Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Juni 1, 2024, 12:17:38
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Alles rund ums Modden
| |-+  Elektronik, Elektrik (Moderator: TzA)
| | |-+  Burst Unit nachbauen ?
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: 1 [2] nach unten Drucken
Autor Thema: Burst Unit nachbauen ?  (Gelesen 11581 mal)
mak
Modder der Apokalypse

*

Karma: +3/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1147


M/A/K


Profil anzeigen WWW
Re: Burst Unit nachbauen ?
« Antwort #15 am: Juni 1, 2007, 14:06:04 »

Ok, kann ich machen. Ich habe mir inzwischen noch eine andere Schaltung überlegt, sodass ich mir das sowieso nochmals durch den Kopf gehen lassen muss. Wenn du eine Bauteilnummer hast, gibt dir Kollege Google meist auch ein Datenblatt raus, auf welchem die Anschlussbelegung vermerkt ist.

--- EDIT ---
Gefragt ist noch immer eine Dreischusseinheit? Soll sie gleich beim Abdrücken den ersten Schuss geben oder darf da noch eine kleine Pause dazwischen sein? Die Pause wäre so wie zwischen zwei Schüssen.
« Letzte Änderung: Juni 1, 2007, 18:44:48 von mak » Gespeichert

M/A/K hat gesprochen!
Athlon X2 6400 + Xigmatek Achilles / 2x 2 GB RAM / 64 GB SSD / ATI 5850 / C433 / Windows-Rating: 6.3
unas.
Herr der Lüfter

*

Karma: +0/-3
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 388



Profil anzeigen
Re: Burst Unit nachbauen ?
« Antwort #16 am: Oktober 2, 2007, 20:12:24 »

Hm lange nichts mehr hier geschrieben ^^


Zitat
Gefragt ist noch immer eine Dreischusseinheit? Soll sie gleich beim Abdrücken den ersten Schuss geben oder darf da noch eine kleine Pause dazwischen sein? Die Pause wäre so wie zwischen zwei Schüssen.

Wenn man abdrückt (und gedrückt hält) fließt normalerweise dauerhaft der Strom, nur soll dann halt nicht dauerhaft geschossen werden sondern eben nur 3x.
Gespeichert
mak
Modder der Apokalypse

*

Karma: +3/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1147


M/A/K


Profil anzeigen WWW
Re: Burst Unit nachbauen ?
« Antwort #17 am: Oktober 2, 2007, 21:23:59 »

Und wie stehts um die Verzögerung? Null Verzögerung? Verzögerung wäre vorteilhaft, wenn du nur kurz (aus Versehen) auslöst.
Gespeichert

M/A/K hat gesprochen!
Athlon X2 6400 + Xigmatek Achilles / 2x 2 GB RAM / 64 GB SSD / ATI 5850 / C433 / Windows-Rating: 6.3
unas.
Herr der Lüfter

*

Karma: +0/-3
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 388



Profil anzeigen
Re: Burst Unit nachbauen ?
« Antwort #18 am: Oktober 3, 2007, 20:01:06 »

Verzögerung ist leider ganz schlecht aber zum Glück löst man eigentlich NIE ausversehen aus  Wink
Gespeichert
mak
Modder der Apokalypse

*

Karma: +3/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1147


M/A/K


Profil anzeigen WWW
Re: Burst Unit nachbauen ?
« Antwort #19 am: Oktober 4, 2007, 19:48:03 »

OK, dann setzt ich mich am Wochenende (wenn ich wieder zuhause bin Wink) mal an den Tisch und kritzel was zusammen.

Gekritzelt hab ich, aber ich werde mir nicht schlüssig, was ich nehmen soll. Zur Auswahl stehen:
  • Mein früherer Vorschlag mit dem Zähler
  • Verzögerujngseinheiten per RC-Glieder und Schmitt-Triggern, Eingang und Ausgang derselben von sowas wie EXOR-Gattern überwacht. Benötigt 5 Einheiten (3 Schussimpulse + 2 Pausen)

Ich ziele darauf hin, möglichst wenige ICs zu verwenden, daher weder ich nächstes Wochenende nochmals daran knobeln.
« Letzte Änderung: Oktober 10, 2007, 20:17:23 von mak » Gespeichert

M/A/K hat gesprochen!
Athlon X2 6400 + Xigmatek Achilles / 2x 2 GB RAM / 64 GB SSD / ATI 5850 / C433 / Windows-Rating: 6.3
Seiten: 1 [2] nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.025 Sekunden mit 17 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!