Seiten: 1 [2] 3   
					 | 
					  | 
				 
			 
		 | 
	 
 
	
		
			 
			Autor
		 | 
		
			Thema: Taschenrechnertuning  (Gelesen 20534 mal)
		 | 
	 
 
	
		
			
				
					
						
							b0nze 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							@ gertz jetzt sollten wir nur noch klären, ob er einen "neuen casio rechner mit 2 mignon batterien hat" was ich nich glaube   
  die gtr (grafikfähige taschenrechner) haben ja sogar 4 drin   sind auch klobiger..
  lassen wir ihn mal werkeln
  b0nze
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							someone 
									
		
								Case-Konstrukteur 
								
   
								 
								Karma: +4/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 538 
								 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							@st!nkor: das teil wird dich echt weit bringen, spätestens in der oberstufe/abitur fliegste damit auf und hast dann nen ernsthaftes probelm
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							anyuser 
									
		
								Herr der Lüfter 
								
   
								 
								Karma: +1/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 334 
								 
								  
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							so... 8. Klasse realschule... Taschenrechner... selbstverstädlich graphisch..Sharp EL-9900...nur dumm, dass der keine Hintergrunbeleuchtung hat...
  also:was ist besser: mit LED´s beleuchten oder mit El folie.. ich denke led´s sind billiger als ne el folie... aber El ist wahrscheinlich einfacher einzubauen...   
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							b0nze 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							sauerei @ anyuser!!!
  wir haben nur den 9650 oder wie der heisst...
  aber die haben "touchscreen" im gegensatz zu den casio hahahaha.
  aber z.b. ne summe einer liste kann er ja nicht berechnen, genauso wenig wie ne dezimal-zahl in nen bruch...
  b0nze
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							anyuser 
									
		
								Herr der Lüfter 
								
   
								 
								Karma: +1/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 334 
								 
								  
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							@b0nze Meiner is von sharp...(glaub der hat auch touchscreen)  (ich hab den noch garnicht. kommt erst in a paar tagen.)
  kann man den eigendlich umprogramieren? also zusätzliche Funkitonen beibringen? 
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
									« Letzte Änderung: Oktober 11, 2004, 17:42:25  von anyuser »
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							nucci 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							also, ich hab auch n bissel an meinem casio rechner rumgebastelt (ein fx-85WA). hab das display invertiert, und seh jetzt nichtsmehr (was ja auch zu erwarten war). also hab ich mir gedacht, ich kann ja mal leuchtfolie dahinter bauen. aber weit gefehlt, der shice inverter nimmt n haufen platz weq, und der strom ist auch ein problem. also hab ich mir gedacht ich nem LED's. da gibts doch diese flachen dinger smd oder so heissen die, hat es schonmal jmd damit versucht? und wenn ja, wieviele braucht man denn davon, damit man auch ne ordentliche beleuchtung hat?  pls help me I'm soooo noooob    
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							StInk0R 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							also mit den SMD-LEDs kannst du afaik genauso agieren wie mit den normalen. aber  hast du ein Farbiges Display intervertieren wollen oder n einfarbiges???
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							anyuser 
									
		
								Herr der Lüfter 
								
   
								 
								Karma: +1/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 334 
								 
								  
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							SMD Led´s sind verdammt  schwer zu Löten... das würd ich lieber lassen... aber ich hab mich entschlossen, meinen nicht zu modden...  1 guter grund ist, dass das Display so kontrastreich ist, das    es sich nicht lohnt... 2. guter Grund ist, dass die 2-Jährige Garantie verfällt und 3. will ich es nicht riskieren, das Display zu Schrotten...
     Schade eigendlich... naja muss ich halt erst meinen Gitarren Amp Modden... 
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							nucci 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							tja, aber was soll ich sonst nehmen zum beleuchten? normale leds?  das display war einfarbig, dunkle schriftauf dem normalen hässlichen grün-grauen display. jetzt ist das display schwarz und die schrift weiss, aber wie gesagt man sieht das nicht ohne hintergrundbeleuchtung... was tun???
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							anyuser 
									
		
								Herr der Lüfter 
								
   
								 
								Karma: +1/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 334 
								 
								  
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							vielleicht den Inverter für die Leuchtfolie mit Akkupack extern betreiben...
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							nucci 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							das wäre natürlich auch eine möglichkeit. allerdings finde ich das "etwas" unhandlich. warum sind die smd's denn so schwer zu verlöten (ich kann übrigens garnicht löten, oder habs zumindest seit ca. 5jahren nichtmehr versucht  ...)
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							b0nze 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							smd = surface mounted devices (auf die oberfläche geklatschte dingsbummens    )
  die sind klein (wie die technik halt ist) und man braucht schon nen ruhiges händchen und übung um die zu löten.. aber bei leds sollte das ja nicht das problem sein.. hier mal nen pic von google..
   die dinger sinn klein.. schau mal auf nen mamaboard.. sind manchmal nur nen millimeter groß.. die schwarzen größeren rechtecke (auch southrbridge etc) sind gleiches zeugs.. gehört noch zu smd (oder?)
  b0nze 
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
 
	
		
			
				
					
						
							Seiten: 1 [2] 3   
						 | 
						
							  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
	 
 |   
 
                 |