Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Juli 6, 2025, 11:08:29
Übersicht Ungelesene Beitr�ge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  LCDs und -Software
| |-+  STLCD - Infos & Support
| | |-+  Olaf's LCD-Software, Support und Entwicklung
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: 1 ... 16 17 18 19 20 [21] 22 23 24 25 nach unten Drucken
Autor Thema: Olaf's LCD-Software, Support und Entwicklung  (Gelesen 314385 mal)
The Slow
Stichsägenquäler

*

Karma: +2/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 62


Wird Zeit, dass hier mal was anderes steht.


Profil anzeigen
Re: Olaf's LCD-Software, Support und Entwicklung
« Antwort #300 am: Juni 7, 2006, 20:24:53 »

Bei mir funktioniert der 81.98 auch. (hab ne 5900XT)
Gespeichert

Routers use routing protocols to exchange routing tables and share routing information. In other words, routing protocols enable routers to route routed protocols.
VogeL
Case-Konstrukteur

*

Karma: +1/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 657


hmmm


Profil anzeigen
Re: Olaf's LCD-Software, Support und Entwicklung
« Antwort #301 am: Juni 8, 2006, 12:33:44 »

ich teste gerne Smiley aber im moment steht mein PC umzugsbedingt noch im keller Smiley

das wird wohl erst nächste woche was =)

Gespeichert

TechnikMaster
Global Moderator

*

Karma: +10/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1403


I didn't know it was impossible when i did it.


Profil anzeigen WWW
Re: Olaf's LCD-Software, Support und Entwicklung
« Antwort #302 am: Juni 11, 2006, 14:45:28 »

So, bin dem Anzeigeproblem nochmal etwas auf den Grund gegangen. Ergebnis:
Habe ich nur einen Ausgang der Grafikkarte aktiviert, klappt die Anzeige der Auflösung, Farbtiefe und Bildwiderholfrequenz einwandfrei. Aktiviere ich jedoch den zweiten Ausgang (egal ob für Cloning, horizontales bzw. vertikales Splitten oder Dual View), so bekommt das Programm nur noch 0x0x0 @ 0 Hz raus.
Gespeichert

"I want to know God's thoughts, the rest are details."
-Albert Einstein
OlafSt
Global Moderator

*

Karma: +13/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2138


Master of STLCD and LISA III


Profil anzeigen
Re: Olaf's LCD-Software, Support und Entwicklung
« Antwort #303 am: Juni 11, 2006, 14:58:03 »

Verrät mir jemand, wie man das einstellt ? Bin damit völlig überfordert  Embarrassed
Gespeichert

Erstens: Lies was da steht. Zweitens: Denk drüber nach. Drittens: Dann erst fragen
TechnikMaster
Global Moderator

*

Karma: +10/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1403


I didn't know it was impossible when i did it.


Profil anzeigen WWW
Re: Olaf's LCD-Software, Support und Entwicklung
« Antwort #304 am: Juni 11, 2006, 15:03:15 »

"Eigenschaften von Anzeige --> Einstellungen --> 2. Grafikkartenausgang auswählen --> Windows-Desktop auf diesen Monitor erweitern" wäre eine möglichkeit, TwinView zu aktivieren. Ansonsten "Eigenschaften von Anzeige --> Einstellungen --> Erweitert --> Dann sollte es in dem NVidia-Menü irgendwas wie "Anzeigegeräte" oder so geben (hab gerade nur das Notebook da, und das hat nen ATI-Chip).
Gespeichert

"I want to know God's thoughts, the rest are details."
-Albert Einstein
vanquish
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 34


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: Olaf's LCD-Software, Support und Entwicklung
« Antwort #305 am: Juni 12, 2006, 20:39:29 »

Guten Tag!
Nachdem ich es nun endlich geschafft habe mein nunmehr zweites LCD zum laufen zu bringen habe ich gleich mal ein paar Fragen zu stlcd.
Zu Anfang habe ich alle screens so belassen wie sie von Anfang waren. Dann wollte ich den Winamp-screen ausprobieren und hab Winamp angemacht. Kurze Zeit später blieb der ganze Rechner hängen und nix ging mehr. Muss ich jetzt irgendwas anders einstellen oder woran kann das liegen?

Dann wollte ich mir einen eigenen screen basteln, was auch funktionierte, doch als ich ihn speichern wollte, kam eine Meldung über eine Zugriffsverletzung. Ich hab stlcd dann neu gestartet und alle screens waren weg. Außerdem reagiert das kleine stlcd-symbol rechts in der taskleiste nicht mehr. Was hab ich da falsch gemacht?

So, das wars erstmal, vielen Dank schon im Voraus für ein paar Antworten!
Gespeichert
OlafSt
Global Moderator

*

Karma: +13/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2138


Master of STLCD and LISA III


Profil anzeigen
Re: Olaf's LCD-Software, Support und Entwicklung
« Antwort #306 am: Juni 19, 2006, 17:57:59 »

So, hab mir das mal mit diesem seltsamen Monitor-Cloning angesehen. Mußte dazu erstmal ein weiteres Display organisieren. Was tut man nicht alles, um es jedem Recht zu machen  Grin

Fakt ist, sobald NView aktiviert ist und mehr als ein Display aktiviert wird, springen meine Anzeigen auf Null - und ich bekomme auch keine anderen Werte, nirgendwoher. Macht auch irgendwo Sinn, da durch diese Einstellungen sowohl die Auflösung als auch Wiederholfrequenz eigentlich unsinnige Werte ergibt.

Ergo: NView mit mehr als 1 Monitor wird nicht unterstützt.

Dafür habe ich einen neuen Release erstellt: 1.2.11.343

Neue Kommandos
  • $NVHORIZ$ - Horizontale Auflösung in Pixeln
  • $NVVERT$ - Vertikale Auflösung in Pixeln
  • $NVBPP$ - Farbtiefe in Bit
  • $NVHZ$ - Bildwiederholfrequenz in Hz (das sind KEINE fps - nur um es gesagt zu haben)
  • $NVAA$ - Anti-Aliasing-Einstellung
  • $NVTEMP$ - aktuelle GPU-Temperatur, sofern verfügbar
  • $NVTEMPLO$ - niedrigste gemessene GPU-Temperatur
  • $NVTEMPHI$ - höchste gemessene GPU-Temperatur

Sobald mein neues LCD da ist, teste ich es mit einem realen LCD - die Simulation jedenfalls klappte ausgezeichnet.
« Letzte Änderung: Juni 19, 2006, 19:46:37 von OlafSt » Gespeichert

Erstens: Lies was da steht. Zweitens: Denk drüber nach. Drittens: Dann erst fragen
The Slow
Stichsägenquäler

*

Karma: +2/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 62


Wird Zeit, dass hier mal was anderes steht.


Profil anzeigen
Re: Olaf's LCD-Software, Support und Entwicklung
« Antwort #307 am: Juni 19, 2006, 21:51:23 »

Also bei mir funktioniert es mit einem realen LCD.
Wieder einmal TOP Arbeit!

edit:
MIST! Heute früh zeigt das Display nur noch Grütze an, scheint aber nicht an STLCD zu liegen, da auch mit dem Testprogramm das beim USB-LCD-Paket dabei war nur wirre Zeichen ausgegeben werden.

edit2:
Jetzt geht es wieder (puh Glück gehabt, ist nix kaputt), ich hab die Firmware neu aufspielen müssen (komisch, ich hab vorher noch nie einen Datenverlust bei 'nem AVR gehabt)

edit3:
Und noch einer: Irgendwas ist mit dem letzten Update noch nicht ganz in Ordnung aber seht selbst!

* STLCD CPU-Last.JPG (54.89 KB - runtergeladen 77 Mal.)
« Letzte Änderung: Juni 20, 2006, 11:32:17 von The Slow » Gespeichert

Routers use routing protocols to exchange routing tables and share routing information. In other words, routing protocols enable routers to route routed protocols.
AVR-Simon
Dremelfreund

*

Karma: +2/-0
Offline Offline
Beiträge: 127


Ja, ich habe was mit Mikrocontrollern zu tun :-)


Profil anzeigen
Re: Olaf's LCD-Software, Support und Entwicklung
« Antwort #308 am: Juni 20, 2006, 17:36:08 »

Ich denke das ist nicht schlimm. STLCD kann ja soviele Ressourcen verbrauchen wie es will.
Fakt ist: Es hat eine niedrige Priorität. Will also ein anderes Programm mit üblicherweise (normaler) Priorität was machen, so steckt STLCD zurück und gibt Leistung ab.
Gespeichert

OlafSt
Global Moderator

*

Karma: +13/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2138


Master of STLCD and LISA III


Profil anzeigen
Re: Olaf's LCD-Software, Support und Entwicklung
« Antwort #309 am: Juni 20, 2006, 18:14:37 »

Trotzdem sind diese 68% alles, nur nicht normal. Eigentlich sollte sich die übliche Systemlast kaum von 3% unterscheiden, solange keine Winamp-VU-Meter aktiv sind.
Gespeichert

Erstens: Lies was da steht. Zweitens: Denk drüber nach. Drittens: Dann erst fragen
The Slow
Stichsägenquäler

*

Karma: +2/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 62


Wird Zeit, dass hier mal was anderes steht.


Profil anzeigen
Re: Olaf's LCD-Software, Support und Entwicklung
« Antwort #310 am: Juni 20, 2006, 18:21:46 »

Ich hab jetzt wieder die Vorgängerversion laufen, die begnügt sich mit den genannten 3%.

edit: Ich hab mal die LOG-Datei mitschreiben lassen:
Zitat
ST_SYSINFO: PDHError 800007D6: A counter with negative denominator detected.
das ist alles was rausgekommen ist.
« Letzte Änderung: Juni 20, 2006, 18:44:43 von The Slow » Gespeichert

Routers use routing protocols to exchange routing tables and share routing information. In other words, routing protocols enable routers to route routed protocols.
OlafSt
Global Moderator

*

Karma: +13/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2138


Master of STLCD and LISA III


Profil anzeigen
Re: Olaf's LCD-Software, Support und Entwicklung
« Antwort #311 am: Juni 20, 2006, 22:18:25 »

Hat nix damit zu tun.

Mein uraltes, nur noch zu 5% funktionierendes LCD angeklemmt, ergibt sich unten stehendes Bild. Außer der Null sehe ich gelegentlich eine 5 aufblitzen - alles ist also im Rahmen, wie es sich gehört.

Problem liegt also woanders.



* STLCD Task.JPG (55.51 KB - runtergeladen 69 Mal.)
« Letzte Änderung: Juni 20, 2006, 22:20:02 von OlafSt » Gespeichert

Erstens: Lies was da steht. Zweitens: Denk drüber nach. Drittens: Dann erst fragen
OlafSt
Global Moderator

*

Karma: +13/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2138


Master of STLCD and LISA III


Profil anzeigen
Re: Olaf's LCD-Software, Support und Entwicklung
« Antwort #312 am: Juni 20, 2006, 22:57:45 »

Sorry 4 Doppelpost, macht aber durchaus Sinn...

Ich hab mir das mit der CPU-Last nochmal im Detail angesehen. Und dann startete ich Quake4 (FSK18-Version) und staunte nicht schlecht.

Ruckler ohne Ende  Huh Tatsächlich kann man nicht mal ein Fenster auf dem Desktop ruckelfrei durch die Gegend schubsen.  Ich hab so das Gefühl, meine NVidia-Lösung springt für ein paar 100ms in den Ring0 - was sich natürlich sofort als Ruckler in Games bemerkbar macht.

Ich arbeite daran, stay tuned.

[Edit]
Man sollte seine nötigen Infos einmal zusammensuchen, nicht 3x die Sekunde  Grin

Einmal bitte frisch downloaden, dann geht's besser. Q4 läuft jedenfalls wieder ruckelfrei bei 1280x1024x32 und allen Details mit >60fps.
« Letzte Änderung: Juni 20, 2006, 23:19:13 von OlafSt » Gespeichert

Erstens: Lies was da steht. Zweitens: Denk drüber nach. Drittens: Dann erst fragen
The Slow
Stichsägenquäler

*

Karma: +2/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 62


Wird Zeit, dass hier mal was anderes steht.


Profil anzeigen
Re: Olaf's LCD-Software, Support und Entwicklung
« Antwort #313 am: Juni 21, 2006, 16:47:46 »

Zitat
Tatsächlich kann man nicht mal ein Fenster auf dem Desktop ruckelfrei durch die Gegend schubsen.

Also mir ist es an 'nem ruckelnden Mauszeiger aufgefallen! Grin

Aber jetzt läuft es ja wieder genügsam wie gewohnt.
Gespeichert

Routers use routing protocols to exchange routing tables and share routing information. In other words, routing protocols enable routers to route routed protocols.
OlafSt
Global Moderator

*

Karma: +13/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2138


Master of STLCD and LISA III


Profil anzeigen
Re: Olaf's LCD-Software, Support und Entwicklung
« Antwort #314 am: Juni 29, 2006, 21:10:20 »

So, kurzes Update für unsere NVidia-Leute:

Mit dem brandneuen WHQL-Treiber 91.31 funktioniert die Methode für die Auflösungen etcpp. natürlich nicht mehr (Temperatur-Anzeige ist davon NICHT betroffen !). War auch nicht anders zu erwarten.

Wer also unbedingt die Auflösungen benötigt, muß auf 1.2.11.345 updaten, alle anderen, die mit den Temperaturen zufrieden sind, müssen nicht, sollten aber.
Gespeichert

Erstens: Lies was da steht. Zweitens: Denk drüber nach. Drittens: Dann erst fragen
Seiten: 1 ... 16 17 18 19 20 [21] 22 23 24 25 nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.021 Sekunden mit 17 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!