Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Mai 2, 2025, 05:39:39
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  LCDs und -Software
| |-+  LCDs Allgemein (Moderator: xonom)
| | |-+  Temperaturanzeige in groß
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] nach unten Drucken
Autor Thema: Temperaturanzeige in groß  (Gelesen 12542 mal)
fliege_m
Stichsägenquäler

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 63


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Temperaturanzeige in groß
« am: Januar 3, 2007, 00:16:21 »

Gibt es ein Programm das mir die Temperatur anzeigt "nicht Motherboard Monitor", weil die Anzeige schon groß sein müsste, denn mein Grafik Lcd Bildschirm ist nicht sehr scharf und kleine Buchstaben Zahlen erkennt man kaum
Gespeichert
MAG
Case-Konstrukteur

*

Karma: +7/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 684



Profil anzeigen WWW
Re: Temperaturanzeige in groß
« Antwort #1 am: Januar 3, 2007, 13:16:25 »

Beim MBM kannst du die Anzeige auch größer einstellen.

MAG
Gespeichert

Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennengelernt hat.
VogeL
Case-Konstrukteur

*

Karma: +1/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 657


hmmm


Profil anzeigen
Re: Temperaturanzeige in groß
« Antwort #2 am: Januar 3, 2007, 16:18:56 »

klassischer fall von nicht richtig gelesen.

Die Frageist nun aber

Was ist ein "Grafik LCD Bildschrim" ? Nen GLCD das am LPT1 hängt? oder nen richtiger Monitor ? Bei nem richtigen Monitor würd ich einfach mal versuchen ihn scharf zu stellen Wink

Wenns am LPT1 hängt, welche Software wird benutzt um es anzusteuern ? ( Da kann man meistens Schriftart und Größe ändern)


Gespeichert

MAG
Case-Konstrukteur

*

Karma: +7/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 684



Profil anzeigen WWW
Re: Temperaturanzeige in groß
« Antwort #3 am: Januar 3, 2007, 16:30:33 »

Was heist hier nicht richtig gelesen?

...nicht Motherboard Monitor", weil die Anzeige schon groß sein müsste...

Ich verstehe darunter das MBM auf Grund der Anzeige ausscheidet. Da man die Einstellung aber verändern kann, ist das Problem eventuell schon aus der Welt.

Wen nicht, fliege_m: Melde dich.

Auch zwischen Analoger und digitaler Anzeige kann man wechseln. Die Lesbarkeit verändert sich damit auch deutlich. Wenn das noch nichts hilft: Die Schrift- und Hintergrungfarbe optimieren.


Gruß

MAG
Gespeichert

Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennengelernt hat.
VogeL
Case-Konstrukteur

*

Karma: +1/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 657


hmmm


Profil anzeigen
Re: Temperaturanzeige in groß
« Antwort #4 am: Januar 3, 2007, 19:43:11 »

Mir fällt spontan ein anderes Argument gegen MBM ein : es ist Alt. nochdazu wirds nicht weiterentwickelt. Smiley

hm sind schon 2 Argumente.
Gespeichert

MAG
Case-Konstrukteur

*

Karma: +7/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 684



Profil anzeigen WWW
Re: Temperaturanzeige in groß
« Antwort #5 am: Januar 3, 2007, 19:53:07 »

Solanges es das macht was es soll, ist es vollkommen egal ob es alt ist.

Bedeutet für mich: Das sind keine Argumente.  zunge

@fliege_m, wie siehts aus?

MAG
Gespeichert

Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennengelernt hat.
VogeL
Case-Konstrukteur

*

Karma: +1/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 657


hmmm


Profil anzeigen
Re: Temperaturanzeige in groß
« Antwort #6 am: Januar 3, 2007, 23:39:31 »

Solanges es das macht was es soll, ist es vollkommen egal ob es alt ist.

Bedeutet für mich: Das sind keine Argumente.  zunge


Das es Alt ist heisst zwangsläufig das es mit evtl. neuen Techiken NICHT harmoniert.

und das ist , gerade in der PC Welt, ein _sehr_ gutes Argument dagegen.

Zumal es sehr gute alternativen gibt, dieauch noch Ressourcenschonender sind.. wie z.B. Speedfan.

Gespeichert

fliege_m
Stichsägenquäler

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 63


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: Temperaturanzeige in groß
« Antwort #7 am: Januar 10, 2007, 19:45:29 »

Das LCD wurde für den Einbau in ein Auto dargestellt. http://cgi.ebay.de/5-6-TFT-LCD...1QQcmdZViewItem
Aber die kleinen Desktop Symbole kann ich nicht lesen was es ist,z.b. Arbeitsplatz weil es einfach zu scharf ist. Über Nvidia Einstellungen hab ich versucht es schärfer zu bekommen ging aber nicht. Hab es hinten an der Graka angeschlossen, ist ein grüner blauer und roter Secker für die Graka. Hab es am blauen oder grünen hängen gehabt aber es war halt sehr unscharf. Gibt es vll ein Programm um es schärfer zu stellen?


Gruß Maddin
Gespeichert
HuNt3R
Lötkolbenfreak

*

Karma: +2/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 199


kaufenmodden ist wie cheaten...


Profil anzeigen
Re: Temperaturanzeige in groß
« Antwort #8 am: Januar 10, 2007, 19:55:55 »

Meist sind diese tfts nur zum video gucken gebaut wo man an der schärfe gespart hat da man ja filme auch in ein wenig unscharf gucken kann... um kleine(scharfe) sachen anzeigen zu lassen wie z.B. dein arbeitsplatz wird es wohl sehr unscharf sein weil das tft einfach keine scharfen bilder hinbekommt...

eine möglichkeit ein tft schärfer zu stellen ist mir nicht bekannt aber man kann ja nicht alles wissen Wink vllt weiß wer irgendwas

MfreundlichenG HuNt3R
Gespeichert

VogeL
Case-Konstrukteur

*

Karma: +1/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 657


hmmm


Profil anzeigen
Re: Temperaturanzeige in groß
« Antwort #9 am: Januar 10, 2007, 21:25:45 »

doofe frage, aber mit welcher auflösung betreibst du das teil ?

laut Artikelbeschreibung hat das ne auflösung von 960 x 234 pixel. Wieder mal ein geschönigter wert. nehmen wir die 960 durch 3 (R G B) bleiben noch 320*234 übrig.

also mal mit ner auflösung von 320x240 probieren.

alles andere führt zu unschärfe.

Gespeichert

fliege_m
Stichsägenquäler

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 63


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: Temperaturanzeige in groß
« Antwort #10 am: Januar 10, 2007, 21:58:22 »

Ja wenn ich nur 800x600 glaubich und ne andere einstellen kann aber nicht 320x234, was soll ich da machen sonst.^^
Gespeichert
mak
Modder der Apokalypse

*

Karma: +3/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1147


M/A/K


Profil anzeigen WWW
Re: Temperaturanzeige in groß
« Antwort #11 am: Januar 20, 2007, 01:16:42 »

Ich habe bei meiner Grafikkarte die Option, nur solche Modi zu zeigen, welche mein Monitor auch unterstützt. Vielleicht kannst du ja durch Deaktivation von etwas Ähnlichem eine andere Auflösung erzwingen...
Gespeichert

M/A/K hat gesprochen!
Athlon X2 6400 + Xigmatek Achilles / 2x 2 GB RAM / 64 GB SSD / ATI 5850 / C433 / Windows-Rating: 6.3
fliege_m
Stichsägenquäler

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 63


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: Temperaturanzeige in groß
« Antwort #12 am: Januar 20, 2007, 14:06:32 »

Da der Bildschirmfür das Auto gedacht ist, denk ich das es für videos bestimmt ist und kleine Buchstaben undeutlich zeigt, kann ich damit richtig liegen?
Gespeichert
mak
Modder der Apokalypse

*

Karma: +3/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1147


M/A/K


Profil anzeigen WWW
Re: Temperaturanzeige in groß
« Antwort #13 am: Januar 20, 2007, 15:04:25 »

Meist sind diese tfts nur zum video gucken gebaut wo man an der schärfe gespart hat da man ja filme auch in ein wenig unscharf gucken kann... um kleine(scharfe) sachen anzeigen zu lassen wie z.B. dein arbeitsplatz wird es wohl sehr unscharf sein weil das tft einfach keine scharfen bilder hinbekommt...

eine möglichkeit ein tft schärfer zu stellen ist mir nicht bekannt aber man kann ja nicht alles wissen Wink vllt weiß wer irgendwas

MfreundlichenG HuNt3R
siehe oben...
Gespeichert

M/A/K hat gesprochen!
Athlon X2 6400 + Xigmatek Achilles / 2x 2 GB RAM / 64 GB SSD / ATI 5850 / C433 / Windows-Rating: 6.3
Seiten: [1] nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.024 Sekunden mit 18 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!