Seiten: [1]   
					 | 
					  | 
				 
			 
		 | 
	 
 
	
		
			 
			Autor
		 | 
		
			Thema: GLCD 320x240 ohne Controller und null Plan  (Gelesen 11485 mal)
		 | 
	 
 
	
		
			
				
					
						
							Spider 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 3 
								 
								 
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Hallo,
  ich habe hier ein GLCD 320x240, aber leider nur das reine Display.
  Laut rückseitigem Siegel ist es ein "Hitachi SP14Q002".
  Dieses Display würde ich gerne verwenden, habe aber abolut keine Ahnung von benötigten Controller etc. geschweige den von löten   
  Könnt Ihr mir dabei helfen das Ding zum laufen zu bekommen?
  Cu
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Falzo 
							
								Diktator vom Dienst 
								Administrator 		
		
								
   
								 
								Karma: +15/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 5088 
								 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							du hast wirklich nullplan... sonst haettest du das ganze mal in dern forensuche eingegeben.    
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Spider 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 3 
								 
								 
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Ja, sorry. Hast recht   
  Aber ein paar Frage habe ich denoch. Durch Deinen Verweis habe ich jetzt die Controllerplatine von mdejong.de gefunden, aber bei dem Schaltplan sehe ich nur böhmische Dörfer   
  Was würde ich neben dem Controller eigentlich noch brauchen?
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Master_of_Erdinger 
									
		
								Kathodenjünger 
								
   
								 
								Karma: +1/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 90 
								 
								  
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							hmm kabel.... Lötkolben     
  hmm du Brauchst die -12V Kontrastspannung soweit ich weiss ,kanst du dir entweder am NT abgreifn oder du brauchst noch n Spannungsinverter..
  mehr kann ich dir nich sagen, weiss nich welchen link du meinst
  Gruß
  Master_of_Erdinger
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Franek 
									
		
								LED-Tauscher 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 45 
								 
								  
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							oder einfach per USB ansteuern   - dann kannst du es auch intern anschließen ohne lästiges LPT-Kabel nach innen zu verlegen. Die meisten Boards haben ja noch intenen USB-Anschlüsse frei - dann kannst auch die Beleuchtung und Lüfter drüber an und Ausstueren!
  
  
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Franek 
									
		
								LED-Tauscher 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 45 
								 
								  
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							http://lcdshop24.de Auch eine Duku zur dll. gibts um selber zu programmieren. z.B. Purebasic um jalcd zu tuneln.
  
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
									« Letzte Änderung: März  8, 2005, 21:31:53  von Franek »
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Freak5 
									
		
								Dremelfreund 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 139 
								 
								  
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Woher gibt es diese Fetten Displays? Die sind meinstens doch voll teuer! Ich habe für mein 128x128 schon fast 20E bezahlt  
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							TheWill 
									
		
								LCD-Checker 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 213 
								 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Da ich mich schon länger mit dem Gedanken trage... Ich tippe ebenfalls auf nen SED oder T6963c. Dazwischen liegt bestimmt ein FTD245, der hat ein 8-Bit-Parallel-Interface, das man so direkt an den SED/Toshi klemmen kann.
  Also wie gesagt im Shop da gib es eine Upgrade platine die steuert dann einen Sed1335 bzw 1330 an. soviel kann ich dir sagen. Die Lpt-Controllerplatine liegt nämlich bei mir rum. Ich bin auch schon weiter, das LCD soll mal bei mir laufen brauche nur noch die Verpackung. Das problem mit dem Sed1335 is das Anzeige probem bei schnell wechselnen Sequencen, denke liegt daran, das der LPT-Port nicth mehr hergibt. Naja mit Usb wäre das Problem weg.
 
 Why not. Laßt mich noch meine Weihnachtspyramide, die dieses Jahr Heiligabend endlich so funktionieren soll, wie geplant, auf Atmel umstellen. Kann eigentlich nicht lange dauern, das meiste an Code habe ich ja schon.
   Das sag ich WTF!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!           und das hier   
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								Nimmt das Leben nicht so ernst, ihr kommt niemals lebend raus. 
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Franek 
									
		
								LED-Tauscher 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 45 
								 
								  
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							neues Pic    okay
   nun mit Touchscreen und Lüftersteuerung  da ja unser LCD auch Ausgänge besitz   Kleine zusatzplatine mit 4 oder 8 mal PWM - somit auch Licht dimmen oder Flackern/ Regelnmöglich    
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
									« Letzte Änderung: Mai  9, 2005, 18:16:13  von Franek »
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
 
	
		
			
				
					
						
							Seiten: [1]   
						 | 
						
							  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
	 
 |   
 
                 |