Seiten: 1 [2]   
					 | 
					  | 
				 
			 
		 | 
	 
 
	
		
			 
			Autor
		 | 
		
			Thema: Problem bei LED's  (Gelesen 19368 mal)
		 | 
	 
 
	| 
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Skull 
									
		
								Case-Konstrukteur 
								
   
								 
								Karma: +3/-1 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 617 
								 
								  
								Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Ja, von deinem Trafo, wenn er dir die gewünschte Gleichspannung für deine LED's liefert. Ansonsten nimmst du einfach ein kleines altes 12V-Netzteil   
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								 Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe???   
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Protracker 
									
		
								Dremelfreund 
								
   
								 
								Karma: +0/-1 
								  Offline 
								Beiträge: 142 
								 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							1) vermutlich wird in diesen boxen nix stabilisiert da endstufen nicht auf stabilisierte spannungen angewiesen sind
  2) man kann auch nur die led spannung konstant halten
  3) am lautsprecher könnte man sie doch auch in gewisser weise mitbetreiben - sie würde sdann die helligkeit abhängig von der lautstärke zeigen...
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							XXNobody 
									
		
								Stichsägenquäler 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 74 
								 
								  
								Jeder Tag ein Moddingtag :) 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Ja das kannst du.Den musst du an das PCNetzteil anschließen und hast dann auf dem Roten Kabel +12V und auf dem schwarzen Masse (von den zwei abgezweigten)
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Skull 
									
		
								Case-Konstrukteur 
								
   
								 
								Karma: +3/-1 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 617 
								 
								  
								Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Naja, wenn deine Widerstandswerte zur anliegenden Spannung passen, und auch so kein kurzer da ist, dann kannst du das ruhig anschließen, wird schon schief gehen   
  Kannst ja erstmal an einem alten NT, oder so anschließen   
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								 Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe???   
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Skull 
									
		
								Case-Konstrukteur 
								
   
								 
								Karma: +3/-1 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 617 
								 
								  
								Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Jepp, wenn du ne 12V-Batterie nimmst und die Polung beachtest, dann sollten deine LED's leuchten, vorrausgesetzt, du hast ordentlich gearbeitet   
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								 Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe???   
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							TzA 
									
		
								Modder der Apokalypse 
								
   
								 
								Karma: +10/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 1166 
								 
								  
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Sind 7 LED's á 1,8 V verbaut., mir wurde gesagt, dann brauch ich keinen Widerstand^^ . Dem der das gesagt hat kannst du mal einen netten Gruß ausrichten, das ist so zumindest nicht ganz richtig. Da keine LED exakt der anderen gleicht (v. a. nicht bei der Vorwärtsspannung, also diesen "1,8V") kann es durchaus sein, dass manche LEDs da nur schwach glimmen, während andere stark leuchten. Optimal ist es, wenn jede LED ihren eigenen Vorwiderstand hat.
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								You need only two tools. WD-40 and duct tape. If it doesn't move and it should, use WD-40. If it moves and shouldn't, use the tape  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							FireD 
									
		
								LED-Tauscher 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 32 
								 
								 
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							wenn du nich n loch in dein Sub bohren willst bestell dir einfach n ganz kleinen Trafo der 230V in 12V umwandelt. brauch ja nur 250 mA haben, dann kosten die net viel. Den Trafo löteste einfach auf den Stromeingang deines Subs, also vors Netzteil. Wenn du n externes Netzteil hast mess einfach mal ob das 12 V effektivspannung drauf sind. Mit der Methode betreibste die LEDs zwar mit Wechselspannung, aber des is eigentlich auch vollkommend wurscht, bei ner normalen Lampe siehste ja auch net dass se 50 mal pro sekunde an und ausgeht   Passieren kann den LEDs da auch nix da se wenn se falschrum gepolt sind einfach nur sperren. Die LEDs werden mit Wechselspannung evtl. bissel dunkler, sollte aber immer noch reichen für en Sub  
  Geht natürlich nur bei aktiven Subs, aber passive taugen sowieso nix ^^
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
 
	
		
			
				
					
						
							Seiten: 1 [2]   
						 | 
						
							  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
	 
 |   
 
                 |