Autor
|
Thema: Spannungsanzeige mit einer Duo-LED (Gelesen 178045 mal)
|
b0nze
Gast
|
du hast schon den titel des threads/tuts gelesen?
das dingens reagiert nicht auf die lüfterumdrehung, sondern auf spannungen... an SIG kommt eine spannung 0-12v an, und das wird in "farben" umgewandelt.. von 0 = die eine bis 12 = die andere...
der schalter dürfte funktionieren..
für ne lüfterüberwachung gehste ins board "lv2 weiterentwicklung" da gibts den thread glaub "stillstands modul" und gr@fx2 hat da was zusammengebastelt.
b0nze
edit: welcome on board
|
|
« Letzte Änderung: September 7, 2004, 10:43:00 von b0nze »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Tobe
Gast
|
hm, dann bin ich jetz mal komplett verwirrt  was kommt denn dann an den v+ anschluss?
|
|
« Letzte Änderung: September 7, 2004, 17:03:01 von Tobe »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Skull
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 617

Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine
|
Da kommen +12V dran. An Sig kommt einfach nochmal der + Kanal einer LS. Jetzt kannst du anhand der Farbe erkenne, wie weit du die LS aufgedreht hast, das heißt, mit wieviel Volt der Lüfter läuft 
Skull
|
|
|
Gespeichert
|
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe??? 
|
|
|
Tobe
Gast
|
alles klar, thx
werde das ding dann mal etwas umbauen und berichten ob's in flammen aufgegangen is...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Skull
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 617

Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine
|
Jo, falls du nach einer Stillstanfsanzeige gesucht hats dann hier 
Skull
|
|
|
Gespeichert
|
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe??? 
|
|
|
b0nze
Gast
|
skull hats richtig gesagt..
vcc bzw. v+ da kommt der saft rein 12v an sig einfach eine analoge spannung.. welche dann in "farben" umgewandelt wird.. eigentlich in ne pwm (einmal invertiert, einmal nichtinvertiert)
was willste da verändern?
das mit dem stillstand-dingens hat dh2mr gebaut: gugste hier
b0nze
edit: man skull!!! .. ich habs trotzdem auch noch geschrieben..
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Skull
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 617

Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine
|
Die Spannungsanzeige mit einer Duo-LED wird mit 12V betrieben
|
|
|
Gespeichert
|
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe??? 
|
|
|
Klinkerstein
Gast
|
Aber ist doch eigentlich garnichtmal so schlecht die idee. Signalleitung vom Lüfter, Pullup auf V+, begrenzungswiderstand in reihe, kondensator auf masse, schon hat man ne einigermaßen brauchbare "...spannung von 0-12V..." Sollte man wirklich mal ausprobieren
Das Lüftersignal zieht Pro Umdrehung das Tachosignal 2x auf masse (!) also opencollector. deswegen der pullup. notfalls müsste man noch die grüne seite der LED mit der roten tauschen, damit die farben stimmen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
b0nze
Gast
|
1l auf 20betriebsstunden 
ne.. also die leds werden wohl am meisten brauchen
b0nze
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
b0nze
Gast
|
du weisst, doch was ne led braucht? also ich schätz so maximal 50 mA.. aber eher weniger.
warum eigentlich?
b0nze
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Skull
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 617

Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine
|
Ja Bonze hat Recht 
Wenn du das Ganze nicht grad mir einem Akku betreiben willst, dann ist das doch total egal... 
Hier mal das Datenblatt vom IC für dich 
Skull
|
|
|
Gespeichert
|
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe??? 
|
|
|
Nightmare
Gast
|
hallöchen hallöchen
ich hab da mal ne frage wegen der steuerung... ich würde die gerne nachbauen als spannungsanzeige meiner lüftersteuerung ich habe mir von noiseblocker die 100 ohm potis bestellt http://www.blacknoise.de/shop/..._-_schwarz.html ...kann ich mit diesen potis ,über den schaltungs eingang SIG,eigentlich auch die schaltung ansteuern damit die LED so leuchtet wie es im TUT beschrieben wird?? oder brauch ich dafür andere potis??? möchte nämlich mit diesen potis direct den lüfter ansteuern und vom +V ausgang des potis eine weiche zum SIG eingang der schaltung legen
hoffe ihr könnt mir helfen MFG Nighty
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|