Seiten: 1 [2]   
					 | 
					  | 
				 
			 
		 | 
	 
 
	
		
			 
			Autor
		 | 
		
			Thema: Temperauturanzeige mit Balken  (Gelesen 15783 mal)
		 | 
	 
 
	
		
			
				
					
						
							Kordova 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 14 
								 
								  
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							ich denke ich werde es probieren. allerdings habe ich noch ein paar fragen:
  Muss ich die 12V-Spannungsstabilisierung selber basteln oder gibt es das schon fertig aufgebaut.
  falls sich der widerstand des temp-sensors erhöht: Wie kann ich den "LM3914 LED-Treiber" dazu überreden die LEDs mit steigender spannung abzuschalten? 
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							philipp.ni 
									
		
								Dremelfreund 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 100 
								 
								  
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							zum thema spannungsstabilisierer: wenn dir 1A für die paar leds reichen, schau dir mal die 78xx-reihe an. damit die leds abschalten brauchste nen invertierten ausgang, vllt. gibs n synomym zum lm3914 welches die schon invertiert ausgibt, wenn net brauchste wohl nen paar inverter  
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Kordova 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 14 
								 
								  
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Die Inverter haben einen Eingangsspannungsbereich von -0.5V bis + 0.5V. Das heißt, ich muss die Ausgänge des "LM3914 LED-Treiber" auf 0.5V "drücken", dann die Inverter dahinter und deren Ausgänge wieder verstärken, richtig?
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Kordova 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 14 
								 
								  
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Das klingt schon besser. Ich brauche für die Low-Current-LEDs auch keinen Vorwiderstand,richtig? Wie mus ich die LED's beschalten? Von masse über LED zum inverter oder von "+" zum inverter?  Und den LED-Treiber kann man auch mit 8V arbeiten lassen?
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
									« Letzte Änderung: März  7, 2005, 15:23:32  von Kordova »
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
 
	
		
			
				
					
						
							Seiten: 1 [2]   
						 | 
						
							  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
	 
 |   
 
                 |