Autor
|
Thema: Plexicase Tutorial (Gelesen 70797 mal)
|
sven
Gast
|
klasse tutorial, gute bilder, klasse text hut ab... ok, netzteil strippen ist gefÀhrlich, emv schlaggefahr usw... dann, noch ohne alu winkel wÀre der hit, also ganz trransparent, u know? dont stop modding
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Matt
Gast
|
Hi, ich hab mir vor kurzer Zeit auch so ein PlexiglasgehĂ€use gebaut. Jedoch war dies fĂŒr mein Router. Gute Arbeit. Nur die die Alluschienen stören.
http://www.fli4l.de/fli4l_gallery/Plexiglas
Matt
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Pingu
Gast
|
Huhuuuu
Also man muss mal sagen: HUT AB!! Du hast mich vor allem jetzt echt inspiriert....ich wollte schon lang mal ein GehÀuse selber bauen, war mir aber nur noch nicht im klaren ob aus Holz, in Alu-Koffer oder wie. Jetzt bin ichs einfach mal angegangen...bin zum Baumarkt und hab Plexiglas bzw. Polystyrol-Platten und Aluprofile geholt und bin nun mitten drin im Basteln...wenns fertig ist werde ich nen Bericht auf meine Seite Stellen mit Fotos und so...hab grad nochmal dein werk bewundert, hmm bei dir sehen die schnitte so GRADE aus, das wird man bei meinem GehÀuse wohl vermissen *lol*. Wir halt das echte ChaotengehÀuse werden!! Naja, wenns fertich ist geb ich nochmal bescheid!!
GrĂŒssle Pingu
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
FragMaster
Gast
|
Nicht schlecht alter - aber ich muĂ die leider sagen, daĂ das ganze Case zu klein ist. Da drin reagiert voll das Chaos, und ich glaub auch nicht, daĂ das mit gebĂŒndelten Kabeln besser aussehen wird.
Zum Netzteil kann ich nur sagen: hoffentlich raucht Dir das Case nicht ab. Ist schon sehr riskant.
Aber die Idee ist schon nicht schlecht.
sers Master
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Speed
Gast
|
:§ n1n1n1
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
sunnYa
Gast
|
mit was fĂŒr nem bohrer hast du die plexiplatten gebohrt?!
mein teststĂŒck (2mm) ist vom loch weg nach links und rechts bis zum rand gesprungen  hatte nen 4mm holzbohrer... und die platte auf 2 kanthölzern liegen...
wenn das schon bei 2mm schief geht will ich an die 5mm platte gar net denken 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
thunder
Gast
|
i hab eigentlich mehrere fragen, aber als erstes, is deplexiglas aus am 0815 baumarkt oder aus einem speziellen?! aja und is des glas kratzfest, lichtbestÀndig usw...?!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
thunder
Gast
|
ok, und ihr habts acrylglas benutzt oder?! hmmm wird des auch zerkratzt wenn i mit am schwamm drĂŒber wisch oder net?! bekommt man original plexiglas auch im baumarkt?!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
thunder
Gast
|
ok, thx!! i ahb heute mal die erste plÀne von meinem gezeichnet, die mir scho seit wochen im kopf herum schwirren!! i hab no relativ viel zum lernen, aber sobald ich des fertig hab, kann ich dir die plÀne schicken falls dich interessiert, den i glaub es wird ne nette alternative zu deinem
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
thunder
Gast
|
jo gerne, i bin glei sofort dabei i hab vor so in der 2ten feber woche das ganze umzusetzen!! grobe plÀne sinn gezeichnet, jetzt fehlen nur mehr ganz genaue!! leider kann ich sie nicht einscannen, weil mei scanner kaputt ist!! aber in etwa wirds 20 cm breit 50 hoch und 55 tief sein! alles aus plexi, 2 noiseblocker s3, ein lcd display werden vorhanden sein, und auf der linken seite eine klappe wie bei einem kofferraum mit zylinderschloss ( ) und ein window tatoo drauf des beleuchtet wird!!! jo des is amal die grobe zusammenfassung
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Baxx
Gast
|
Sag mir doch mal bitte wo du diese schwarzen Schalter her hast. Und ob es Taster oder richtige an/aus Schalter sind.
Baxx
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|