Seiten: [1]   
					 | 
					  | 
				 
			 
		 | 
	 
 
	
		
			 
			Autor
		 | 
		
			Thema: Be Quiet Netzteil - VORSICHT HEISS  (Gelesen 8067 mal)
		 | 
	 
 
	
		
			
				
					
						
							viper0815 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 5 
								 
								  
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Servus,
  kleine Warnung
  Ich hab mir ein "Be Quiet" Netzteil gekauft - das ist zwar praktisch unhörbar wird dafür aber im Spielbetrieb bis zu 35,9 °C heiss !!! Was nicht gerade toll ist für schlecht belüftete Gehäuse. Also aufgepasst.
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							viper0815 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 5 
								 
								  
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							@Technikmaster
  Ich hab mein Gehäuse momentan offen (so kühlt's ja fast am besten, oder??) - wenn ich die Deckel zumache wird's wahrscheinlich noch heisser. Aber damit ich's zumachen kann hab ich schonmal ein paar Lüfter bestellt.
  
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Falzo 
							
								Diktator vom Dienst 
								Administrator 		
		
								
   
								 
								Karma: +15/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 5088 
								 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							also ich find 35 grad kein stueck heiss, das is ja grad mal handwarm. ausserdem steht be quiet drauf und dementsprechend wars bestimmt nich billig, da würd ich mich ums verrecken nich um die temp scheren, wenns durchbrennt is der hersteller schuld, schliesslich garantiert der otto normal-user das sein geraet funktioniert, und eben die wenigsten stino-PCs haben extra luefter...
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							viper0815 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 5 
								 
								  
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Mir gings ja nur darum dass das ja fast als Gehäuseheizung funfktioniert.... Und bei schlechter Belüftung im Netzwerkschlachtenbetrieb wird eben das ganze Gehäuse warm und somit auch der Prozessor.
  Jetzt wo ich mein Gehäuse schön belüftet hab wird das Netzteil auch nicht mehr so warm - Extrembelastung kann ich erst bei der nächsten Session testen.
  Gehäusetemp. jetzt bei 22° C
  MfG
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							MARLBORO MAN 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							22 Grad Gehäusetemp, wie viele Lüfter hast du jetzt im Case  
  [smile=0]CYA Marlboro Man[/smile]
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							someone 
									
		
								Case-Konstrukteur 
								
   
								 
								Karma: +4/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 538 
								 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							im übrigen würde ich mal behaupten das ein geschlossenes gehäuse besser (insg) kühlt. Zwar dürfte das Netzteil noch nen Tick wärmer werden, aber macht ja nix. In nem offenen Case ist die Luftumwälzung nicht optimal, da kein Luftstrom durch das Gehäuse entsteht
  desweiteren, 35 °C ?? nicht wirklich viel. Das wird auch die CPU nicht aufheizen, sondern eher kühlen da diese wärmer als 35°C wird und sich somit eine Mischtemperatur einstellen würde. Außerdem brauchste dir um die temps keine sorgen zu machen solange alles Stabil läuft..
  
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							someone 
									
		
								Case-Konstrukteur 
								
   
								 
								Karma: +4/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 538 
								 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							ich bin vereinfacht von ner situation ohne frischluft asugegangen. An sich ist das eh ne ziemlich bescheuerte idee, da die warmeluft vom nt ja nach außengeblaßen wird, und somit eh nicht mit der cpu in berührung kommt, das nt heizt lediglich das ganze gehäuse minimal (in relation zu der CPU gesehen) auf
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Bodycounter 
									
		
								Stichsägenquäler 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 62 
								 
								  
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							hab jetzt auch ein Be Quiet NT und es stimmt schon dass es wärmer im Gehäuse ist als früher (alt:26°C neu:29°C) komm jetzt aber beim Spielen kaum über 30°C. Grund ist einfach die termperaturgeregelten Lüfter. Ich spür (und hör) auch, dass das jetztige NT nicht soviel rausbläst wie das alte.
  PS: ich kann mit 30° leben
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
 
	
		
			
				
					
						
							Seiten: [1]   
						 | 
						
							  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
	 
 |   
 
                 |