conradfreak
Lötkolbenfreak

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 157

|
Hallo Ich hatte vor mir bei meinen neuen mod eine Bodenbeleuchtung mit 80 roten Led´s zu Bauen.
Jetz habe ich zwei Fragen zu dem vorgehen: Verkraftet das mein Netzteil (Isn Standartteil so wie er im PC schon eingebaut war)? Und Sollte ich die Led´s in Reihe oder Parallel schalten?
Hoffe auf viele antworten! Mfg. conradfreak
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
ja es verkraftet das NT sogar locker...
das beste ist immernoch für jede led in reihe nen eigenen vorwiderstand und alle leds (inkl. jeweiligem widerstand) parallel
|
|
« Letzte Änderung: September 16, 2007, 11:33:19 von StarGoose »
|
Gespeichert
|
|
|
|
conradfreak
Lötkolbenfreak

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 157

|
also könnte ich 4 leds in reihe mit einem vorwiderstand schalten. oder?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
conradfreak
Lötkolbenfreak

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 157

|
Aber warum geht das denn nich so wie auf dem nachfolgenden bild?
|
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
bemühe dafür doch bitte die forensuche oder google oder die led tuts auch auf anderen moddingseiten für die beantwortung...
das wurde schon 1000x durchgekaut und jedesmal wieder die grundlagen zu erklären und überzeugungsarbeit leisten zu müssen...
du hast nachgefragt, du hast die antwort erhalten, akzeptier sie doch einfach und geh weiter zum nächsten problem
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
conradfreak
Lötkolbenfreak

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 157

|
Ok hast ja recht aber hatte einfach gedacht das das vieleicht auch ohne widerstand geht sodas man die 12 volt vom NT einfach auf jeweils 4 LED aufteilt.
So wie hier:
|
|
|
|
|
mak
Modder der Apokalypse

Karma: +3/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1147

M/A/K
|
also könnte ich 4 leds in reihe mit einem vorwiderstand schalten. oder?
Ja, ich halte das für die beste Möglichkeit. Bei roten LEDs (1.6V) kannst du sogar 7 in Reihe schalten (12V / 1.6V/LED = 7.5 LEDs). Vowiderständ für 20mA wäre dann 40 Ohm.
|
|
|
Gespeichert
|
M/A/K hat gesprochen! Athlon X2 6400 + Xigmatek Achilles / 2x 2 GB RAM / 64 GB SSD / ATI 5850 / C433 / Windows-Rating: 6.3
|
|
|
|
|
|
kutter
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 46
|
willst du dir wiklich die arbeit machen? hört sich an wie wennd u nen roten lichtstreifen haben willst, dafür kannst du auch 2 kaltlichtkathoden untern pc machen...wird um einiges einfach sein.
mfg
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
oder man sucht im forum für so einen anwendungszweck mal nach den Leuchtriegeln
|
|
« Letzte Änderung: September 16, 2007, 16:37:09 von StarGoose »
|
Gespeichert
|
|
|
|