Autor
|
Thema: Re: MP3-Plattenspieler (Gelesen 57499 mal)
|
|
|
|
|
|
blok
LED-Tauscher

Karma: +1/-0
Offline
Beiträge: 48
|
An Niederlagen wächst man.
mfg blok
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
|
|
blok
LED-Tauscher

Karma: +1/-0
Offline
Beiträge: 48
|
Falls noch Platz im Gehäuse wäre könntest du von der 230V Schiene im Gehäuse eine Leitung abzwacken und den Verstärker der Aktivboxen ausbauen, sowie im Gehäuse anordnen. Dann wären nur noch Anschlüsse für die Lautsprecher am Gehäuse zu positionieren. Der Vorteil wäre ein Gerät mit einer Stromversorgung, die Nachteile zusätzlicher Volumenverbrauch im Gehäuse und Abwärme.
mfg blok
|
|
« Letzte Änderung: August 3, 2007, 20:26:59 von blok »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
also von mir erstmal dicken und 
das ist ein MOD nach meinem geschmack, insbesondere der Enthusiasmus und die ausfuehrliche Dokumentation hier sorgen für sofortige [ + ] Vergabe ;-)
ich kann mir das endergebnis noch nicht so hundertpro vorstellen, aber die idee ausm alten plattenspieler das laufwerk in das gewählte gehäuse umzufriemeln, damits beim ursprünglichen Plan bleiben kann, ist schon krass - das sind ja quasi zwei mods auf einmal 
hoffe das du gut voran kommst, und die umsetzung gelingt, weiter so!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|