der platine unterbringen. angesteuert wird dies über die led-der-lankarte-nach-vorne-legen-schaltung
|
|
« Letzte Änderung: Januar 27, 2004, 21:10:50 von --nemon-- »
|
Gespeichert
|
wer den xaser verehrt, ist des moddings nicht wert
|
|
|
|
|
|
Seiten: [1] 2
|
|
|
|
|