Seiten: [1] 2 3 4   
					 | 
					  | 
				 
			 
		 | 
	 
 
	
		
			 
			Autor
		 | 
		
			Thema: Microsoft's Intelli Explorer Mouse modden  (Gelesen 54799 mal)
		 | 
	 
 
	| 
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Takeliner 
									
		
								LCD-Checker 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 243 
								 
								  
								Errare humanum est. 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Ich hab da mal ne Frage:
  Habe keine Intelli Mosue, aber eine Typhoon Wireless Mouse die pber Akkus Versorgt wird. Der Vorteil bei dieser Maus ist, das ich hier schon ein halbdursichtiges Scrollrad habe, aber ich frage mich, ob diese LEDs vieel Strom ziehen, habe keinen Bock alle 20min die Akkus anner Station zu laden. 
 
   CyA Takeliner
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Extension 
							
								Plexti 
								Administrator 		
		
								
   
								 
								Karma: +14/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 829 
								 
								  
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Nimm deine Akku-Gesamtkapazität und die Aufnahme der LED deiner Wahl. Jetzt kannst du schon grob ausrechnen, wie lange die Akkus die LED theoretisch(!) versorgen könnten. Natürlich kannst du auch die Akkus rausnehmen und an die LED hängen. In der Regel sind die LEDs aber doch recht Stromhungrig, darüber hinaus hast du ja auch die Gesamte Elektronik der Maus an den gleichen Zellen hängen.
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Extension 
							
								Plexti 
								Administrator 		
		
								
   
								 
								Karma: +14/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 829 
								 
								  
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Leute, kommt schon, mal gesund überlegen: da sind 5 Leitungen: Rot, Grün , Weiss, [Schwarz und ich denke Abschirmung(ist im Prinzip das gleiche wie Masse, sonst korrigieren bitte) Dabei kann man sich doch leicht denken, dass die 5 Volt -Versorgungsspannung wohl eher in der roten Leitung zu finden sind, Schwarz steht sowieso in 99,9% aller Schaltungen für Masse.  Ausserdem, wozu machen wir die Extra-Bilder mit dem Stecker und davon abgezweigten Strippen....
 
 
  ....Danke für die Blumen !!!
  
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
									« Letzte Änderung: November 22, 2003, 18:02:06  von Extension »
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Tux 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							*censiert* ich glaub nich das das ein teil in der maus is sondern nur irgendwie waswas bei richtigem zusammenbau einrastet und du hast daas ding nich ganz richtig zusammengeklatscht
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
									« Letzte Änderung: November 24, 2003, 10:25:14  von Extension »
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Amaru 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							ich hab mal ne andere frage ich hab zwar net die genannte maus aber ich hab ne Microsoft® Wireless Optical Mouse Ice h**p://www.microsoft.com/catalog/display.asp?subid=29&site=11530 wie sieht das aus kann man unten  die rote LED einfach gegen eine blaue tauschen oder braucht das optical ne bestimmte leuchtkraft um zu funktionieren (ich hätte noch  die superhellen blauen LED´s da die ich verwenden wollte) wäre cool wenn ich ne antwort bekommen könnte 
  Greetz Amaru   
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Extension 
							
								Plexti 
								Administrator 		
		
								
   
								 
								Karma: +14/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 829 
								 
								  
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							WIE es drinnen aussieht , wissen wir nicht. Ich würde mal behaupten, dass der Austausch der LED ansich ohne Probs möglich ista, allerdings ist das Verhalten der Maus danach unbekannt. Es gab schon tausende Diskussionen zum Thema Sensor-LED-Austausch, die bisher jedoch keine 100% Schlussfolgerungen hervorgebracht haben. Ich fasse mal kurz zusammen:
  1. Nicht auf die mcds kommt es an, sondern auch die Wellenlänge des Lichts
  2. Auf den verwendeten Mousepad kommt es an. Generell ist zu sagen, dass die gemodeten Mäuse auf den Acrylpads eher versagen.
  3. Die Leistungsaufnahme der LED ist prinzipiell nicht von Bedeutung. Bisher haben nur die wenigsten Mäuse den Austausch nicht überstanden. Aber auch da ist zu vermuten, dass nicht die neue LED am Tod der Maus schuld ist, sondern die krummen Finger des jeweiligen Besitzers. Nichtsdestotrotz sollte man mit Vorliebe auf die LED mit 2.4 Volt/20mA zurückgreifen(typische Merkmale einer roten LED). Denke über 3.5 Volr sollte man indes nicht mehr versuchen, es sei denn man liebt das Risiko.
  so.. gibst noch was hinzuzufügen? 
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
									« Letzte Änderung: November 25, 2003, 15:17:48  von Extension »
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Amaru 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							mhhhh oki kann da vieleicht noch jemand was zu sagen der diesbezüglich schon erfahrungen gemacht hatt ?
  übrigens benutz ich kein mousepad und ichdenke brauch ich auch net da es ja ne optische is und die laut den herstellern auf fast allen oberflächen funktionieren nur halt auf glas nicht da keine reflecktions möglich keit besteht oder einfach zu glatt ist den eine optische maus braucht ne struckturierte oberfläche auch wenn diese mit dem auge nicht wahrnehmbar sein sollte aber bei glass scheint dieses wohl zu wenig zusein 
  also fals da jemand schon erfahrung gemacht hatt mit der led austausch wäre ich sehr dankbar wenn er es hier sagen würde 
  Greetz Amaru
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							DadMad 
									
		
								Stichsägenquäler 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 64 
								 
								  
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Wie hattet ihr eigentlich das schwarze Plastikrad zurecht gefeilt, was zwischen dem Gummi ist?
  Muss man da beim feilen vorsichtiger sein, weil ich denk mir mal das dieses Plastik nicht so hart ist wie das Plexi oder?
  Hab keine Lust mir das zu zerbretzeln  
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Deadeye5589 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 4 
								 
								  
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Sach ma, wie habt ihr die Rundung vom dem Rad kopiert? Den Radius zu bekommen ist ja leicht, dann hat man aber nur ein Rad mit rechwinkeligen Ecken und das passt auch net in die seitliche Führung. Ich dachte dran mir einen Schablone zu basteln, aber vielleicht habt ihr ja ne bessere Idee gehabt, oder einfach 3,1415926 mal Daumen gefeilt bis es passt?
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Extension 
							
								Plexti 
								Administrator 		
		
								
   
								 
								Karma: +14/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 829 
								 
								  
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							also:  habe die Achse einfach,wie das plexirad zuvor, in die bohrmaschine geklemt und die fein-feile dagegen gehalten, am ende mit schleifpapier. Erst danach habe den Innendurchmesser des Plexi-Rings darauf angepasst(einen fetten Boherer genommen und mit schleifpapier umwickelt, in die Bohrmaschine eingeklemmt und hab im inneren des Plexirings rotieren lassen)
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							DadMad 
									
		
								Stichsägenquäler 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 64 
								 
								  
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Heya... habs tatsächlich geschafft... nachm 3 Versuch   Muste bei meiner Mx500 die Achse auch kleiner feilen weil der blöde Gummi "um" die Achse verlief... naja aber nu passts  
  Is aber doch recht Zeitaufwändig das Ganze... bis das mal abgefeilt is kannste ja n Kaffee trinken... Werd morgen noch das Light einbaun... mal schaun wie das funktioniert  
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
 
	
		
			
				
					
						
							Seiten: [1] 2 3 4   
						 | 
						
							  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
	 
 |   
 
                 |