Seiten: 1 [2] 3   
					 | 
					  | 
				 
			 
		 | 
	 
 
	
		
			 
			Autor
		 | 
		
			Thema: Welcher Radiator?  (Gelesen 22199 mal)
		 | 
	 
 
	
		
			
				
					
						
							borsti 
									
		
								Kathodenjünger 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 94 
								 
								 
								... 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							naja, die tupper-box habe ich auch nimmer als AB im einsatz, hab jetzt en selfamde AB der in den 2 3,5" schächten is
 
  wenn du ne hpps hast, kannst du doch auch so einen aufsteck AB nehmen
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							borsti 
									
		
								Kathodenjünger 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 94 
								 
								 
								... 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							ach, meine deviese lautet
  "wenn ich kein wasser sehe is die wakü dicht"   
  willst dir son AB bauen die die Repack teile oder was? KLICK
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							borsti 
									
		
								Kathodenjünger 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 94 
								 
								 
								... 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							hehe, soll ich dich mal schocken?
  mein jetziger AB (der selbst gemacht is) hat am ende ~50€ gekostet      die h´ganzen materialien und das werkzeug hat sich am ende ganz schön aufaddiert, allein der G1/4" gewindeschneider hat 12€ gekostet   
 
  aber ich will dich jetzt nich abschrecken, will nur sagen das es auch teurer werden kann als geplant
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							borsti 
									
		
								Kathodenjünger 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 94 
								 
								 
								... 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							nö, silikon hab ich eh nich verwendet, ich habe Acrifix 192 genommen, das is nen spezieller plexiglas-kleber, das zeug is echt teuflsich und scheint nur aus lösungsmitteln zu bestehen   
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							borsti 
									
		
								Kathodenjünger 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 94 
								 
								 
								... 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							joar, der AB is dicht  
  also dieses Acrifix 192 das verschweißt das plexi förmlich, wenn du damit einmal plexi geklebt hast dann kannste es nur noch mit gewallt auseinander bekommen
  jedoch is der kleber (meiner meinung nach) nich so ganz einfach zu handhaben,, denn bei mir hat sich der kleber wärend des trocknens an einigen stellen zusammen gezogen und so kam es das ich nen leck hatte, war aber nich weiter schlimm, die stelle "einfach" mit er säge angeschnitten udn dann mit ner spritze acrifix rein und dann wars dicht
  Acrifix trocknet übrigens unter licht aus und man kann echt nur plexi mit kleben, anderes plaste oder so geht nich   
  KLICK
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							borsti 
									
		
								Kathodenjünger 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 94 
								 
								 
								... 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							danke für die blumen   
  wenn die ganzen kabel nich im weg sind hat man gleich viel mehr platz im gehäuse um mal irgendwo reinzulangen oder mit dem multimeter zu spielen   
  nachteil an dem kabelverstecken, es dauer ewig nen NT auszubauen udn noch viel länger es wieder einzubauen     
  wegen dem acrifix mußte mal gucken, ich habs damals bei ebay geholt, aber wenn du ne quelle für dein plexi hast frag da einfach mal nach dem zeug
  und wenn du wie ich spritzen nimmst, nimm wenns geht keine kanüle die kleiner als 0,5mm is, das is dann ein echter akt da was raus zu bekommen und man bricht sich fast den daumen   
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							borsti 
									
		
								Kathodenjünger 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 94 
								 
								 
								... 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							hmm, also bei und gibt es eigentlich nur son bastel-glas im baumarkt und kein plxiglas, mußt du drauf achten das du dann richtiges plexiglas bzw. acrylglas (is das selbe wie plexi nur plexiglas is nen patentierter name   ) bekommst
  und acifix wirst du bestimmt nich im baumarkt bekommen denn das is nen spezialkleber und der is auch nich soooo verbreitet, denn wie gesagt, das zeug klebt nur plexi   
  du könntest ja mal bei Degussa (die stellen plexiglas und Acrifix her) nachfragen wo man das bei dir bekommen könnte http://www.plexiglas.de/methac...iglas/produkte/ http://www.degussa.de/degussa/...1932&rno=1#
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							borsti 
									
		
								Kathodenjünger 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 94 
								 
								 
								... 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							ich weiß doch das du in CH wohnst, aber degussa wird ja auch partner in CH haben  
  und ja, fragen kann man immer mal   
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
 
	
		
			
				
					
						
							Seiten: 1 [2] 3   
						 | 
						
							  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
	 
 |   
 
                 |