Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Juni 1, 2024, 23:15:18
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Alles rund ums Modden
| |-+  Modding allgemein (Moderatoren: TzA, Ast)
| | |-+  Kaffevollautomat ;)
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] 2 nach unten Drucken
Autor Thema: Kaffevollautomat ;)  (Gelesen 9321 mal)
Mr_MeYa
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 9


Nachsicht fördert den Willen, Härte den Zorn.


Profil anzeigen
Kaffevollautomat ;)
« am: Oktober 16, 2006, 21:13:28 »

Ja, wie die Ãœberschrift schon sagt.
Kaffevollautomat. (Mist, das reimt)

Mir kreist nun schon seit längerem so ein Spruch durch mein kleines aber vorhandenes Hirn:
A programmer is only a tool, wich makes coffeine into a code.
Da ich ein kleiner Programierer bin, möchte ich gerne versuchen meinen Rechner in einen Kaffeevollautomaten zu bauen.

Ich habe ein MSI-K8N-4 Und dann noch ne ATI-Radeon x800 sowie ein BeQuet 500W Netzteil.
Ich weiß nur nicht, wie ich das in so einem Gerät unterbringen soll. Alle Maße und Kaffeeautomaten die ich mir angeschaut habe, sin zu kleine, viel zu klein oder sie passen gerade ebend und liegen dadurch am Heizboiler.

Wenn ihr da Ideen oder Erfahrungen habt (keine Anleitungen) wäre ich euch sehr verbunden wenn ihr das hier posten köntet. Ich will keinen Fertigbau machen mit den Ideen anderer, ich will nur denkanstöße und Inspiration sowie information.

MFG & THX
Mr_MeYa
« Letzte Änderung: Oktober 16, 2006, 22:00:51 von Mr_MeYa » Gespeichert

Populanten von Domizilen mit fragiler, transparenter Außenstruktur sollten sich von der Translation von gegen Deformierung resistenter Materie distanzieren.
BigMob
Gast


E-Mail
Re: Kaffevollautomat ;)
« Antwort #1 am: Oktober 16, 2006, 21:25:29 »

Wenn du nicht gerade eine riesige Espresso-Maschine hast wirst du da wenig erfolg haben denke ich. Selbst ein Micro-ITX Board würde kaum in solch ein wirklich kompakt gebautes gerät passen, aber wie wärs wennst das umgekehrt machst?
Gespeichert
Mr_MeYa
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 9


Nachsicht fördert den Willen, Härte den Zorn.


Profil anzeigen
Re: Kaffevollautomat ;)
« Antwort #2 am: Oktober 16, 2006, 21:34:14 »

Ungekehrt ist ja langweilig Wink
Nein, da muss es eine möglichkeit geben, deswegen schreibe ich ja hier, evtl. hat ja irgendjemand hier so ein reisenteil  Grin
Gespeichert

Populanten von Domizilen mit fragiler, transparenter Außenstruktur sollten sich von der Translation von gegen Deformierung resistenter Materie distanzieren.
BrightShadow
Case-Konstrukteur

*

Karma: +1/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 645


modden? Find ich Prima!


Profil anzeigen WWW
Re: Kaffevollautomat ;)
« Antwort #3 am: Oktober 16, 2006, 21:46:32 »

war nich auf der dcmm einer, der nen recher in ner maschiene hatte?
vlt kannst da ja sehen, was der für ne maschiene hatte
Gespeichert

modding is just the beginning!
Mr_MeYa
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 9


Nachsicht fördert den Willen, Härte den Zorn.


Profil anzeigen
Re: Kaffevollautomat ;)
« Antwort #4 am: Oktober 16, 2006, 21:59:33 »

Habe gerade mal so die Bilder durchforstet die ich auf anhieb zur DCMM gefunden habe.
Weißt du evtl. welches Jahr das war?

Und Ich meine Das war eher andersrum, weil da gab es mal was von THW.
Gespeichert

Populanten von Domizilen mit fragiler, transparenter Außenstruktur sollten sich von der Translation von gegen Deformierung resistenter Materie distanzieren.
BrightShadow
Case-Konstrukteur

*

Karma: +1/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 645


modden? Find ich Prima!


Profil anzeigen WWW
Re: Kaffevollautomat ;)
« Antwort #5 am: Oktober 16, 2006, 22:15:03 »

soweit ich weiss war das dieses jahr - maximal letztes.
der modder war noch unter 20.
der automat war silbern.
habe im moment leider keine zeit zu schauen
wenn du s bis morgen nicht gefunden hast udn dir auch sonst keienr weiterhelfen konnte, werd ich mich auf die suche machen.

mfg steffen
Gespeichert

modding is just the beginning!
Mr_MeYa
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 9


Nachsicht fördert den Willen, Härte den Zorn.


Profil anzeigen
Re: Kaffevollautomat ;)
« Antwort #6 am: Oktober 16, 2006, 22:24:10 »

Habe gerade 100 Seiten Google hinter mir.
Mein Hirn ist voll mit DCMM  headcrash

Ich habe heute keine lust mehr.

Wenn ich morgen mehr weiß, mach ich nen Edit, wenn nicht, dann nicht Wink
N8!

[EDIT]Morgen...
Also habe nochmal geschaut was ich so zur DCMM05 und 06 gefunden hab. Da war soweit ich das gesehen habe, leider nichts dabei.[/EDIT]

[EDIT]Habe mir mal gerade das Planetopia Video angeschaut von der DCMM06.
Da is soetwas dabei bei 1:15 von Marcel Utz. Der hat das in eine Krupps reingesetzt. Der Beitrag war leider nicht sehr Detailreich. Wenn einer mehr Infos hat, immer her.[/EDIT]
« Letzte Änderung: Oktober 17, 2006, 11:18:18 von Mr_MeYa » Gespeichert

Populanten von Domizilen mit fragiler, transparenter Außenstruktur sollten sich von der Translation von gegen Deformierung resistenter Materie distanzieren.
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

*

Karma: +15/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5088



Profil anzeigen WWW
Re: Kaffevollautomat ;)
« Antwort #7 am: Oktober 17, 2006, 17:54:12 »

das war dieses jahr auf der DCMM, imho war da nur ein rechner drin, der kaffee kam aus ner thermoskanne oder so aehnlich. ein Bild dazu findet sich in der Gallerie der DCMM-Seite: http://www.dcmm.de/gallery/Cas...Casecons/53.jpg
ansonsten finden sich im dccm-unterforum noch diverse foto-sammlungen, einfach mal suchen.

so oder so, wirst du mit deinem projekt erst vorankommen, wenn du dir ein geraet ausgeguckt bzw. erworben hast, platztechnisch wird das immer ne katastrophe, insbesondere wenn die kaffeemaschon selbst noch normal funktionieren soll.

denke da kannst du nur tricksen, zB das mahlwerk ausbauen und nur noch pulver verwenden, den tank verkleinern oder verlagern, oder gar in das gehaeuse eines vollautomaten eben nur die technik ner normalen maschine oder eines pad-automaten einbauen. alles moeglichkeiten um etwas platz zu gewinnen, für 'normale' hardware-komponenten wird das imho trotzdem nicht hinreichen.

ansonsten mal auf ebay umschauen, was es da im gastronomie-bereich so gibt, evtl. halt gleich was defektes das man dann mit neuem innenleben versieht etc.
Gespeichert

...bis einer heult!
find virtual reality related boards at https://vrforum.de
Mr_MeYa
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 9


Nachsicht fördert den Willen, Härte den Zorn.


Profil anzeigen
Re: Kaffevollautomat ;)
« Antwort #8 am: Oktober 17, 2006, 18:26:21 »

Ja, ich denke ich werde morgen mal zur "Großen Eins" fahren und mir da mal den Elektro-Schrott anschauen Wink

Sonst, ne Senseo Maschine wäre ja auch nicht übel. Das was mir nur sorgen macht sind die Graka und da MoBo.

[EDIT]Ja, genau diesen jungen Mann meinte ich auf dem Bild von der DCMM[/EDIT]
Gespeichert

Populanten von Domizilen mit fragiler, transparenter Außenstruktur sollten sich von der Translation von gegen Deformierung resistenter Materie distanzieren.
Kabby
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 22


Freak


Profil anzeigen
Re: Kaffevollautomat ;)
« Antwort #9 am: Oktober 22, 2006, 01:03:11 »

hätte noch eine DeLonghi EC2000.S hier
ein paar zusammengegoogelte bildchen



die wäre soweit "komplett" was das case anbelangt, die elektronik und mechanik im inneren sind draussen.

abmessen kann ich die heut im verlaufe des tages bei bedarf

ich denke ein Board würd reinpassen von der höre, wenn nicht müsstest du einen sockel bauen, eben modden Wink

dürften so wie ich es in erinnerung habe 2 cm sein die fehlten, komt ja immer auf's brett an
Gespeichert
Mr_MeYa
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 9


Nachsicht fördert den Willen, Härte den Zorn.


Profil anzeigen
Re: Kaffevollautomat ;)
« Antwort #10 am: Oktober 22, 2006, 13:08:43 »

Ich habe ein MSI-K8N-4 Und dann noch ne ATI-Radeon x800 sowie ein BeQuet 500W Netzteil.
Ich weiß nur nicht, wie ich das in so einem Gerät unterbringen soll.

^^
Also ein relativ großes... wenns nicht passt dann ersteiger ich mir ein Mini ATX bei E-Bay Wink
« Letzte Änderung: Oktober 22, 2006, 13:10:21 von Mr_MeYa » Gespeichert

Populanten von Domizilen mit fragiler, transparenter Außenstruktur sollten sich von der Translation von gegen Deformierung resistenter Materie distanzieren.
Kabby
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 22


Freak


Profil anzeigen
Re: Kaffevollautomat ;)
« Antwort #11 am: Oktober 22, 2006, 13:21:30 »

hab eben mal ein board angehalten, es fehlen 2 cm in der höhe

mit einem sockel oder podest könnt man das wieder ausgleichen.

sag bescheid wenn das teil von mir intresannt ist.

Gespeichert
Mr_MeYa
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 9


Nachsicht fördert den Willen, Härte den Zorn.


Profil anzeigen
Re: Kaffevollautomat ;)
« Antwort #12 am: Oktober 23, 2006, 00:17:54 »

Bescheid Wink
Ich habe mich auch mal Informiert...
Ein gleichgutes Board nur in etwa ein dreiviertel so groß kostet 100€ Wink
Und ich denke das sollte reichen...

Nur was mich interresiert, wie sieht das von innen aus, Heizboiler, etc?!
Und vor allem Preis?
Gespeichert

Populanten von Domizilen mit fragiler, transparenter Außenstruktur sollten sich von der Translation von gegen Deformierung resistenter Materie distanzieren.
lechi
Gast


E-Mail
Re: Kaffevollautomat ;)
« Antwort #13 am: Oktober 23, 2006, 16:41:10 »

ich hab da so ein video...
wennst mir deine E-mail adresse gibst kann ichs dir per e-mail schicken!!!!
das ganze hat so 15 mb...
Da hat jemand eine Kaffe machine in ein big tower gehäuse gepackt...
das ganze ist von Tom's hardware guide...

Es werden auch sicher nicht zu viel informationen verraten!!!!!

ich hoffe es kann dir vielleicht weiter helfen...
Gespeichert
StarGoose
Modding Urgestein

*

Karma: +5/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2014


selber suchen tut nicht weh!


Profil anzeigen
Re: Kaffevollautomat ;)
« Antwort #14 am: Oktober 23, 2006, 16:58:18 »

mensch mach es bitte nicht geheimnissvoller als es denn ist:

der bericht dazu:
http://hardware.thgweb.de/2005...c_kaffee_kocht/

die links zum video sind im bericht drinn


wie man aber sieht ist das zwar ein kaffeevollautomat in nem tower aber kein pc in nem automat bei dem auchnoch beide komponenten funktionieren

Gespeichert

Bitte beachten, neue Forenregel bezüglich Sponsorenwerbung:
http://www.modding-faq.de/Foru...62083#msg162083
Seiten: [1] 2 nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.033 Sekunden mit 17 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!