Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Mai 2, 2025, 01:39:34
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Alles rund ums Modden
| |-+  Modding allgemein (Moderatoren: TzA, Ast)
| | |-+  was ist besser
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] nach unten Drucken
Autor Thema: was ist besser  (Gelesen 7740 mal)
Alex79
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 4


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
was ist besser
« am: Juni 3, 2007, 22:29:14 »

Hallo, bin neu hier im Forum. Das ist mein erster Beitrag bzw. Frage:

Was ist besser zum Geräusche Dämmen:

Resonaznplatten oder Moosgummi?

Ebay Artikel Nummer:

230134203970  ( Resonanzplatten)
230076482162  ( Moosgummi)

bin mir nicht ganz sicher was ich nehmen soll?
Gespeichert
Mugazombi
Lötkolbenfreak

*

Karma: +1/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 186


AMD Rockt!


Profil anzeigen
Re: was ist besser
« Antwort #1 am: Juni 3, 2007, 22:46:05 »

ich würd die resonanzplatten nehmen.
sind günstiger. und warscheindlich besser in der schalldämmung
Gespeichert

Shuttle SN25P mit AMD Opteron 175 2 GB MDT 2x250Gb Samsung @Raid 0 und ner Galaxy 7800GT
Geht ab wie ne rackete *g*
borsti
Kathodenjünger

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 94


...


Profil anzeigen
Re: was ist besser
« Antwort #2 am: Juni 3, 2007, 23:20:53 »

also mosgummi würd ich eher zum entkoppeln nehmen und nicht zur dämmung

für die dämmung würd ich sachen wie bitumen oder kork nehmen
es gibt auch sollche schaumstoffmatten die so ein eierkarton-design haben, jedoch warend ie bei mir nich so doll

die frage bei den resonanzplatten ist natürlich aus was für einem material die sind
du kannst ja mal beim verkaufer nachfragen was was für einem maerial die sind
Gespeichert

J.C.Denton
LCD-Checker

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 226


Wuff ! Wuff !! Raaawuff !! *knurr*


Profil anzeigen
Re: was ist besser
« Antwort #3 am: Juni 4, 2007, 01:07:22 »

hi,

http://www.sengpielaudio.com/Rechner-RT60Koeff.htm

mfg.
Gespeichert

###start###ID=0815###end###
Alex79
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 4


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: was ist besser
« Antwort #4 am: Juni 4, 2007, 08:46:50 »

ich hab grad den Verkäufer angemailt, jetzt heists abwarten  Roll Eyes Roll Eyes Roll Eyes Roll Eyes Roll Eyes Roll Eyes
Gespeichert
Stukaa
Wakü-Poseidon

*

Karma: +2/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 414


+_ö


Profil anzeigen
Re: was ist besser
« Antwort #5 am: Juni 4, 2007, 17:29:56 »

naja ich geb jetzt trotzdem mal meinen senf dazu..

ich hab gute erfahrungen mit diesen fertigen Dämmkits (Bitumen+schaumstoff zusammen) gemacht.. da wo es nicht hinpasste, nur bitumenmatten aus dem kfz bereich..

der schaumstoff dämmt dann imho die höheren, das bitumen die niedrigeren schallfrequenzen.. eben das "dröhnen" des blechs, also (auch) die vibrationen.
ich kann mir nicht vorstellen dass die moosgummiplatten das schaffen..

dass es wichtig ist, den schall schon da wo er entsteht zu minimieren sollte ja klar sein:  leise lüfter!

sehr hilfreich finde ich auch immer eine frontklappe vor den laufwerken, andernfalls kann man die front eigentlich nicht vernünftig dämmen..
« Letzte Änderung: Juni 4, 2007, 17:32:27 von Stukaa » Gespeichert

digitall  Oo
VogeL
Case-Konstrukteur

*

Karma: +1/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 657


hmmm


Profil anzeigen
Re: was ist besser
« Antwort #6 am: Juni 4, 2007, 21:18:29 »

das bitumen die niedrigeren schallfrequenzen.. eben das "dröhnen" des blechs, also (auch) die vibrationen.


deswegen verbaut man sowas ja auch unter anderem in Autos. Eben um vibrationen zu dämmen. Und wo keine Vibrationen da isses auch leise...



Gespeichert

Alex79
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 4


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: was ist besser
« Antwort #7 am: Juni 8, 2007, 19:24:51 »

So hab jetzt die Antwort erhalten:

"Hallo, es handelt sich dabei um PE-RG-30KB, selbstklebend (geschlossenzelliger PE-Schaum), der als hochwertiger Dämmstoff in der HIFI und Automobilindustrie eingesetzt wird. Absolut geruchsneutral, äusserst flexibel und hochbelastbar."
Gespeichert
StarGoose
Modding Urgestein

*

Karma: +5/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2014


selber suchen tut nicht weh!


Profil anzeigen
Re: was ist besser
« Antwort #8 am: Juni 8, 2007, 21:20:35 »

und jetzt weist du mehr? Cheesy

erste regel beim silencen ist immernoch: den lärm an der quelle des entstehens vermeiden

diese bitumenplatten und dämmkitts sind dann nurnoch das letzte % pünktchen
Gespeichert

Bitte beachten, neue Forenregel bezüglich Sponsorenwerbung:
http://www.modding-faq.de/Foru...62083#msg162083
Alex79
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 4


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: was ist besser
« Antwort #9 am: Juni 9, 2007, 20:55:30 »

und jetzt weist du mehr? Cheesy

erste regel beim silencen ist immernoch: den lärm an der quelle des entstehens vermeiden

diese bitumenplatten und dämmkitts sind dann nurnoch das letzte % pünktchen

 Grin JA   woah

das PE für Polyethylen (Kunststoff) steht.

Schließlich steht der PC im Schlafzimmer
Gespeichert
BrightShadow
Case-Konstrukteur

*

Karma: +1/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 645


modden? Find ich Prima!


Profil anzeigen WWW
Re: was ist besser
« Antwort #10 am: Juni 9, 2007, 22:10:16 »

ja das hätte ich dir auch sagen können, bzw jeder der hier im chemie LK war...
aber was hat das mit deinem schlafzimmer zu tun?
btw: PU-Schaum/Bauschaum (polyurethan) ist auch ein kunststuff...
Gespeichert

modding is just the beginning!
StarGoose
Modding Urgestein

*

Karma: +5/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2014


selber suchen tut nicht weh!


Profil anzeigen
Re: was ist besser
« Antwort #11 am: Juni 9, 2007, 22:13:59 »

hm und die anderen matten bestehen zumindestens zum teil aus bitumen was wohl auch blos ausdünstungen ablässt

keine ahnung welche auswirkungen nun die kombination kunststoff und schlafzimmer für dich hat
falls es um ausdünstingen geht dann schau dir mal deine möbel und teppiche sowie farben an der wand an... und wenn sum die brennbarkeit geht naja.. gardinen wirste da wohl auch hängen haben

über nacht würde ich im schlafzimmer jedenfalls keinen rechner laufen lassen außer es ist ein 20w 0db mini-itx epia system und das braucht dann auch keine dämmung denn es produziert eh keinen lärm

Gespeichert

Bitte beachten, neue Forenregel bezüglich Sponsorenwerbung:
http://www.modding-faq.de/Foru...62083#msg162083
Seiten: [1] nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.012 Sekunden mit 17 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!