| 
		
	 | 
	| 
		
		
	 | 
	
		
		
			
				
					
						
							mariobrand 
									
		
								LCD-Checker 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 229 
								 
								  
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							sieht doch für (wahrscheinlich) handgezeichnet ganz gut aus. Mir gefällt wie du die laufwerke anordnen willst.
 
  Noch einen Tipp von mir: bevor du anfängst zu bauen lad die Google SketchUp6 herunter und mach einen 3D entwurf von dem case  
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 | 
	| 
		
		
	 | 
	
		
		
			
				
					
						
							mariobrand 
									
		
								LCD-Checker 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 229 
								 
								  
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							ich werde mal frage eins und vier beantworten. 1.) wird zwar nicht gut aussehen aber anderst weiß ich nicht. Schau dir es bei den Rennautos ab von den motorhauben. Nimm Stifftsicherungen. Aber wie gesagt es wird sicher nicht gut aussehen. 4.) Viele verwenden MDF dafür
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 | 
	| 
		
		
	 | 
	| 
		
		
	 | 
	
		
		
			
				
					
						
							turborunner 
									
		
								Lötkolbenfreak 
								
   
								 
								Karma: +2/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 172 
								 
								 
								Yeeehhhaaa ! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							zu 4. Ich habe gute Erfahrungen mit 6 - 8 mm Sperrholz gemacht. Das verwindet sich nicht so leicht wie das 4 mm. 
  Wichtige Erfahrung bei meinen Holzbauten war: Holz eignet sich "wunderbar" als Klang und Resonanzkörper *leider*. Mit anderen Worten: Alle Geräusche die entstehen etwa durch festplatten, lüfter, evtl cdroms werden im Holz Verstärkt. Eine gute entkopplung grade der Festplatten ist lohnenswert, da du ja einen leisen Rechner bauen willst
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 | 
	
		
		
			
				
					
						
							mariobrand 
									
		
								LCD-Checker 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 229 
								 
								  
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Ich habe mal gelesen das man Kork gut als Geräusch dämm Material verwenden kann
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 | 
	| 
		
		
	 | 
	
		
		
			
				
					
						
							mariobrand 
									
		
								LCD-Checker 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 229 
								 
								  
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Willst du die Innenseite Lackieren?? Wenn nicht dann kannst du ja eine dünne MDF Platte nehmen und eine Korkplatte daraufkleben.   Hier mal ein Beispiel: Wenn die Platte insgesamt 10mm Stärke haben soll, dann kannst du  eine 8mm MDF Platte nehmen und eine 2mm Korkplatte mit Leim oder anderen Klebemittel draufklebst.
  mfg Mario 
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
									« Letzte Änderung: Oktober 25, 2007, 14:07:14  von Crawler »
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 | 
	| 
		
		
	 | 
	
		
		
			
				
					
						
							playboy_fan 
									
		
								Dremelfreund 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 129 
								 
								  
								ich brauch immer hilfe 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							würde es nicht auch reichen um die festplatte zu entkoppeln zwischen der schraube und festplatte einen alten fahrrad schlauch zu nehmen also von dem schlauch kleine stücken aus schneiden und diese da zwischen zu machen das müsste doch auch enkoppeln 
  oder denn gesamten festplatten käfig zu entkoppeln  z.b. mit diesen teilen die man sonst bei 5 1/2 zoll laufwerken nimmt
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
									« Letzte Änderung: Oktober 25, 2007, 15:30:14  von playboy_fan »
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 | 
	| 
		
		
	 | 
	| 
		
		
	 |