Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Juli 8, 2025, 23:53:21
Übersicht Ungelesene Beitr�ge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Alles rund ums Modden
| |-+  Tutorials (Moderator: xonom)
| | |-+  Window mit Kantenschutz
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: 1 ... 3 4 5 6 7 [8] 9 nach unten Drucken
Autor Thema: Window mit Kantenschutz  (Gelesen 124114 mal)
Skull
Case-Konstrukteur

*

Karma: +3/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 617


Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine


Profil anzeigen
Re: Window mit Kantenschutz
« Antwort #105 am: September 27, 2004, 19:55:05 »

Einfassband, oder Kantenschutz Huh

Einfassband:

Com-tra
Overclocking-Card


Kantenschutz:

Louis-Kantenschutz
Overclockingcard

Das nächste mal in Klinkersteins Shopsammlung suchen  Grin

Skull
Gespeichert


Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe??? Grin
Mike89
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 32


Intel Sucks! Aber net persönlich nehmen!


Profil anzeigen WWW
Re: Window mit Kantenschutz
« Antwort #106 am: Oktober 14, 2004, 21:29:32 »

ich würd lieber en stealth mod machen anstatt zu lackieren
kommt besser
Gespeichert
s3rr1
Gast


E-Mail
Re: Window mit Kantenschutz
« Antwort #107 am: Januar 18, 2005, 19:11:52 »

Hallo an allen,

Ich habe genau so mein Gehäuse Seiten tür gemacht. Also so genau zugeschnitten ist einfach pervekt und noch Kantenschutz in Rot/Chrom von louis bestellt(kommt noch Sad ) Ich habe noch mein rechner die seiten türen in weiß lackiert Einfach hammer ! Ich werde euch ein paar bilder zeigen.

Gruß

s3rr1
Gespeichert
Eskiya
Gast


E-Mail
Re: Window mit Kantenschutz
« Antwort #108 am: April 30, 2005, 10:18:35 »

So Hallo Leute,

nun hat mich das Modding Fieber gepackt und schwupps habe ich diese Seite gefunden ! Und schon war ich fast über alles aufgeklärt.

Dieses Tut erst..... hmmmm... ein Trauuum Wink
Vielen Dank für dieses Tut !

Ich habe mir wirklich den ganzen Thread durchgelesen habe aber trotzdem noch paar Fragen. Wenn ich ehrlich bin, wurden die meisten schon beantwortet, aber man macht ja sowas nicht alle Tage, daher möchte ich mir gaanz sicher gehen.

- Die Stellen die zu sägen sind, die soll man ja abkleben, damit keine Kratzer reinkommen. Das  verstehe ich aber nicht, wie ist das gemeint ? Soll ich drumherum abkleben, oder soll ÜBER DIE ZU sägende Stelle abkleben ??

- Ich werde es nicht mit Schrauben machen, das ist mir zu complicated  laugh
Ich will es mit Silikon oder Heisskleber machen ? Mit welchem sollte ich das machen ?
Ist das überhaupt möglich, weil wegen dem Kantenschutz, hat ja dann das Plexy was drauf liegt einen Vorsprung. D.h. da ist dann noch ein winziger Spalt zwischen Towerblech und Plexy. Ist das mit dem Silikon oder Heisskleber dicht zu kriegen ?
Gespeichert
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

*

Karma: +15/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5088



Profil anzeigen WWW
Re: Window mit Kantenschutz
« Antwort #109 am: April 30, 2005, 10:37:32 »

meiner meinung nach am besten ist, das teil komplett abzukleben und auf dem abgeklebten anzuzeichnen. also nicht nur ein bissel drumherum oder so... son Fuss von der stichsaege ist ja schon was grösser und wenn du jetz nen spalt frei lässt dann rollen zwischen fuss und materialoberfläche die späne durch und verursachen kratzer oder aehnliches... also lieber grossflächig vorsorgen.

was das kleben angeht, so halte ich nicht viel von heisskleber. der mist hält auf plexi eh nicht ordentlich und ausserdem wirst du es kaum schaffen, eine ordentliche 'wurst' zu legen und dann das plexi draufzupressen, bevor das zeug nicht schon wieder erstarrt ist, grade wo metall die waerme gut ableitet.
silikon oder acryl könnte schon besser sein, aber auch da ist imho die klebkraft auf dem glatten plexi eher mittelprächtig, immerhin hast du ja die moeglichkeit ne breite naht zu bauen und das sollte auch deinen spalt ganz gut fuellen.
Gespeichert

...bis einer heult!
find virtual reality related boards at https://vrforum.de
fr00p
Gast


E-Mail
Re: Window mit Kantenschutz
« Antwort #110 am: August 29, 2005, 22:14:28 »

So hallo erstmal!

1. Dieses TUT ist echt mit Abstand das allerbeste das ich bei google gefunden hab, und ich such seit heute morgen schon, das will was heißen  Wink

2. Ich habe mir auch hier das ganze Forum nun mal durchgelesen und bin jetzt auch auf dem Mod-Trip, da mein Gehäuse meines erst 1 Woche alten PC´s sehr öde aussieht. Doch trotz dem ganzen durchlesen bleiben mir immernoch Fragen, die vielleicht in euren Augen dumm erscheinen, aber ich bin "Anfänger" um nicht zu sagen ein n00b ^^

also meine fragen:

schon sehr oft angesprochen aber ich bin noch aus keiner antwort schlauer geworden:
das plexiglas liegt ja auf dem kantenschutz, also vielleicht wenn man die dicke des plexiglases dazurechnet mindestens 5mm über dem blech. da ich selbst nich von dem kleb überzeugt bin tendiere ich zu schrauben, aber dann ist ja wenn ich bohre zwischen blech und plexiklas frei!
1. muss ich da ja höllisch aufpassen dass ich auch das loch vom plexiglas treffe und
2. wenn ich dann eine mutter drauf tu und diese zu fest drehe, wird das plexiglas gebogen und könnte reißen.. wenn ich es aber zu locker drehe ist es unstabil...

bei diesem punkt bin ich noch seeehhr verwirrt  Huh

ich denke da meine maus blau leuchtet, mein gehäuse eine kleine blaue LED leuchte vorne hat und das gehäuse so metallic ist, würde ein blauer kantenschutz und blaue lüfter super dazu passen.. ich kann auch gerne foto´s posten, aber ich denke... ich brauche zuerst genügend tips, wie ich es anstelle.. daher bitte ich um schnelle antwort  bestens

liege grüße
das früchtchen..  Grin

*edit*1: und wenn ich dann nur das plexiglas auflege und festschraube dann sind doch bestimmt die ganzen lüfter etc gut zu hören oder? und sowieso wenn der kantenschutz mal an einer stelle höher ist als an einer anderen dann ist doch da eine  freie lücke..?! ich mein man sieht sie ja nicht, aber falls jemand so dumm wär (solche leute gibt es immer ^^) bei ner lan ein getränk an deinen rechner zu kippen und da das wasser zur hardware reinläuft, dann wär das glaub ich... sehr unvorteilhaft *g* oder? bei den bildern die ich gesehen habe kann ich mir eben noch nicht sehr viel vorstellen  Smiley

*edit*2: und mein gehäuse hat nen airtunnel... jetzt brauche ich rat ob ich den dann raus mache, oder das fenster irgendwie darum mache?! ich denke luft bekommt er genug, hab da nen Artic cooling silencer 64 ultra tc drauf... aber bräuchte trotzdem noch rat :-/ biiiitte

*edit*3 sry... es kommt immer mehr dazu: jetzt habe ich mit 2 leuten geredet die es schonmal versucht haben mit der stichsäge! die sagen dass diese viel zu... wie soll ich sagen.. "rau" ist, also "ein kaliber zu groß" ist um ein fenster auszusägen.. und von einem dremel (schreibt man´s so??) hab ich noch nie etwas gehört.. jetzt bin ich noch mehr verwirrt, denn wenn nachher mein gehäuse kaputt ist, hät ich gleich ein neues kaufen können :-( und wenn ich zum ersten mal überhaupt mit so einem ding (stichsäge) umgehe, da hab ich doch schiss was kaput zu machen..?! oder sagt mal was dazu... meine ganze family meint ich soll es bleiben lassen weil danach nur alles kaputt sein wird.. aber habs mir in den kopf gesetzt. aber kann ich wirklich mit der stichsäge umgehen? naja ok die frage gilt eher mir^^ aber jemand meinte auch noch dass man wenn dann innen beleuchtet ist jeden kleinsten fehler sieht und es viele fehler gibt Sad
« Letzte Änderung: August 30, 2005, 12:45:43 von fr00p » Gespeichert
noob
Gast


E-Mail
Re: Window mit Kantenschutz
« Antwort #111 am: März 23, 2007, 06:57:46 »

Hi,
wird das Plexiglas auch mit der Stichsäge ausgeschnitten ? Ich habe gehört das dies wenn es warm wird verschmiert. Und wenn ja welches Sägeblatt brauche ich, Metall fein oder vileicht Holz?^^

Danke für euere Antwort

Der modding noob pc knuddel
Gespeichert
TheWill
LCD-Checker

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 213



Profil anzeigen
Re: Window mit Kantenschutz
« Antwort #112 am: März 23, 2007, 13:23:29 »

zm schneiden von plexiglas sollte man ein Blatt wählen welches einen etwas grösseren Zahnabstand hat.
Holsägeblätter haben diesen grossen Zahnabstand, nachteil is nur, das ein zu grosser Zahnabstand das plexiglas splittern lässt (kommt natürlich auf die dicke des Plexiglases an).
Ein metallsägeblatt hat einen zu kleinen Zahnabstand. Hier entsteht zuviel wärme, so dass das Plexiglas hinter dem sägeblatt wieder zusammen schmilzt.
Am besten ma in den Baumarkt gehen und sich die blätter anschaun, dann siehste was ich meine.
Gespeichert

Nimmt das Leben nicht so ernst, ihr kommt niemals lebend raus.
Saint
Meister-Polierer
Modding Urgestein

*

Karma: +7/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1572



Profil anzeigen
Re: Window mit Kantenschutz
« Antwort #113 am: März 23, 2007, 14:34:19 »

Mit nem guten Holzsägeblatt und mittlerer Geschwindigkeit arbeiten dann wirds normalerweise sehr sauber. Manche Holzsägeblätter sind sogar auch für Plexiglas "zugelassen". Also einfach mal schauen da ist dann auf der Packung unter den Materialsymbolen auch eins für Plexiglas, mit solchen Sägeblättern habe ich bisher die besten Erfahrungen gemacht.
Gespeichert


"Das Ziel des Künstlers ist die Erschaffung des Schönen. Was das Schöne ist, ist eine andere Frage." (James Joyce)
ZaRtEr
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 10


Modding-n00bs an die macht! ehm... lieber nich!;)


Profil anzeigen
Re: Window mit Kantenschutz
« Antwort #114 am: März 24, 2007, 12:56:11 »

Hab ich das richtig verstanden das der kantenschutz die kanten schütz! also der hat nix mit dem befestigen von dem window zutun? wie unten schon beschreiben liegt das window dann ja auf dem kantenschutz
Gespeichert

Die Orcs sind hässlich doch wir machen uns nix&#039;draus<br />Wir sind schließlich Gamer sehen selber S****ße aus!<br /><br />Traurig aber wohl wahr;)Smiley
ZaRtEr
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 10


Modding-n00bs an die macht! ehm... lieber nich!;)


Profil anzeigen
Re: Window mit Kantenschutz
« Antwort #115 am: Mai 5, 2007, 23:31:03 »

ich hab auch noch ne frag!
is es nich einfach leichter des plexi mit silikon zu befestigen?
Gespeichert

Die Orcs sind hässlich doch wir machen uns nix&#039;draus<br />Wir sind schließlich Gamer sehen selber S****ße aus!<br /><br />Traurig aber wohl wahr;)Smiley
mak
Modder der Apokalypse

*

Karma: +3/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1147


M/A/K


Profil anzeigen WWW
Re: Window mit Kantenschutz
« Antwort #116 am: Mai 7, 2007, 15:30:04 »

Ich finde, dass ein schöner Kantenschutz eine bessere Optik hat als ein Strich Silikon, zudem ists ein schönes Profil, nicht wie Silikon.
Gespeichert

M/A/K hat gesprochen!
Athlon X2 6400 + Xigmatek Achilles / 2x 2 GB RAM / 64 GB SSD / ATI 5850 / C433 / Windows-Rating: 6.3
stickerer16
Gast


E-Mail
Re: Window mit Kantenschutz
« Antwort #117 am: September 4, 2009, 14:07:29 »

Hat jemand zufällig ein Foto mit einem blauen Kantenschutz (den von Louis.de) oder könnte eines machen?
Gespeichert
Saint
Meister-Polierer
Modding Urgestein

*

Karma: +7/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1572



Profil anzeigen
Re: Window mit Kantenschutz
« Antwort #118 am: September 4, 2009, 14:40:54 »

Zufällig hat irgendso ein verrückter Vogel den Kantenschutz in diesem Tut verwendet. Grin

http://www.modding-faq.de/index.php?artid=901 Am Ende vom Tut sind ein paar Bilder.
Gespeichert


"Das Ziel des Künstlers ist die Erschaffung des Schönen. Was das Schöne ist, ist eine andere Frage." (James Joyce)
stickerer16
Gast


E-Mail
Re: Window mit Kantenschutz
« Antwort #119 am: September 4, 2009, 16:31:03 »

Welche Kantenschutzfarbe würdest du bei roter LED-Innenbeleuchtung empfehlen?

Zur Auswahl: Rot oder Blau

Oder kann der verrückte Vogel mal das Case rot beleuchten und dann ein Foto machen^^
Gespeichert
Seiten: 1 ... 3 4 5 6 7 [8] 9 nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.123 Sekunden mit 19 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!