Autor
|
Thema: Skyscraper Mod (Gelesen 188520 mal)
|
melloman
Case-Konstrukteur

Karma: +1/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 506

let's mod something
|
naja, ich find dann sieht's so standard koffer stylisch aus  mal schaun was ich da mach...find ich sicher ne bessere lösung !
hier mal ein aktuelle bild von der unteren seitenwand, wo ich nun ein loch für die mainboard blende reingesägt hab (laubsäge...geht herrlich wie nix anderes). Hab dann auch grad die Löcher für die Schrauben gebohrt und die blende reingeschraubt...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
StInk0R
Gast
|
also leutz, ich hab jetzt schnell meine Cam geholt um für Tauruz n Pic von meiner MAus zu machen und schon haben sich 1,5 Seiten gefüllt.
@ Melloman: was ich dir hier sagen wollte hat Tauruz schon gesagt.
@ Tauruz Hier mal meine Maus, es geht also. Das Loch ist mitm Dremel geschnitten und mit Heiskleber zugemacht.
[gelöscht durch Administrator]
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 16, 2004, 21:56:32 von St!nk0R »
|
Gespeichert
|
|
|
|
melloman
Case-Konstrukteur

Karma: +1/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 506

let's mod something
|
Status Bericht...
Hab die Distanzschrauben für's Mainboard auf der Bodenplatte angemacht, und gemerkt, dass die etwa 1mm zu hoch sind...werd die (wenn möglich) nochmal rausnehmen und dann einfach bisl tiefer versenken (hält dann evtl. auch grad besser)
anderes problem ist die belüftung des ganzen towers, wozu ich nen thread im kühlung forum eröffnet hab... http://www.modding-faq.de/Foru...hp?topic=8002.0
ansonsten bin ich mir am überlegen, wie ich die einzelnen stufen des towers miteinander verbinden soll...jedoch hab ich sehr wahrscheinlich schon ne lösung gefunden, welche hoffentlich auch hält 
Edit: meine idee für die montage der verschiedenen stufen aufeinander...

ich hoffe es versteht jeder wie das funktionieren soll *g*
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 18, 2004, 13:49:19 von melloman »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Soulreaper
Gast
|
alos.... nicht so ganz wirklich
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
melloman
Case-Konstrukteur

Karma: +1/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 506

let's mod something
|
also... fangen wir ma beim untersten teil an...das is ja n'kasten mit mainboard und so drin...da kommt ja n'deckel druf...auf den deckel kommt dann wieder nen kasten...jetzt is die frage, wie ich den kasten auf den deckel montier... da hab ich mir überlegt, ich könnt ja plexiteile dort auf den deckel kleben, wo dann die ecken des kastens sind, der dann da drauf kommt...der kasten wird dann sozusagen über die plexiteile gesteckt und mit denen verschraubt...
jetzt einiges klarer ?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Soulreaper
Gast
|
du willst einen kasten quasi in den anderen mit innenwand an ausenwand ankleben/bzw. -schrauben. richtig? hab's kapiert
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
melloman
Case-Konstrukteur

Karma: +1/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 506

let's mod something
|

4 seitenwände und ein deckel sind fix zusammen und werden dann so auf den deckel darunter geschraubt...ich hoffe jetzt isses glasklar... 
von mir aus auch eine durchgehende leiste unten rum statt nur in den ecken...schaut vielleicht besser aus und hält sicher besser...
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 18, 2004, 15:20:43 von melloman »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Soulreaper
Gast
|
ich verstehs immer noch ned ganz, sorry  so:?
[gelöscht durch Administrator]
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
döner
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 236
Ich liebe dieses Forum!
|
lol nein, was ist denn da so schwer 
er will diese kleinen winkelstücke auf den unteren kasten kleben(untrennbar). über diese winkelstücke wird jetzt der obere kasten gestülpt. danach wird der obere kasten mit den winkelstücken verschraubt (trennbar).
zu der idee: an sich nicht schlecht, du musst nur sehr aufpassen, dass kein kleber daneben geht und dass die winkel nachher auch die entsprechende verbindung haben (nicht abreissen können) ich würde also schon über die ganze seite verschrauben(-kleben), damit das teil nicht auseinanderfällt, wenn mal jemand dagegenläuft.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
melloman
Case-Konstrukteur

Karma: +1/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 506

let's mod something
|
döner hat's kapiert...was'n glück  aber hab grad gemerkt, dass das keine so gute idee is...weil ich den untersten kasten eh nich vom boden trennen kann, wegen mainboard und so...also trenn ich lieber deckel vom kasten statt boden vom kasten  aber da müsste ich einfach die winkel/balken am oberen rand nach innen stehend haben, wo ich dann den deckel drauflegen kann...nur ob das hält ?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
döner
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 236
Ich liebe dieses Forum!
|
naja, wenns von unten nach oben hält, musses ja wohl auch von oben nach unten halten (von der befestigungsseite gesehen)
ich würde eben wie gesagt zur sicherheit plexiwinkel über die ganze länge kleben und schrauben, vor allem da schrauben sehr schnell ausreissen können...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
melloman
Case-Konstrukteur

Karma: +1/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 506

let's mod something
|
hab eigentlich gemeint die winkel aussen nach innen anzumachen, statt von oben nach unten, aber glaub von oben nach unten könnt stabiler sein
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Soulreaper
Gast
|
wollt nur mitteilen, das ich jetzt ganz raus bin, ich raffs echt nich.  @mello: wenndu mal angefangen hast, würdeste dann ma en oder 2 px reinstellen, damit ichs endlich mal raff?? thx
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 20, 2004, 16:18:48 von Soulreaper »
|
Gespeichert
|
|
|
|
döner
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 236
Ich liebe dieses Forum!
|
ich versteh wirklich nicht was da so schwer ist 

sooooo die kleinen winkelstücke werden auf dem boden (in dem fall der untere "kasten") festegeklebt. dann wird die box von oben drüber gestülpt und durch löcher mit den vorher am unteren kasten festgeklebten winkelstücken festgemacht....
kann nicht jemand mal ne .gif machen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
melloman
Case-Konstrukteur

Karma: +1/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 506

let's mod something
|
naja, kapiert oder nicht kapiert, ich denk das problem is gelöst *g*
aber hier mal der alte kühler meiner graka

und der neue kühler, welcher normalerweise auf die northbridge gehört...

kann das probleme geben ??
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 18, 2004, 21:08:05 von melloman »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|