Zeige Beiträge
|
Seiten: [1] 2 3
|
1
|
News und Off Topic / Off Topic / Re: Meine Jugend war hier, und sie war schön..
|
am: November 12, 2012, 00:10:41
|
jaja das Modding-Faq Forum. 2004 stieß ich zu diesem Forum wo ich die ersten Schritte im Bereich Modding machte. Das war die Zeit wo Modding neu war und mir die Bude von Freunden einrannt wurde die LED´s an Tastatur und Co gewechselt haben wollten.
Es war eine coole Zeit, selbermachen statt kaufen. Auf einmal wurde aus der dunklen Kiste in der Ecke nicht mehr nur der Rechenknecht sondern der Blickfang auf der nächsten Lan Party, wo du dann auf Fragen mit den Worten "Habe ich selber gemacht" antworten konntest.
Doch Dsl war auf dem Vormasch, keiner wollte mehr seine CRT´s durch die Gegend schleppen wenn man doch online spielen konnte. Was nützt also die bunteste Kiste wenn ihn keiner sieht? Das war die Zeit wo ich mich vom Modding abwahnte, hatte eh mit Bundeswehr und Studium genug um die Ohren.
In der Zeit (und schon davor) wandelte sich die Modding Szene ohne das ich es merkte. Immer mehr gab es zu kaufen und viele Moddingseiten starben. Als ich Ende 2010 wieder einen neuen PC wollte und somit auch wieder zum Thema Modding stieß, fühlte ich mich wie aus einer Zeitmaschine ausgestiegen. Keiner lötet mehr selbst LED´s in Lüfter, Wasserkühlungen sind fast normal und Leute kippen flüssigen Stickstoff in Pots um CPU´s zu kühlen.
Die Zeiten änderten sich, aber es fühlte sich gut an. Ich wurde Mitglied im PCGHX Forum welches unglaublich viele Leute enthält die in vielen Bereichen interessante Ideen haben, egal ob Übertakten, Modding, Casecon usw usw. Ich fühle mich dort wohl, an den teils krassen Ideen anderer wächst man und sieht Möglichkeiten für eigene Projekte wo man vorher nicht im entferntesten dachte.
Aber meine Würzeln vergesse ich nie! Ich habe dem Forum leider nicht viele Beiträge gegeben, den Wert das es für mich hat ist aber groß. Danke für die vielen Tuts und ich hoffe die Seite bleibt weiter online.
Ich werde auch weiterhin alle paar Monate reinschauen und nach dem Rechten sehen  |
|
|
2
|
Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: USB-LCD Lowcost Edition
|
am: Oktober 24, 2011, 22:34:52
|
Hallo Leute
will auch noch was sagen. Nachdem ich anhand des Tut die Platine lötete bekam ich sie unter XP zwar ohne Probleme zum Laufen aber mit Win7 war ende Gelände.
Entweder stelle ich mich zu doof an oder was anderes..... Naja jedenfalls habe ich dann dieses Dinge gekauft und bin sehr zufrieden. Vor allem der Preis ist mit 18 Euro echt gut... Wenn man bedenkt das das LCD alleine schon manchmal mehr kostet
http://www.sureelectronics.net/goods.php?id=937 |
|
|
4
|
Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: USB-LCD Lowcost Edition
|
am: Dezember 19, 2010, 17:49:04
|
Mahlzeit also irgendwie will des unter 64 bit net.
Unter 32 bit funktioniert alles prima und nun wollte ich das LCD auf meinem neuen Rechner benutzen (Win 7 Pro 64 bit).
Den Treiber habe ich installiert und das Gerät wird auch korrekt angezeigt
Diesen Test mit den Zertifikaten habe ich auch durchgeführt
DLL ist geladen und in das STLCD Verzeichnis eingefügt
WEnn ich nun STLcd starten möchte kommt "STLCD Error Cannot init Ast´s USB Interface"
Port ist auf LCD gesetzt und LCDType=5
Ich behaupte das LCD geht weil wenn ich mit der USB_LCD.exe rumprobiere wird der Text ordentlich angezeigt und ich kann auch die Beleuchtung ein und ausschalten.
Jemand eine idee? ;-) |
|
|
6
|
LCDs und -Software / STLCD - Infos & Support / Re: [HILFSTHREAD]Probleme/Anregungen zu STLCD
|
am: März 15, 2010, 22:00:11
|
Mahlzeit,
erstmal ein großes Lob an die Software. Ist wirklich toll. Allerdings habe ich eine Frage und zwar:
Ist es normal, dass sich das Programm zwischen 20% bis 40% der CPU Auslastung schnappt?
System:
Pentium 4 2,8 GHZ 1,5 GB Ram Windows 7 32 Bit
Aktuelle Version von STLCD sollte es sein wurde heute heruntergeladen. Betreibe damit meine Low Cost LCD Schaltung und ein 2x16 Display mit HD44780 Kontroller. |
|
|
7
|
Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: USB-LCD Lowcost Edition
|
am: März 15, 2010, 15:04:56
|
Hallo Leute,
obwohl ich seit bald 6 Jahren hier angemeldet bin ließ ich mich in letzter Zeit doch eher seltener blicken. Doch seit wirklich langer Zeit wollte ich ein LCd an meinen PC hängen weil es einfach ne coole Sache ist. Aus Faulheit / mangeldem Elektronik wissen wurde es immer hinausgeschoben.
Doch letzt dachte ich mir wenn das hinbekommst bist doch net so schlecht was Elektronik angeht. Versteht mich nicht falsch, eine Platine die einfach noch zu bestücken ist, ist kein Problem wenn es allerdings darum geht eine Schaltung selber zu löten ist meist Ende Gelände.
Also entschied ich mich die Sache endlich durchzuziehen. Ich bestellte ein billiges 5 Euro Display vom Pollin und versuchte mich mit der USB LCD Version. Wenn schon denn schon ;-).
Nach 2 Tagen löten und probieren hat es geklappt. Gott sei Dank fand ich noch eine alte Dongle aus der 12 Klasse. Sonst wäre ich aufgeschmissen gewesen. Von dem Programmieren von AVR habe ich null Ahnung.
http://cwa.slashte.de/LCD/
Hier auf der Seite ein paar Bilder meiner Aktion. Es ging eigentlich... nur die ganzen Brücken waren echt nervtötend. Zwischendrin habe ich auch noch die Pinbelegung des Display durcheinander gebracht . Deswegen auch die sletsame Balkendarstellung auf dem einen Foto. Ich schaue mal die 30 Seiten des Threds durch. Einer hat bestimmt mal ein Layout zum ätzen gemacht. Weil nochmal tue ich mir des in der Form nicht an ;-)
Als ich endlich den Text sah war ich echt zufrieden. Ich denke nach dem werde ich mich wieder mehr dem Modding zuwenden und mal andere Schaltungen probieren. Vllt die Las Vegas ? Mal schauen 
Auf jeden Fall ein großes Lob und Dankeschön für das tolle Tutorial und die Software vom OlafSt. Macht weiter so!
Mfg
Marco H. |
|
|
8
|
Hardware & Software / Hardware / Re: download pc mit max 35 watt verbrauch
|
am: August 28, 2007, 23:03:13
|
so leute es gibt eine kleine änderung bei meinem projekt.
bis jetzt wollte ich ja durch diverse Bauteile meinen Stromverbrauch bremsen. letzt dachte ich mir aber wo dann bitte die Herausforderung ist.
Weil ganz im ernst: jeder kann für 100 oder 200 euro ein epia oder anderes Board kaufen und paar andere Teile und dann sagen "seht her mein pc braucht nur um die 20 Watt"
da ist doch kei Herausforderung!!
deswegen möchte ich den verbrauch mit normalen mitteln drücken also desktop teilen. Die 2,5" Festplatte die ich kaufen wollte ist damit natürlich gestorben ich muss mit der vorhanden 3,5" klar kommen. Ich kann leider jetzt nicht mehr versprechen das ich unter 35 watt komme aber solange ich nicht alle Möglichkeiten ausgenutzt habe das vorhandene möglichst effizient zu nutzen wird nichts sparsammeres gekauft.
deswegen steht im augenblick an erster stelle das problem mit der onboard vga weil die jetztige pci graka gut 3 wenn net mehr watt kostet.
auch vielleicht spart der einsatz eines anstatt 2er ram riegel vllt ein watt.
mal gucken
ahja und die front muss ja auch noch gemacht werden. ahhh soviel zu tue. und wie immer -> wenn ihr kritik lob oder tipps habt immer her damit 
cu cwa |
|
|
10
|
Hardware & Software / Hardware / Re: download pc mit max 35 watt verbrauch
|
am: August 21, 2007, 19:21:52
|
sodelle hat lange gedauet bis ich wieder was machen konnte den mein job hält mich gerade sehr auf trab deswegen bitte nicht wundern.
so also ich habe mal das gehäuse blau lackiert, immerhin mal wieder ein kleiner fortschritt. allerdings bemerkt ich erst nahc dem lackieren das ich mal die Diskettenlaufwerksöffnung zuspachteln muss den des sieht nicht nur doof aus sondern stört auch den luftstrom der eigentlich im unteren teil des gehäuses läuft


also man sieht sich cwa |
|
|
11
|
Hardware & Software / Hardware / Re: download pc mit max 35 watt verbrauch
|
am: August 5, 2007, 01:21:27
|
cooles statement
kann mich fast überall deiner meinung anschliessen. meine motivation für den 35 watt pc ist aber nicht das klima, oder so, sondern einmal die wette wo ich mim kumpel habe, die erfahrung so einen pc zu bauen und zuletzt das meine eltern wegen den stromkosten weniger rummeckern 
im augenblick bin ich zu faul was zu arbeiten vor allem bis die platte kommt dauerts noch also ich muss dann erst mal des ding lackieren aber keine sorge bilder kommen irgendwann |
|
|
12
|
Hardware & Software / Hardware / Re: download pc mit max 35 watt verbrauch
|
am: August 3, 2007, 22:02:36
|
also klar soviel spare ich nicht dadurch
aber warum sollte es konfus sein geld zu investieren und geld zu sparen? ich meine wenn des nicht klappen sollte würde niemand sein auto auf zb. autogas umrüsten oder ein kaltlaufregler einbauen um eine euro2 norm zu erreichen und somit an den steuern zu sparen.
es kommt immerdrauf an welchen zeitraum man sieht, das ich die kosten von heut auf morgen nicht einspare ist klar |
|
|
13
|
Hardware & Software / Hardware / Re: download pc mit max 35 watt verbrauch
|
am: August 3, 2007, 20:12:47
|
also leute ich weiß ich sage ich möchte stromsparen. aber ihr dürft hier nicht sehen ob sich die paar watt lohnen die ich beim umstieg von 3,5" auf 2,5" spare. ich sehe hier den unterscheid meines alten pc´s zum download mit 120 und meinem jetzigen projekt und bei eingesparten 85 watt denke ich lohnt sich das doch schneller. ausserdem ist für mich der weg das ziel. ich wollte schon immer ein kleinen leisen sparsamen pc und das zu erarbeiten ist für mich genugtung genug. |
|
|
14
|
Hardware & Software / Hardware / Re: download pc mit max 35 watt verbrauch
|
am: August 3, 2007, 19:15:37
|
jo also eine 2,5 " hdd möchte ich auf jeden nachrüsten. einmal wegen der wattzahl und zum zweiten wegen der lautstärke. kostet auch net die welt. und demnächst werde ich auch des OS auch mal gegen ein anderes taushcen. und kei sorge die bilder werde ich auf 800x600 anpassen wenns die regeln so wollen  |
|
|
15
|
Hardware & Software / Hardware / Re: download pc mit max 35 watt verbrauch
|
am: Juli 24, 2007, 22:01:50
|
ne leider nicht das heißt zumindest keine Bezeichnung
ist aber ein "Compaq mini pc" so hieß er unter ebay
hat 64 mb ram pentium 2 333 2 usb netzwerk sound und vga onboard aber zur vga onboard sage ich hier nix mehr
habe ihn für 6,50 euro gekauft + 25 euro versanskosten *lol* |
|
|
|
|