| 
		
	 | 
	
		
		
			
				
					
						
							raDon 
									
		
								Dremelfreund 
								
   
								 
								Karma: +1/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 109 
								 
								  
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Was mir grad eingefallen ist von wegen Leistung an 12V und so weiter.
  Die Auto-Endstufen sind alle für 14,4V ausgelegt. Also für die Ladenspannung der LIchtmaschine. Als Beispiel, aus dem Datenblatt:
  Der TDA8563 (gabs mal im Doppelpack bei pollin) ist ein Stereo Autoradio Verstärker.
  Bei 14,4V 2x 40W an 2Ohm Bei 12V sind nur noch ca. 27W laut Kennlinie
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 | 
	
		
		
			
				
					
						
							chImÄrE 
									
		
								Modding MacGyver 
								
   
								 
								Karma: +2/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 924 
								 
								  
								schwein muss man haben 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							ohja sehr weißes wort was hier gesprochen wurde damit hat raDon natürlich rehct wobei sind'S net 13,8volt die des bordnetz bei last hat? naja macht nemme den unterschied.
  wobei wie oben gesagt man ja auch kaum leistung braucht um schon ordentlichen rumms zu haben. btw: für ne verdoppelung des schalldrucks bruahct man ca die zehnfahce leistung! von daher wirste beim aufdrehen net merken dass da 13watt fehlen.
  gruß, matthias
  PS: also  billig viel leistung gibbet mit den t-amps von thomann, leide r2x80cm lüfter je drinne da pa systeme. brückbar wären die auch. so 2x300watt kosten imho 175 euro, udn die leistung bringt der amp auch wirklich! an brücke (8ohm) schafft er noch 500Watt damit lässt sich schon was bewegen. aber den sub den du da hast, den 'sprengste' damit
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 | 
	
		
		
			
				
					
						
							anyuser 
									
		
								Herr der Lüfter 
								
   
								 
								Karma: +1/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 334 
								 
								  
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							170€ ist definitiv zu teuer. Am besten sollte das Ding garnichts kosten aber das geht warscheinlich nicht   
  Kann es sein, dass die Endstufen auf 12V - 14,4V ausgelegt sind?
  Ich glaube trotzdem, dass ich mit einer Autobatterie am besten bedient bin...  
  
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 | 
	
		
		
			
				
					
						
							Corradodriver 
									
		
								LCD-Checker 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 202 
								 
								 
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Denn kauf doch endlich eine, und teste es!! Darauf wirds eh hinaus laufen.
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 | 
	
		
		
			
				
					
						
							StarGoose 
									
		
								Modding Urgestein 
								
   
								 
								Karma: +5/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 2014 
								 
								  
								selber suchen tut nicht weh! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							ladegerät oder selbstbau netzteil sowie autobatterie im wohnzimmer um nen autoverstärker eben nicht im auto sondern im wohnzimmer zu betreiben?   
  in zeiten von 5.1 sound sowie entsprechenden preiswerten systemen die trotzdem gute musik bringen und eben aus dem gleichen grund billigen gebrauchten 2kanal 230v verstärkern auf ebay ist die idee dochwohl schon einmal zurücklehnen tief durchatmen und nochmal überdenken wert
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 | 
	
		
		
			
				
					
						
							anyuser 
									
		
								Herr der Lüfter 
								
   
								 
								Karma: +1/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 334 
								 
								  
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Das Teil sollte "Mobil" sein und möglichst viel power bringen. Ne 5.1 Anlage hab ich schon
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 | 
	
		
		
			
				
					
						
							Corradodriver 
									
		
								LCD-Checker 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 202 
								 
								 
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Findest du, das  man mit ner Autobatterie "mobil" ist? Ich nicht!
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 | 
	
		
		
			
				
					
						
							anyuser 
									
		
								Herr der Lüfter 
								
   
								 
								Karma: +1/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 334 
								 
								  
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Im richtigen gehäuse ist alles Mobil   
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 | 
	
		
		
			
				
					
						
							Corradodriver 
									
		
								LCD-Checker 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 202 
								 
								 
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Na dann schlepp mal ne "mobile" Autobatterie mit dir rum.  
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 | 
	
		
		
			
				
					
						
							b0nze 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Die Diskussion ist sinnlos.
  Mobil kommt auch immer auf den Einsatzzweck an: nen AKW is weniger mobil als ne Autobatterie.
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 | 
	| 
		
		
	 | 
	
		
		
			
				
					
						
							anyuser 
									
		
								Herr der Lüfter 
								
   
								 
								Karma: +1/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 334 
								 
								  
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Anderes Forum.....
  so hab da mal reingeschrieben... (als NOON)
  Wie wär`s wenn man nicht einfach 2 NT`s nimmt und die 12V Schienen parallel verwendet? dann noch einen (oder doch besser mehrere ??)  RICHTIIIIIIIG DICKEN Kondensator davorschaltet?
  Die 5V Schienen könnte man doch sicher auch noch sinvoll nutzen..... wie z. B. mit einer art Step-up Wandler mit viel power....
 
  Ich dachte evt. an so ein NT:
   ne spassssss....
  aber mal echt: würde das Funktionieren?
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
									« Letzte Änderung: Dezember  5, 2005, 17:05:33  von anyuser »
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 | 
	
		
		
			
				
					
						
							anyuser 
									
		
								Herr der Lüfter 
								
   
								 
								Karma: +1/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 334 
								 
								  
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							So heut is das Teil endlich gekommen...
  Die Endstufe ist (wie schon vermutet) auf 30Ampere abgesichert und von Voodoo  
  Der Subwoofer ist (auch wie vermutet) von Novex. Allerdings mit einer Max. Leistung von statt 600Watt ein bisschen mehr. Nämlich 800Watt. Der Sub hat 4Ohm Impendanz. Die Kanäle der Endstufe waren gebrückt.
  bevor ich mir jezt aber den Kopf über ein Netzteil zerbreche, will ich die Endstufe erst mal testen.
  Wie muss ich das anstellen? Einfach mit einem Überbrückungskabel zu ner Autbatterie und an die Powereingänge? Muss ich Remote auf - oder auf + setzen? Wie kann ich die Überbrückungskabel an den Amp stecken? Was muss ich sonst noch beachten?
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 | 
	
		
		
			
				
					
						
							StarGoose 
									
		
								Modding Urgestein 
								
   
								 
								Karma: +5/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 2014 
								 
								  
								selber suchen tut nicht weh! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							das alles wird nicht verraten und ist streng geheim   
  ne sorry aber solche fragen sind doch nun wirklich fast urschleim wissen welches mit etwas nachdenken gelöst werden könnten... (und du wolltest dir sogar ein netzteil selber anfertigen   )
  ein letztes mal weil ich meinen guten tag habe: ja du kannst den verstärker einfach an ne autobatterie hängen (vergiss ne sicherung dazwischen nicht!)
  wie auf dem verstärker oder in dessen handbuch steht und auch sicherlich google oder die forensuche ausspuckt ist der remoteeingang mit +12v zu belegen um den verstärker einzuschalten (der anschluß benötigt keine leistung klingeldraht reicht also)
  mann mann mann und dazu wie du strom von batterie zum Amp. bekommst bzw. welche anschlüße jeweils nötig sind ist sicherlich nicht wirklich dein ernst! es gibt batterienanschlußklemmen und auf der amp seite wird sicherlich eine direkte schraubklemme vorhanden sein
  nur zum kurzen testen kannst du natürlich auch das anschlußkabel des amps am starthilfekabel einfach anklemmen (ich nehme mal an das dass dein "überbrückungskabel" sein soll)   
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |