Seiten: [1] 2   
					 | 
					  | 
				 
			 
		 | 
	 
 
	
		
			 
			Autor
		 | 
		
			Thema: eigener radiosender  (Gelesen 14772 mal)
		 | 
	 
 
	
		
			
				
					
						
							DeaD-RaveN 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 14 
								 
								  
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							hallo,
  die idee kam mir, als ich überlegte, wie ich internetradio auf der stereoanlage hören kann (in der küche, werkstatt,...). kabel ist keine lösung  .
  hab schon gegoogelt, aber nichts gefunden, was mir weiterhilft. würd gern wissn, welche geräte benötigt werden und wie ich es zusammenbaue und konfiguriere. über hilfreiche links freue ich mich auch  . benötige nur geringe sendeleistung für eigenzweck (kein piratensender)
  gruß tom
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							b0nze 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							auf ukw-frequenzen senden ==> pirat
  wenns dir nicht um geld geht, gibbets doch überall so dinger, wo du am einen einsteckst ==> funk ==> und am andren kommts raus.. gibbets auch bei aldi, halt bild+sound sowat mein ich: conrad: 340333 - U0
  sonst: funkkopfhörer modden
  b0nze
  @spunky.. jaja, du warst schneller, aber ich habs etwas ausführlicher hehe
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							DeaD-RaveN 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 14 
								 
								  
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							das problem ist, dass der empfang in verschiedenen gebäudenvorhanden sein soll (bauernhof). da dürfts mit bluetooth und normalen funk schwer werden.
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Klinkerstein 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							wenn du nen UKW sender baust, heißt es nicht dass der automatisch bis nach moskau reicht wie zB einslive    . Auch die haben nen Dicken sender.
  mit bluetooth kommst du auch nicht wirklich weit. so 10m aber nur in einem raum. 
  ich denk mal mit Funk-audiozeug auf 433mhz biste am besten bedient. Die sind dadrauf ausgelegt durchs ganze Haus zu funken (wie von Spunky und b0nze vorgeschlagen)
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							anyuser 
									
		
								Herr der Lüfter 
								
   
								 
								Karma: +1/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 334 
								 
								  
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							hier ist die Baunanleitung zu meinem Ukw Sender... http://homepage.univie.ac.at/j...nder/pmini.html standartausführung...funzt bei mir aufm land ganz gut...   
  2.te möglichkeit wäre das übertragen per Funk auf 433 Mhz. funkkopfhörer aus ebay kaufen und den empfänger umbauen...
  hier nochmal ein interesanter link zum bau von Röhrensendern aller größe: http://www.jogis-roehrenbude.de/Sender.htm
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
									« Letzte Änderung: November  8, 2004, 15:15:09  von anyuser »
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							anyuser 
									
		
								Herr der Lüfter 
								
   
								 
								Karma: +1/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 334 
								 
								  
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							und wieviel kostet die ?  
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							anyuser 
									
		
								Herr der Lüfter 
								
   
								 
								Karma: +1/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 334 
								 
								  
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							ja... auch nicht besser...   zu teuer...das mach ich lieber über Audiokabel...
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							StInk0R 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							W-Lan und Laptop... was anderes fällt mir net ein und ich weiß, dass W-LAN nur ca 100 M reichweite hat
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							StarGoose 
									
		
								Modding Urgestein 
								
   
								 
								Karma: +5/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 2014 
								 
								  
								selber suchen tut nicht weh! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							du könntest dir ja überlegen ob es mit nem kabel nicht doch funktionier afk sind 100m doppellitze plus aktivboxen am ende immernoch um längen preiswerter als jede funk oder sonstwas lösung
  kannst ja das kabel an ne stahllitze hängen die du an ner langen stange am hausgiebel befestigst und ordentlich spannst somit können auch große längen überwunden werden und fahrzeuge können auchnoch unten durch
  ach ja bluetooth gibts es übrigens auch bis 100m
  oder ne laserstrecke bauen und die audiodaten da drüber schicken die laserdioden mit optik gibts auch schon für wenig geld und nen großflächigeren empfänger damit du große strecken überbrücken kannst 
  w-lan per richtantenne müsste auch gehen aber da bräuchtest du am anderen ende auch nen rechner und nen w-lan router mit externem antennenanschluß
  p.s.:ich würde wenn auch verboten die idee mit dem ukw sender aufgreifen das ganze mit ner richtantenne auf sender und empfänger seite versehen um einmal die streuung zu vermindern und die sendeleistung durch die gerichtete empfangsantenne niedrig zu halten und das auf ne frequenz einstellen auf der bei euch eh kein sender kommt oder auf legale 433mhz aufbauen dort kannste soviel rumfunken wie du willst
  eine weitere legale idee wäre einfache sprechfunk geräte mittels akkustikoppler dazu umzubauen um daten zu übermitteln 
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							DeaD-RaveN 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 14 
								 
								  
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							@ anyuser  wie ist die übertragungsqualität bei musik? durchläuft bei dir das signal eine Preemphasis?
  @ stargoose hat die laserstrecke qualität?
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
 
	
		
			
				
					
						
							Seiten: [1] 2   
						 | 
						
							  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
	 
 |   
 
                 |