Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Mai 2, 2025, 04:45:37
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  LCDs und -Software
| |-+  LCDs Allgemein (Moderator: xonom)
| | |-+  Inverter Schaltung gesucht
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] 2 nach unten Drucken
Autor Thema: Inverter Schaltung gesucht  (Gelesen 18426 mal)
Raphi
Gast


E-Mail
Inverter Schaltung gesucht
« am: August 7, 2002, 20:59:29 »

hallo

mit der software jaLCDs ist es möglich das backlight per PC ein und auszuschalten! diese schaltung habe ich bereits realisiert und es funktioniert ohne probleme

ich möchte nun noch so etwas wie eine Alarm LED anbringen, welche genau invertiert reagiert! (daher wenn B/L aus ist, soll die led an sein)

kann sich jemand vorstellen was ich meine??

wie wäre das zu realisieren?

MfG

Raphi
Gespeichert
DH2MR
Global Moderator

*

Karma: +7/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 770


Mein Transistorfriedhof ist der größte


Profil anzeigen
Re:Inverter Schaltung gesucht
« Antwort #1 am: August 8, 2002, 07:21:53 »

Da müsste ich mal den Rest der Schaltung sehen Schaltbild währe nicht schlecht.




Gruß DH2MR
Gespeichert

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.
Raphi
Gast


E-Mail
Re:Inverter Schaltung gesucht
« Antwort #2 am: August 8, 2002, 08:32:18 »

die schaltung wie das LCD angesteuert wird ist ganz normal (20x4 LCD)

nur die lichtsteuerung dafür ist anders!
diese sieht nähmlich so aus:



kannst du damit was anfangen?

daher, ich möchte dass wenn eine spannung an Pin16 anliegt, dass dann die Alarm LED nicht leuchtet und umgekehrt
Gespeichert
McValium
Stichsägenquäler

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 65


Die einzig wahre Schlaftablette..


Profil anzeigen
Re:Inverter Schaltung gesucht
« Antwort #3 am: August 8, 2002, 09:11:07 »

also das kannst du mit nem relais machen aber ich denke mal das hast du nicht vor, obwohl dafür ein wechsler perfekt wäre. es bekommt dabei immer nur eine seite strom wodurch die beiden sich genau invertiert verhalten würden
Gespeichert

Athlon XP2400+@2700+, Hercules 3D Prophet 9700pro @ 360/340,1536 MB Infenion pc333, Epox  8K9A2+, Soundblaster Audigy 2 Platinum ,Dual NoName Netzwerk, Haupauge WinTV Theater, Sasmung 120GB,Samsung 120GB, Samsung120GB, Samsung 30GB, Maxtor 160GB, Enermax 550W netzteil,Logitech Mx500, Ratpad, Syncmaster 191T 19" TFT..........
ChAoS
Gast


E-Mail
Re:Inverter Schaltung gesucht
« Antwort #4 am: August 8, 2002, 10:17:26 »

Am "einfachsten" wäre nen Inverter einzubauen, oder ein "Nicht". Also ne schaltung mit nem 7400 (6 Inverter, 14 Pinne). Oder auch 7406 (4x NAND). ALso mit Logikschaltungen  Grin

In der Schule hab ich sowas tausendmal gemacht, aber so richtig praktisch am pc noch nit  Undecided
Gespeichert
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

*

Karma: +15/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5088



Profil anzeigen WWW
Re:Inverter Schaltung gesucht
« Antwort #5 am: August 8, 2002, 11:01:36 »

das geht irgendwie mit nem Transistor und ein paar Widerständen... DH2MR hat da sicher was parat, ich kann momentan nur ne englische Page mit Erklärungen zur Funktion anbieten:

http://www.iguanalabs.com/1stled.htm

wenn ich die Schaltung richtig verstehe leuchtet das Backlight, wenn auf Parallel17 ein signal liegt und PIN16 somit ueber den BD135 auf Masse gezogen wird?!
dann muesste man, wenn ich mich recht entsinne, also ueber nen Widerstand einfach einen kleinen Transistor an PIN16 haengen, welcher die LED treibt...
Gespeichert

...bis einer heult!
find virtual reality related boards at https://vrforum.de
Raphi
Gast


E-Mail
Re:Inverter Schaltung gesucht
« Antwort #6 am: August 8, 2002, 12:41:53 »

@chaos

thx für die Hilfe. sowas mit nem IC hab ich mir auch gedacht, nur hatte ich keine ahnung wie ich rausfinde welchen ich brauche.

soweit ich das sehen kann ist der 7406 das richtige für mich! NUR - wie muss ich diesen verdrahten?? kannst du mir das erklären? (wo Parallel17, wo Anode von LED, wo Power drann...)

thx
Gespeichert
Raphi
Gast


E-Mail
Re:Inverter Schaltung gesucht
« Antwort #7 am: August 8, 2002, 23:04:05 »

*nachobenschieb*

kann mir keiner helfen?? vereinfacht gesagt möchte ich einfach, wenn das Backlight NICHT leuchtet sollte ne AlarmLED leuchten
Gespeichert
DH2MR
Global Moderator

*

Karma: +7/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 770


Mein Transistorfriedhof ist der größte


Profil anzeigen
Re:Inverter Schaltung gesucht
« Antwort #8 am: August 9, 2002, 08:07:04 »

Sorry hatte gestern keine Zeit.


Gruß DH2MR
Gespeichert

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.
Raphi
Gast


E-Mail
Re:Inverter Schaltung gesucht
« Antwort #9 am: August 9, 2002, 12:09:11 »

müssen S und G miteinander verbunden werden?
Gespeichert
DH2MR
Global Moderator

*

Karma: +7/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 770


Mein Transistorfriedhof ist der größte


Profil anzeigen
Re:Inverter Schaltung gesucht
« Antwort #10 am: August 9, 2002, 16:25:46 »

Nein, sind im Schaltbild auch nicht verbunden.



Gruß DH2MR
Gespeichert

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.
Raphi
Gast


E-Mail
Re:Inverter Schaltung gesucht
« Antwort #11 am: August 9, 2002, 21:20:08 »

ist R1 der Vorwiderstand der LED oder musst ich noch seperat einen dazwischenschalten?
Gespeichert
DH2MR
Global Moderator

*

Karma: +7/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 770


Mein Transistorfriedhof ist der größte


Profil anzeigen
Re:Inverter Schaltung gesucht
« Antwort #12 am: August 10, 2002, 08:08:33 »

R1 ist der Vorwiderstand.




Gruß DH2MR
Gespeichert

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.
Raphi
Gast


E-Mail
Re:Inverter Schaltung gesucht
« Antwort #13 am: August 31, 2002, 20:40:29 »

hi

so heute bin ich endlich einaml dazu gekommen die schaltung nachzubauen!! NUR es geht nicht!!

die led leuchtet andauernd! das komische ist nur, dass wenn die schaltung gar ned an 5V hängt (ausgesteckt) leuchtet die LED trotzdem (parallel Port stecker von LCD ist eingesteckt, LCD hat aber auch keinen strom!) woran könnte das liegen??

ist meine pinbelegung des BS170 richtig? Wenn man von vorne schaut und den flachen teil sieht (kurve hinten) müsste die belegung doch D G S sein, oder irre ich mich da?

als vorwiderstand für die LED hab ich einen 140ohm genommen, der wiederstand vom parallel port zum transistor ist ein 500ohm
« Letzte Änderung: August 31, 2002, 20:53:50 von Raphi » Gespeichert
DH2MR
Global Moderator

*

Karma: +7/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 770


Mein Transistorfriedhof ist der größte


Profil anzeigen
Re:Inverter Schaltung gesucht
« Antwort #14 am: August 31, 2002, 22:18:32 »

Dann schliess bitte mal das Gate nicht an die Basis vom BD sondern an Pin 17 (direkt hinter der Diode). Die Pinbelegung vom BS 170 von links nach rechts S G D Transistor von unten gesehen und die flache Seite zeigt zu dir.




Gruß DH2MR
Gespeichert

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.
Seiten: [1] 2 nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.011 Sekunden mit 17 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!