Seiten: [1]   
					 | 
					  | 
				 
			 
		 | 
	 
 
	
		
			 
			Autor
		 | 
		
			Thema: S: div. PC-Netzteil Buchsen für Platinenmontage  (Gelesen 8428 mal)
		 | 
	 
 
	
		
			
				
					
						
							Grinsekatze 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 3 
								 
								 
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							 Hallo, Nachdem ich nun schon eine Ewigkeit im Web nach einem Onlinehändler für Platinenbuchsen suche, frage ich einfach mal hier nach.   Ich bin auf der Suche nach Buchsen (männliche Stecker) zum auflöten (nach Möglichkeit nicht SMD sondern Durchlöttechnik) auf eine Platine. Die Buchsen sollten "normal" und nicht rechtwinklig sein.   Ich benötige nun folgende: ATX 20pol Buchse, Pentium IV 4pol Buchse, AUX 6pol Buchse und Molex (für Festplatten, CDROM o.ä.) 4pol Buchse [die gibt's in weiss bei Reichelt].   Ich bin schon froh, wenn ich die Dinger überhaupt irgendwo finde, wenn sie dann aber noch schwarz wären, dann stünde meinem Glück nichts mehr im Wege.
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							StarGoose 
									
		
								Modding Urgestein 
								
   
								 
								Karma: +5/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 2014 
								 
								  
								selber suchen tut nicht weh! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							na schwarz wirds wohl nix werden aber nimm doch einfach ein defektes board da kannste atx und 12v auslöten
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Flo 
									
		
								Case-Konstrukteur 
								
   
								 
								Karma: +3/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 505 
								 
								  
								23 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							AFAIK gibts bei Reichelt ne ATX-Verlängerung... auch AT-Verlängerung. Weil, afaik sind die AT-Stecker doch die gleichen wie die AUX-Stecker! Müssteste nur noch abschneiden und so   die Pentium-Buchse musste wahrscheinlich ablöten von nem MoBo (eBay hilft da gut, einfach nen defektes kaufen...) und den Molex kann man auch bei Reichelt kaufen... den Floppy-Stecker musste ablöten, hab ich au schon mal gesucht :/
  Hier die Artikel-Nummern für Reichelt:
  SVS 5 (Molex-Stecker) Zum auflöten, wie du suchst: PSG 5 (gerade), PSW 5 (gewinkelt) da findeste eigentlich alles... USB, FireWire, PS/2, etc. Buchsen/Stecker, auch zum auflöten...
  Fallste das noch nich kennst: http://www.reichelt.de
  Flo.  
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Grinsekatze 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 3 
								 
								 
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Jo, an's ablöten von ATX und P4 Buchse auf nem alten (defekten) Mainboard hab ich auch schon gedacht.
  Was den Molex Buchse betrifft, da war mir schon klar, dass es die bei Reichelt gibt (hab ich oben ja auch geschrieben   ).
  Die AUX Buchse kann ich nicht gebrauchen. Denn wie erwähnt suche ich eine Printversion, wie sie auf einigen Mainboards zu finden ist (ich habe leider seit einiger Zeit keines bei ebay gefunden). Die Buchse von einem alten AT Board kann ich auch nicht nutzen, da diese zu groß ist (denn dort gehören ja 2 Stecker drauf).
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Freddy2k 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Die Buchse von einem alten AT Board kann ich auch nicht nutzen, da diese zu groß ist (denn dort gehören ja 2 Stecker drauf).
   Da liegst du falsch, man steckt schon zwei Stecker drauf aber auf dem Board sind es zwei einzelne Buchsen!
 
  CYA Freddy2k
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Grinsekatze 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 3 
								 
								 
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Die Buchse von einem alten AT Board kann ich auch nicht nutzen, da diese zu groß ist (denn dort gehören ja 2 Stecker drauf).
  Da liegst du falsch, man steckt schon zwei Stecker drauf aber auf dem Board sind es zwei einzelne Buchsen! CYA Freddy2k Das wäre natürlich excelent. Ich habe hier nur meine beiden alten AT Boards (von nem 486er) zu Rate gezogen. Dort waren die beiden Buchsen zu einer einzigen zusammengefaßt. Daher habe ich einfach mal angenommen, dass es die Regel ist.  
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Freddy2k 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Dann schau nach einem PI Board, weil dort ist es so!
  Sonst Dremel nehmen und die Buchse halbieren   
 
  CYA Freddy2k
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
									« Letzte Änderung: Mai 11, 2005, 13:55:57  von Freddy2k »
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							StInk0R 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Ich muss mal schauen... eigentlich müsste ich alles noch Da haben... wenn ichs ausgelötet bekomme melde ich mich... 
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Crashdummy 
									
		
								Herr der Lüfter 
								
   
								 
								Karma: +1/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 393 
								 
								  
								Wenn, denn richtig 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Ich suche einen gewinkelten (90°) weiblichen ATX 2.0 Stecker. Also das ich den ATX Stecker fürs Mobo quasi von der Seite reinstecken kann.
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
									« Letzte Änderung: August  9, 2008, 18:25:08  von Crashdummy »
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							SLXViper 
									
		
								Wakü-Poseidon 
								
   
								 
								Karma: +2/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 439 
								 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Conrad hat sowas von Tyco: 24-polige 4,2mm-Stifleiste, 90° abgewinkelt. "PE-Serie" Best.Nr.: 748109, Herstellernr: 2-1586043-4. Das müsste eigentlich passen, so wie ich das sehe,
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
 
	
		
			
				
					
						
							Seiten: [1]   
						 | 
						
							  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
	 
 |   
 
                 |