Autor
		 | 
		
			Thema: Vu-Meter  (Gelesen 51406 mal)
		 | 
	 
 
	
		
			
				
					
						
							lcd 
									
		
								Stichsägenquäler 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 50 
								 
								 
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Vielen Dank. Nachdem ich mich einwenig mit dem schaltplan vertraut gemacht habe, bin  ich noch auf eine fragegestoßen: Wo ist in dem schaltplan eine verbindung oder ein zeichen, wie der verstärkerteil strom bekommt? soll dass dieses X3-1 sein?
  mfg
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							lcd 
									
		
								Stichsägenquäler 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 50 
								 
								 
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							sry, dass ich dich schon wieder nerven muss,aber meine fragen werden immer mehr: wo ist da ein TL071 im schaltplan und wo steht im schaltplan, an wlecher stelle ich den Operationsverstärker mit strom versorgen soll? P.S.: Ich habe jetzt im schaltplan für stereo nachgeschaut. http://www.knollep.de/Hobbyele...ekte/38/sch.htm das müsste ja aber das selbe sein, nur eben 2mal aufgebaut anstatt für 5.1 sound.
  mfg
  
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							P0$$3 
									
		
								Dremelfreund 
								
   
								 
								Karma: +1/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 125 
								 
								  
								PWND! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Hi junx, hab hier wieder was neues...
  wollte die schaltung von Moddingpower nehmen, hab alle teile hier, doch an dem schaltplan, den der kerl veröffentlicht hat stimmt was nicht. http://www.moddingpower.de/art...chaltung_vu.gif auf der linken seite hat er nur 8 pins und auf der rechten 10 pins. im datenblatt sind die pins zudem noch komplett anders gekennzeichnet.
  vllt weiss ja jemand von euch weiter
  Greez P0$$3
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							TechnikMaster 
							
								Global Moderator 		
		
								
   
								 
								Karma: +10/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 1403 
								 
								 
								I didn't know it was impossible when i did it. 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							wollte die schaltung von Moddingpower nehmen, hab alle teile hier, doch an dem schaltplan, den der kerl veröffentlicht hat stimmt was nicht. http://www.moddingpower.de/art...chaltung_vu.gifauf der linken seite hat er nur 8 pins und auf der rechten 10 pins. im datenblatt sind die pins zudem noch komplett anders gekennzeichnet.  Du musst dich nicht an den Positionen der Pins in dem Schaltplan orientieren sondern an den Zahlen an den Pins. Üblicherweise ordnet man das im Schaltplan so, dass man Links die Eingänge und Rechts die Ausgänge hat. 
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								"I want to know God's thoughts, the rest are details."   -Albert Einstein 
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							P0$$3 
									
		
								Dremelfreund 
								
   
								 
								Karma: +1/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 125 
								 
								  
								PWND! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							man lernt immer dazu ;-)
  pin 1 müsste der links von der einkerbung sein, wenn ich richtig liege???
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							P0$$3 
									
		
								Dremelfreund 
								
   
								 
								Karma: +1/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 125 
								 
								  
								PWND! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							also eingangsspannung ist 5V die wiederstände sind 2x 1KOhm, und pro led 1x ca 75 ohm... das drehpoti hat 10kohm
  wenn du möchtest kann ich dir meine reichelt bestellung schicken
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							lcd 
									
		
								Stichsägenquäler 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 50 
								 
								 
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Ich habe noch en frage zu dem weiter oben angesprochenen vu meter mit einem verstärker, damit das audiosignal nicht verfälscht wird. Und zwar: dort wo das audio-signal reingeht, da steht im schaltplan http://home.berg.net/opering/projekte/38/sch.gif eine "1" und eine "2". heißt das, das dort die versorgungspannung hinkommt, oder reicht es, wenn nur der operationsverstärker am jeweiligen pin mit + und - verbunden ist?
  mfg
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							P0$$3 
									
		
								Dremelfreund 
								
   
								 
								Karma: +1/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 125 
								 
								  
								PWND! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							So Jungs und Mädels, es ist geschafft und Funktioniert ;-)
  Der einfachheit halber habe ich jetzt mal einen Schaltplan gezeichnet, den müsste nun eig. jeder verstehen.
 
  
  Meine Reichelt-Bestellliste:
  1x LM 9315 DIL   (Display Driver, DIL-18) 1x PT 6-L 10K ( R2 )   (Drehpoti, liegend 6mm, 10K-Ohm) 1x METALL 1,00K ( R1 )   (Metallschichtwiederstand 1,00K-Ohm) 1x GS 18   (IC-Sockel, 18-polig, doppelter Federkontakt) 10x METALL 75,0   (Metallschichtwiederstand 75,0 Ohm) 10x LED nach wahl, ich habe hier noch welche zuhause gehabt. 1x H25PR050   (Lochrasterplatine, Hartpapier, 50x100mm)
  Ich habe mir gleich einen 3,5 Klinkenstecker mitbestellt->
  1x KSSKG 35   (Klinkenstecker, 3,5mm Stereo, vergoldet)
  Wenn Ihr diese Schaltung für Stereo bauen möchtet, dann müsst ihr alle oben genannten artikel Doppelt bestellen
  Ich wünsche euch viel spass beim nachbauen, falls es denn einer möchte ;-)
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
									« Letzte Änderung: April 27, 2007, 02:15:40  von P0$$3 »
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							P0$$3 
									
		
								Dremelfreund 
								
   
								 
								Karma: +1/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 125 
								 
								  
								PWND! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							so eine frage hab ich dennoch   
  und zwar, wieviel m-ampere kann man pro ausgang anhängen? weiss das jemand?
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							P0$$3 
									
		
								Dremelfreund 
								
   
								 
								Karma: +1/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 125 
								 
								  
								PWND! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							die -5 am audio - hatten mich auch schon gewunder, jedoch sind die in allen schaltplänen i-wie so vorhanden...
  nochmal zum ausgang, ich weiss immernoch nicht, ob es reicht, bekannter meinte gestern im DB i-was von 13mA gelesen zu haben, und ich hab LED´s mit 20mA (Blaue) hängen....
  das mit dem GND am audio - könnte sein, dass es deswegen dann im unteren bereich flackert bei volllast?
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
 
 
                 |