Seiten: [1] 2 3   
					 | 
					  | 
				 
			 
		 | 
	 
 
	
		
			 
			Autor
		 | 
		
			Thema: Probs mit glcd mit toshiba t6963c controller  (Gelesen 19478 mal)
		 | 
	 
 
	
		
			
				
					
						
							Trex 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 19 
								 
								  
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Hi Leute
  ich hab mir nen glcd besorgt und finde die pinbelegung nicht raus. vielleicht könnt ihr mir helfen.
  Also hier erstma nen paar bilder     http://www.trexs-hardware.de/bilder.htm
  (dauert ne ganze zeit bis die laden sind ziemlich gross aber man kann dann wenigstens was erkennen)  
  so jetzt zu dem was ich schon weiss:
  links unter der pinleiste ist ein max749 verbaut der die negative kontrastspannung erzeugt http://www.maxim-ic.com/images/1163.gif
  so für di kontrast spannung ist also gesorgt.
  ich hoffe ihr findet da was raus vielleicht müsste man nur mit nem glcd vergleichen wo man die pinbelegung kennt.
  also wer mir hilft das ding zum laufen zu kriegen der kann von mir auch so eins bekommen.
  also danke im vorraus.
  Trex100@gmx.net
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Trex 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 19 
								 
								  
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							so ich hab mich damit schon beschäftig hab mir nen bild von einem display mit dem selben controller aus dem netz gezogen und prob die leiterbahnen zu verfolgen weil bei meinem ja im prinzip das display  ein standart ist und nur 2 anschlüsse für ne tastatur drauf ist. ich hab auch schon ne gewisse anzahl der pins identifiziert ist aber schwierig weil ich einfach kein guter foto von nem display bekomme wo die pinbelegung bekannt ist.
  ps ich werde die bilder nachbearbeiten und dranschreiben wie die chips heißen.
  ich muss das irgendwie hinkriegen ,ich kann da nämlich ne ganze menge für lau kriegen.
  also wenn einer nen glcd mit t6963c hat soll er doch bitte nen paar gute fotos machen und mir schicken 
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
									« Letzte Änderung: Dezember 13, 2003, 10:34:25  von Trex »
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Klinkerstein 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							du könntest mir auch eins zukommen lassen. ich könnte dir helfen. spunky will bestimmt auch eins. für weiteres red ich dich mal an
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
									« Letzte Änderung: Dezember 12, 2003, 20:50:32  von Klinkerstein »
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Trex 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 19 
								 
								  
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Morgen   
  also die beiden  heißen.
  U12 Phillips   HC541                   AB147                   UP0320G
 
  U11 Phillips  HC245                  AB139                  UP0307E
  vielleicht weißt du damit was anzufangen. bilder schiebe ich heute abend nach. also schon mal danke.
  Trex100@gmx.net
  [img][/img]
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Trex 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 19 
								 
								  
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							hi
  meinst du nicht wenn ich die einfach umgehe (löttechnisch) und direkt auf die pins vom kontroller gehe das,das funtzen könnte.
  da ich es ja am lpt betreiben will sollte es doch möglich seien auf die treiber zu verzichten 
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
									« Letzte Änderung: Dezember 13, 2003, 13:50:33  von Trex »
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Trex 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 19 
								 
								  
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							sag mal sind an den eingängen von "normalen" lcds widerstände
  und hast du irgendeine ahnung wie man am max 749 die ausgangsspannung erhöht
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
									« Letzte Änderung: Dezember 13, 2003, 15:26:10  von Trex »
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Trex 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 19 
								 
								  
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							so ich hab jetzt u11 und u12 runtergenommen und bin direkt an die pins gegangen. Die widerstände an den eingängen hab ich auch entfernt.voller erwartung schließe ich es an und ......nichts.
  zum verzweifeln 
  kann es möglich seien das die kontrastspannung die ich erzeuge  -10,5 v zu niedrig ist und auf wieviel zeichen muss ich mit hilfe des pins fs1 und fs0 stellen    6x8 8x8 ? und was ist mit dem reset muss der auf high oder low.
  wäre nett wenn mir das einer beantworten könnte
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Klinkerstein 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							zu deinen fragen
  1. welche kontrastspannung benötigt das display und zwischen welchen pinnen ? (V0 - Vdd oder V0 - GND) 2.  nimm 6x8 vorerst 3. reset muss nirgndwo dran, wenn du es auf "low" schließt wird ein reset durchgeführt.
  Das mit der Kontrastspannung könnte in frage kommen. hast du die Vdd angeschlossen?
  hast du fürs testen denn den porttreiber installiert? du hast doch gesagt, dass aus dem einen pin -10V rauskommt, hast du an diesem pin mal die "obergrenze" des potis drangemacht und an der "Untergrenze" Vdd und an den Mittelabgriff den Kontrast-pin des LCD's ? (afair waren dass doch optimum -5V kontrastspannung. hab lange nicht mehr ins datenblatt geschaut)
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
 
	
		
			
				
					
						
							Seiten: [1] 2 3   
						 | 
						
							  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
	 
 |   
 
                 |