Seiten: [1] 2   
					 | 
					  | 
				 
			 
		 | 
	 
 
	
		
			 
			Autor
		 | 
		
			Thema: Laptop LCD :) jetzt mit Ständer  (Gelesen 13592 mal)
		 | 
	 
 
	
		
			
				
					
						
							xiAn 
									
		
								LCD-Checker 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 211 
								 
								 
								aik! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							yoha, habs nun endlich doch geschafft. Leider nur in 16 Farben  .
  Hier sind die pics:
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
									« Letzte Änderung: September 30, 2005, 15:04:11  von xiAn »
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Flo 
									
		
								Case-Konstrukteur 
								
   
								 
								Karma: +3/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 505 
								 
								  
								23 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							cool, nicht schlecht!
  Was hast du so damit vor? Ins Case? Nen extra Ständer? Was willste denn so drauf anzeigen? Oder einfach nur geklontes Desktop-Bild? ^^
  Hast du das über diesen Anschluss angeschlossen, welcher meist an älteren Grafikkarten zu finden ist? (komm grad nicht auf den Namen...)
  Gruß, flo
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Crashdummy 
									
		
								Herr der Lüfter 
								
   
								 
								Karma: +1/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 393 
								 
								  
								Wenn, denn richtig 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							toll    wie hast du das gemacht? Is das ein Inverter von ner KK?
  Edit: du meinst den Vesa Conector @Flo
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							xiAn 
									
		
								LCD-Checker 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 211 
								 
								 
								aik! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							yo.Nennt sich VESA anschluß. Man kann für die TFTs ruhig nen CC Inv. nutzen.
  Es gibt nen Tut dazu( habbich mir doch net selbst ausgedacht  )
  http://www.maltepoeggel.de/html/tft2pc/   Ist aber mit nem SHARP-TFT beschrieben. Ich nutze nen NEC NL6448BC33-31. Muss man anders anschließen. Als Grake nehm ich ne Cirrus Logic 1MB! parallel zu meiner G3Ti200
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
									« Letzte Änderung: August 21, 2005, 21:29:12  von xiAn »
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Crashdummy 
									
		
								Herr der Lüfter 
								
   
								 
								Karma: +1/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 393 
								 
								  
								Wenn, denn richtig 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							das was die auf MS Netpage gemacht haben will ich auch machen hab hier auch schon nen funktionierenden Compaq LTE Lite 4/33c liegen und jetzt wollte ich nen´ Inverter von ner KK da ran klemmen weiß aber nich was da + und - is und ob das überhaupt die richtige Spannung is. We´ßt du da zufällig ein Rat xiAn?
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							xiAn 
									
		
								LCD-Checker 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 211 
								 
								 
								aik! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							also ich hab die Kabel der CCs vom TFT einfach an den Inv. geklemmt. Da gabs auch nix mit + und -. zu beachten
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Crashdummy 
									
		
								Herr der Lüfter 
								
   
								 
								Karma: +1/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 393 
								 
								  
								Wenn, denn richtig 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							also ich hab an meinem TFT 4 Kabel für die Beleuchtung raushängen ein mal oben 2 und einmal unten 2, oben und unten hat jeweils eins der 2 Kabel ein roten stecker  also vermute ich das der rote für + is und der weiße für -
  Edit:  und am Inverter von den KKs hängen auch 4 Kabel raus, aber die sind alle weiß
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
									« Letzte Änderung: August 21, 2005, 21:54:15  von Crashdummy11880 »
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							xiAn 
									
		
								LCD-Checker 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 211 
								 
								 
								aik! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Bei mir sind die Kabel der CCs des TFTs schon zusammen in 2 Kabeln gebündelt. Bau den INv. auseinander, ziehe die Stecker der CCs ab, und stecke einfach mal die Kabel der CCs des TFTs an die Kontakte des Inv.
  E: Ja, ich habe die parallel auf PCI laufen. Also läuft kewl. Lustg: Hab UT mal in den Windows-Mode minimiert, und dann das Fenster halb aufs TFT,halb auf den Monitor laufen lassen. Das sieht aus  
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							robert_marquardt 
									
		
								Dremelfreund 
								
   
								 
								Karma: +0/-1 
								  Offline 
								Beiträge: 104 
								 
								  
								Nur zu Besuch hier 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Es empfiehlt sich aber Grafikkarten vom gleichen Hersteller zu benutzen. Es reduzieren sich dann die Probleme und es werden Treiber gespart.
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							StarGoose 
									
		
								Modding Urgestein 
								
   
								 
								Karma: +5/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 2014 
								 
								  
								selber suchen tut nicht weh! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							*lol* treiber sparen? bei den mengen von verwendeten treibern gestarteten diensten und anwendungen heutiger betriebssysteme dürfte das keine ausschlaggebende rolle spielen
  bei solchen laptop lcd ansteuerungen ist es schon schwierig genug grafikkarten mit vesa anschlußund die belegung des lcd anschlußes aufzutreibern (von sonem panel für nen günstigen preis reden wir erst garnicht...)
 
  ich kann mich allerdings an ne möglichkeit errinnern über den vesa connector 256 farben anzusteuern da müsstest du nochmal mister google befragen
  wenn du das desktop nicht clonen willst dann ist ja winamp oder mbm auf dem display optimal und dort müsstest du dann nur die optimalen farben raussuchen damit sie sauber angezeigt werden. dann fällt auch die eingeschränkte farbpallete nichtmehr so auf
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							xiAn 
									
		
								LCD-Checker 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 211 
								 
								 
								aik! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							rrriiiiiiiichtig    ...genau das habe ich ja gemacht. Der normale Skin bei Winamp ist S****ß ebei 16 Farben, also hab ich nen Skin gesaugt, und es rennt  
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							xiAn 
									
		
								LCD-Checker 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 211 
								 
								 
								aik! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Das würd mich auch brennend interessieren. Das muss bestimmt im VESA-Mode der Graka eingestellt werden? im Bios???
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
 
	
		
			
				
					
						
							Seiten: [1] 2   
						 | 
						
							  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
	 
 |   
 
                 |