Autor
		 | 
		
			Thema: Plexicase Tutorial  (Gelesen 79210 mal)
		 | 
	 
 
	
		
			
				
					
						
							thunder 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							jo ein nicht verschränktes sägeblatt!! also es is jetzt so, i hab kurzerhand die handkreissäge ausgepackt und mit einem stinknormalem holzsägeblatt geschnitten.... tja.. was soll ich sagen... es haut hin     die kanten sind zwar nicht so glatt wie bei der stichsäge, wobei man für 50 € auch für die handkreissäge ein nicht verschränktes blatt bekommt (war mir zu teuer) also der schnitt ist rauer, aber trotzdem noch relativ schön geworden!! ist eine alternative, weil es vorallem viel schneller geht als mit einer stichsäge!!
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							someone 
									
		
								Case-Konstrukteur 
								
   
								 
								Karma: +4/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 538 
								 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							beim glaser oder (wahrscheinlich auch billiger) bei www.modulor.de
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							timmy4ever 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 5 
								 
								  
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							hey leute
  ich will mir auch ein plexicase basteln ... habe allerdings noch einige fragen...
  wie sieht es eigentlich mit der erdung aus? ich habe nämlich in einem forum gelesen, dass wenn man den kram nicht richtig erdet sich das plexi elktrostatisch auflädt und dadurch die hardware beschädigen kann...
  stimmt das? wenn ja wie erdet man das am besten?
        
  wäre nett wenn ihr mir helfen könntet
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							BigMob 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Nimms nen Kabel und verbindest die Komponenten mit der Erdleitung im NT. Wenn du das NT im Originalzustand benutzt d.h. mit deckel kannste die auch nur annen deckel befestigen.
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							timmy4ever 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 5 
								 
								  
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							erstmal danke
  hab aber noch ne frage
  muss dann das netzteil immer an sein bzw. muss das netzteil dann immer am netz (stecker drin) sein?
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Klinkerstein 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							hey leute ich will mir auch ein plexicase basteln ... habe allerdings noch einige fragen... wie sieht es eigentlich mit der erdung aus? ich habe nämlich in einem forum gelesen, dass wenn man den kram nicht richtig erdet sich das plexi elktrostatisch auflädt und dadurch die hardware beschädigen kann... stimmt das? wenn ja wie erdet man das am besten?       wäre nett wenn ihr mir helfen könntet  ach, totaler quatsch. ausm stehgreif läd sich das dingen auch nich auf. nur wenn du dich ne nacht daran mit dem wollpulli schubbelst      
  ich trenn meine pcs auch immer mit ner mehfach steckdose. ergo dürfte die erdung auch weg sein.. zumindest abgestecke pcs die im keller stehen, gehen auch nich kaputt..
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Falzo 
							
								Diktator vom Dienst 
								Administrator 		
		
								
   
								 
								Karma: +15/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 5088 
								 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							und die 'erdung' is nich weg wenn man anner mehrfach-steckdose ausknipst, das schaltet doch net den sicherheitsleiter ab.
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							timmy4ever 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 5 
								 
								  
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							das heißt also das es nicht umbedingt so toll ist wenn man in sonem plexicase ein paar lüfter hat?
  oder ist das egal da der rechner ja sowiso auch an ist wenn die lüfter an sind?
  was heißt ergo? 
  sorry leute das ich so viele für euch wahrscheinlich dumme fragen stelle... aber ich bin halt noch ein modding-noob          
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
									« Letzte Änderung: Juni  2, 2004, 19:12:01  von timmy4ever »
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							StInk0R 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							HIER BIN ICH RICHTIG
  Auch ich hab noch ne Frage zu Erdung
  Reicht des,wenn ich vom Deckel von meinem Netzteil (hat 187 ¤ Gekostet, und hab noch 2 Jahre GArantie) per Kabel mit den Aluschinen Verbinde??? bzw. müssen Die Schrauben der Festplatte mit was geerdetem Verbunden sein??
  PLz HELP
  Edit: Das Netzteil hat natürlich nur 87 ¤ gekostet, EBAy 520 Watt Kraftwerk 18 Db mitlerweile OHNE Garantieverlust beleuchtet
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
									« Letzte Änderung: Juni  3, 2004, 23:02:59  von StInk0R »
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							timmy4ever 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 5 
								 
								  
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							schade das keiner antwortet...  egal stell ich halt diefrage anders: wer von euch hat denn ein plexicase mit lüfter drin? gabs da schonmal probleme wegen diesem elktrostatischem quatsch? wie hbat ihr das geerdet?
  würde mich freuen wenn mir jemand antwortet... 
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Falzo 
							
								Diktator vom Dienst 
								Administrator 		
		
								
   
								 
								Karma: +15/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 5088 
								 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							das is alles quatsch mit sosse mit den statischen aufladungen... das bischen warmluft etc. wenn der rechner laeuft (und auch wenn er das nich tut) ist an allen schrauben und metallgehaeusen (zB vom cd-rom oder nt) masse bzw eben die erdung ueber den sciherheitsleiter. wenn euer stromnetz zu hause den normalen vorschriften entspricht, gibts da auch nix zu bedenken...
  oder hast du schonmal irgendwo nen bericht darueber gelesen, das jemand seine hardware wegen eines plexicases zerstoert hat? ich mein so neu is die idee ja nun beileibe nich...
  ergo (was ueberigens soviel wie 'also' oder 'daraus folgt' bedeutet) hingehen, plexi-case bauen, glücklich sein.   
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
 
 
                 |