Re:dosenhalter « Antwort #47 am: März 5, 2003, 22:15:06 »
Das hatte ich mir auch schon überlegt, aber den müsste man dann noch irgendwie umbauen, nur da habe ich wirklich keinen Plan wie... ;(
Weil, ich will ja einen Wipptaster (also mit 2 mal ein) und da müsste ich ja bei dem Taster-als-Schalter-Mod den Taster erst nochmal nach oben drücken, bevor ich runterfahren kann, oder sehe ich das falsch?
Greetz Hacky
Gespeichert
WWW.AGAINSTTCPA.COM - FIGHT FOR YOUR FREEDOM!!! ====================================== Come on and get me! And get Linux and kill Windows!
Re:dosenhalter « Antwort #48 am: März 6, 2003, 17:06:26 »
Mit dem Taster-als-Schalter-Tut schaltest du ja beim ersten Drücken EIN und beim zweiten Drücken aus. Also kannst du doch einfach die Mikrotaster (sozusagen für den Anschlag) parallel zum Taster am Bedienfeld schalten. Das simuliert also den zweiten Tastendruck. Und für rückwärts funktioniert das genauso.
Gespeichert
Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine)
Re:dosenhalter « Antwort #50 am: März 6, 2003, 17:39:24 »
Wenn man das mit einem (Ein)-Aus-(Ein) Taster macht, würde das doch gar nicht mehr auffallen. ABER: Gibt das nicht nen Kurzen, wenn man die Schublade ausfährt und dabei mal eben die Taste für Rückwärtslauf drückt? Bin der Meinung, dass es mal kurz funkt.
Gespeichert
Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine)
Re:dosenhalter « Antwort #51 am: März 6, 2003, 17:39:27 »
Habe mir das Tut mal angeguckt und direkt 2 Fragen dazu: 1. Geht die Schaltung auch mit 6 Volt? (oder 7) 2. Schaltet die Schaltung schon beim drücken des Tasters oder erst beim loslassen
@TM Das ist nichtmal das Problem mit den 2 Tastern, dafür würde ich notfalls n Wipptaster machen. Aber wenn ich das so hätte wie bei nem CD-Laufwerk wär natürlich perfekt...
« Letzte Änderung: März 6, 2003, 17:40:05 von Hacky2k »
Gespeichert
WWW.AGAINSTTCPA.COM - FIGHT FOR YOUR FREEDOM!!! ====================================== Come on and get me! And get Linux and kill Windows!
Re:dosenhalter « Antwort #53 am: März 6, 2003, 17:44:56 »
Oder du schaltest zwei Motoren, einen für vorwärts, einen für rückwärts. Dann gibt es keinen Kurzen, dann heißt es nur "Möge der stärkere (Motor) gewinnen!"
Gespeichert
Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine)
Re:dosenhalter « Antwort #55 am: März 6, 2003, 17:53:57 »
Du bräuchtest dazu wohl ein Taster-als-Umschalter-Mod. Mit zwei Umschaltern kann man ja leicht eine Schaltung aufbauen, mit der man die Polarität am Motor vertauscht. Also zwei Taster-als-Umschalter mit einem Taster ansteuern, dann könnte es klappen.
Gespeichert
Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine)