| 
	
		| 
				
					| Seiten: 1 [2] 3   |  |  |  
	
		|  Autor | Thema: Problem mit Spannungsversorgung  (Gelesen 37529 mal) |  
	| 
			| 
					
						| Klinkerstein Gast
 
 
 
   | nix drücken. einfach anschließen. basta
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  |  | 
			| 
					
						| Klinkerstein Gast
 
 
 
   | So, nochmal zusammenfassend:
 
 SIM1-0524 SIL4 für 8,80€ bei Reichelt kaufen.
 
 
  
 EDIT: hab hier noch ne "Rechenfreie" Version
 
 
 .png) 
 Alles richtig so? Ist das verständlich?
 
 Update, unter  Punkt 3
 http://www.modding-faq.de/Foru...312&start=0
 
 
 
 
 |  
						| 
								|  |  
								| « Letzte Änderung: Dezember 22, 2003, 23:33:42  von Klinkerstein » |  Gespeichert | 
 |  |  |  | 
			| 
					
						| VillaRosa Modding-Noob
 
 
  
 Karma: +0/-0
 
  Offline Beiträge: 9
 
 
  Anybody seen this man ?
 
 
 
   | bin ich blind ??
 im datenblatt bei reichelt steht zu dem gerät, dass hier 5 nach 24 volt konvertiert werden.
 nix mit -24V
 das scheint mir in der baureihe nur bei SIM2-0515D-SIL7 bis max -15 volt möglich zu sein. oder irre ich mich da ?
 
 edit: eine frage wie gross ist R2 auf deinem schaltbild ?
 
 
 gruesse
 VR
 |  
						| 
								|  |  
								| « Letzte Änderung: Januar 10, 2004, 19:24:14  von VillaRosa » |  Gespeichert | 
 |  |  |  | 
			| 
					
						| Klinkerstein Gast
 
 
 
   | Ja das stimmt, aber man kann die sekundär seite "umdrehen" sodass man -24V hat...
 
 Die Größe von R2 ist eigentlich egal. 10K sind gut
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  |  | 
			| 
					
						| VillaRosa Modding-Noob
 
 
  
 Karma: +0/-0
 
  Offline Beiträge: 9
 
 
  Anybody seen this man ?
 
 
 
   | öhm...
 korrigier mich, wenn ich falsch liege, aaaber
 wenn wir hier "normale" 24V haben, dann könnte ich doch testweise mein 30V netzteil auf 27 drehen und die potis laut deiner schaltung einfügen, bis das SIM IC da ist...
 
 oder ?
 
 gruesse,
 VR
 |  
						| 
								|  |  
								| « Letzte Änderung: Januar 11, 2004, 11:13:40  von VillaRosa » |  Gespeichert | 
 |  |  |  | 
			| 
					
						| 00chris Modding-Noob
 
 
  
 Karma: +0/-0
 
  Offline Geschlecht:
  Beiträge: 15
 
 
  Von klein auf :)
 
 
 
   | Ich glaub das geht nicht :S oder doch, berichtigt mich dann mal
 
 +V Input > 5V
 -VInput > GND
 +VOutput > GND
 -Voutput > -24V
 
 Wenn du es dir traust dein NT so zu verschalten dass du den +Pol mit dem -Pol eines anderen Netzteils zusammen bringst kannst es also gerne Probieren
  also ich würds net machen  Der Spannungswanlder kanns jedenfalls
  
 Du brauchst eine Gemeinsamme masse zwischen den +5V und den -22V
 die +5V werden für die Elektronik gebraucht, die -22V sind für das LCD um überhaupt was anzeigen zu können, also die Pixels helle zu machen
  Die kontrast Spannung regelst du nicht zwischen 0V und -27V sondern zwischen den +5V und den -22V... Es liegt am mittelabgrif also irgendeine beliebige Spannung zwischen +5V und -22V an  (das können +1V sein oder 0V oder -10V je nach dem wie der Poti steht) Bei mir liegt die Kontrastspannung so zwischen +1V und -2V.... bei  vollen -22V ist alles nur noch "gelb"
   |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  |  | 
			| 
					
						| VillaRosa Modding-Noob
 
 
  
 Karma: +0/-0
 
  Offline Beiträge: 9
 
 
  Anybody seen this man ?
 
 
 
   | nochmal zu dem SIM oben..
 ich sehe da aber
 V+ in > 5V
 V- in  > GND
 V+ out > +24V
 V- out  > GND
 
 wenn ich den ausgang verpole
 V+ in > 5V
 V- in  > GND
 V+ out > GND
 V- out > -24V
 
 auf dem schaltbild oben wird an V+ out aber +5V angegeben... ich glaube das verwirrt mich am meisten.
 
 hat das jemand überhaupt mit dem teil getestet ?
  
 @00
 nach den werten +1 bis -2V für den kontrast, könnte man die spannung auch weglassen :-) und sich erstmal mit dürtfigem kontrast zufrieden geben.
 
 könnte ich einmal 5V und einmal 22V verwenden ? oder müssen die beiden spannungen unbedingt eine gemeinsame masse haben ?
 
 ihr müsst verstehen...hier liegt ein display, es ist sonntag, ich habe zeit, kabel und lötkolben :-))
 
 
 gruesse,
 micha
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  |  | 
			| 
					
						| Klinkerstein Gast
 
 
 
   | Jo das hat einer getestet, Army man
  
 Ist doch logisch.
 wenn du V+Out an GND legst, dann kommt aus dem dingen -24V
 wenn du V+Out an 5V legst kommen da theoretisch -29V raus. durch den Spannungsteiler kannst du aber jetz zwischen 5V und -22V regeln.(der widerstand macht -22V raus) also so:
 
 -------------------------------------------------------------->
 5V | 4V | 3V | 2V | 1V | 0V | -1V | -2V | ....
 
 Dsa geht aber NUR weil das dingen galvanisch getrennt ist, wie zB ein traffo
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  |  | 
			| 
					
						| 00chris Modding-Noob
 
 
  
 Karma: +0/-0
 
  Offline Geschlecht:
  Beiträge: 15
 
 
  Von klein auf :)
 
 
 
   | wenn du die Kontrastspannung ganz weg lässt siehste gar nix
  glaub mir's   |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  |  | 
			| 
					
						| VillaRosa Modding-Noob
 
 
  
 Karma: +0/-0
 
  Offline Beiträge: 9
 
 
  Anybody seen this man ?
 
 
 
   | @klinkerstein
 asoooo...*PLING*
 ich hänge +5V an V+in und V+out
 
 das bei V+out sind keine +5V die aus dem spannungswandler kommen sondern die gleichen die auch bei V+in angeschlossen werden... richtig ?
 
 ich werde das nächste woche testen, sobald ich den SIM IC habe.
 
 
 mal ne blöde frage...
 die geschichte sollte doch eigentlich ein alter hut sein, solche displays gibt es doch schon wesentlich länger... gessetzt den fall ich liege richtig
  , was ist denn die "normale" industriestandard lösung für dieses problem ? 
 
 gruss,
 VR
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  |  | 
			| 
					
						| Klinkerstein Gast
 
 
 
   | Ja genau.
 
 DIe "normale " Lösung dürfte wohl gnauso aussehen
   |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  |  | 
			| 
					
						| VillaRosa Modding-Noob
 
 
  
 Karma: +0/-0
 
  Offline Beiträge: 9
 
 
  Anybody seen this man ?
 
 
 
   | kleiner nachtrag...
 das SIM IC habe ich !NUR! bei reichelt oder hn-elektronik entdeckt, alle anderen leiferanten haben die teile bis nur max 15V!
 
 mal gespannt wie lange es dauert, bis reichelt das gerät leifert...montag 16.00 habe ich bestellt.
  
 VR
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  |  | 
			| 
					
						| VillaRosa Modding-Noob
 
 
  
 Karma: +0/-0
 
  Offline Beiträge: 9
 
 
  Anybody seen this man ?
 
 
 
   | hi,
 
 eine frage zu dem thema hab ich noch...
 hab das ic da inzwischen... die frage ist, was messe ich zwischen den 2 ausgängen ?
 bei mir kommt da zwischen V0 und Vee ein bereich zwischen 0 und 22 V raus, ist das richtig so ?
 
 (schaltung grad 20 mal verglichen... ich behaupte mal es entspricht klinkensteiners plan)
 
 HELP :-)
 
 gruss
 
 VR
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  |  | 
			| 
					
						| xonom Modding MacGyver
 
 
  
 Karma: +5/-0
 
  Offline Geschlecht:
  Beiträge: 779
 
 
  
 
   | klar kann das stimmen, soll ja auch so sein siehe schaltplan oder was steht da neben der spannung ?
   |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 |  |  |  | 
			| 
					
						| VillaRosa Modding-Noob
 
 
  
 Karma: +0/-0
 
  Offline Beiträge: 9
 
 
  Anybody seen this man ?
 
 
 
   | da steht (+5V) -(-22V)
 
 
 das würde für mich heissen:
 poti linksanschlag +5V
 poti rechtsanschlag -22V
 
 oder ?
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  |  | 
		
			| 
					
						| Seiten: 1 [2] 3   |   |  |  | 
   |