Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Juni 6, 2024, 01:41:17
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Hardware & Software
| |-+  Kühlung (Moderatoren: StarGoose, TT_Kreischwurst)
| | |-+  Softwaregesteuerte temperaturgeregelte Lüftersteuerung
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] nach unten Drucken
Autor Thema: Softwaregesteuerte temperaturgeregelte Lüftersteuerung  (Gelesen 5136 mal)
Army Man
Kathodenjünger

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 77


Modden ?, dann aber richtig !!


Profil anzeigen
Softwaregesteuerte temperaturgeregelte Lüftersteuerung
« am: November 8, 2003, 21:20:20 »

Hi

Irgendwann gab es hier auf Modding-FAQ mal eine Anleitung (link), zu einer softwaregesteuerten Lüftersteuerung. Gibt es das ganze auch mit Temeratur ??

Also ich stelle mir das so vor: ein Programm liesst die Temperaturen von MBM (ist ja möglich) und sendet sie dann an eine Platine (oder ähnliches), die dementsprechend den Lüfter schneller oder langsamer laufen lässt.

Natürlich kenne ich die Anleitung für eine temperaturgeregelte Lüftersteuerung von Falzo, aber ich bekäme den Sensor ja nie auf/in die CPU. Die CPU-Temps spielen bei der Sache nämlich eine wichtige Rolle.
Das ganze wäre für meinen HTPC. Nehme ich Filme, oder sowas, ist meine Via C3 CPU von meinem Via-Epia Mini-ITX M10000 Mainboard doch recht belastet und braucht Kühlung. Ist allerdings der Rechner im Idl-Modus, braucht der einzige (Gehäuse)lüfter, der die passiv gekühlte CPU belüftet, ja net auf vollen Turen laufen.

Kennt da jemand was ??
Gespeichert
chImÄrE
Modding MacGyver

*

Karma: +2/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 924


schwein muss man haben


Profil anzeigen
Re:Softwaregesteuerte temperaturgeregelte Lüftersteuerung
« Antwort #1 am: November 8, 2003, 21:31:25 »

Es gibt doch den Softblower bei moddingtech.de.. da kann man ja über so nen regler in Windows ne LM317Lüftersteuerung steuern...
Jetzt müsste irgendso'n Obercoder (Bsp: OlafSt) nur noch nen Progbasteln dass die Temps bei MBM ausliest und in den Softblower einfügt, der dann je nach vorgegebener Temp den lüfterregelt.

BTW: Bei PC-Max gabs galub auch mal ne Software gesteuerte LüSteu.

Wenn esnet unbedingt Stufenlos sein soll, kannste ja auch an den LPT Relais (gibbet bei Reichelt: B 210 als bazsatz) hängen und damit die Spannung zwischen 12V und 7V umschalten....
Das hauptProb wird aber eher die Software werden....
Gespeichert

StarGoose
Modding Urgestein

*

Karma: +5/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2014


selber suchen tut nicht weh!


Profil anzeigen
Re:Softwaregesteuerte temperaturgeregelte Lüftersteuerung
« Antwort #2 am: November 8, 2003, 22:12:53 »

für unsere elektroniker mikrocontrollerfreaks und programierexperten:

im aktuellen elektor ist ne USB 1.1 meß- und regellösung in ein chip lösung abgedruckt

an die analog eingänge die temp sensoren und an die vier digital ausgänge ne binärcodierte schaltung die die entsprechenden lüftersteuerungen betätigt...

das ganze mit ner softwareabsturz overdrivefunktion versehen und man hat fast schon die LVIII
Gespeichert

Bitte beachten, neue Forenregel bezüglich Sponsorenwerbung:
http://www.modding-faq.de/Foru...62083#msg162083
T86
Case-Konstrukteur

*

Karma: +4/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 578


Tiger_86


Profil anzeigen
Re:Softwaregesteuerte temperaturgeregelte Lüftersteuerung
« Antwort #3 am: November 9, 2003, 14:32:38 »

hm  

temp gesteuerte lüfter ?
 
 die meißten neuen Mainbords unterstützen sowas auch  - zb mein Asus   da nennt sich das dann Q-Fan control  oda so

also - wofür  geld ausgeben  wenns kostenlos ,,onboard" is  Grin



Edit :

sry habs  nur überflogen    -   aber allgemein kan man des schon sagen - nur ob des via bord sowas hat weiß ich net
« Letzte Änderung: November 9, 2003, 21:13:47 von Tiger_86 » Gespeichert

StarGoose
Modding Urgestein

*

Karma: +5/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2014


selber suchen tut nicht weh!


Profil anzeigen
Re:Softwaregesteuerte temperaturgeregelte Lüftersteuerung
« Antwort #4 am: November 9, 2003, 16:47:42 »

son temp fühler am analogen eingang des controllers würde höchstens nen euro kosten ging mir ja auch nur ums aufzeigen einer möglichkeit, desweiteren wäre die idee das der zwar software gesteuert ist aber da einiges an "intelligenz" auf dem controller vorhanden ist selbstständig arbeitet bzw. bei nem hängendem system in nen notfallmodus schalten kann
Gespeichert

Bitte beachten, neue Forenregel bezüglich Sponsorenwerbung:
http://www.modding-faq.de/Foru...62083#msg162083
chImÄrE
Modding MacGyver

*

Karma: +2/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 924


schwein muss man haben


Profil anzeigen
Re:Softwaregesteuerte temperaturgeregelte Lüftersteuerung
« Antwort #5 am: November 9, 2003, 17:35:59 »

@ tiger86:
Das ganze wäre für meinen HTPC. Nehme ich Filme, oder sowas, ist meine Via C3 CPU von meinem Via-Epia Mini-ITX M10000 Mainboard doch recht belastet und braucht Kühlung.
lesen denken tun  Grin Grin

Wenn die lösung von stargoose so billig is, dann sofort anfange zu bauen! Aba wie sieht's mit der Programmierung aus???
Gespeichert

StarGoose
Modding Urgestein

*

Karma: +5/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2014


selber suchen tut nicht weh!


Profil anzeigen
Re:Softwaregesteuerte temperaturgeregelte Lüftersteuerung
« Antwort #6 am: November 11, 2003, 19:22:18 »

gemeint ist  das der zusätzliche temperatursensor so billig ist, wie teuer der controller ist weis ich nicht...
Gespeichert

Bitte beachten, neue Forenregel bezüglich Sponsorenwerbung:
http://www.modding-faq.de/Foru...62083#msg162083
Seiten: [1] nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.038 Sekunden mit 19 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!