Seiten: [1] 2
|
 |
|
Autor
|
Thema: MGL(S)-12864 mit HD61202U (Gelesen 9379 mal)
|
|
|
necromundo.de
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 9

Ich liebe dieses Forum!
|
R/W und E sind doch auch da, die anschlüße! oder meinst du, die fehlen bei dem HD44780?
nach dem schaltplan vom "displaytech 64128A mit ks0108" ist E "Strobe" und wird an pin 1 von lpt angeschlossen, und R/W kommt an GND! aber ich weiss nicht, ob das auch auf meins zutrifft! 
wie würdest du denn ein HD44780-kompatibles anschliessen? hast du vielleicht schaltpläne oder belegungen? oder weisst du, wo es die gibt?
mfg, Benny
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
necromundo.de
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 9

Ich liebe dieses Forum!
|
hhhmmmm...
kann ich nicht einfach die einzelnen pins mit ihren funktionen an die entsprechenden pins an dem lpt-stecker löten? oder ist die belegung des steckers nicht immer gleich? müsste doch aber sein, oder?
was kann ich denn ansonsten machen? hat denn keiner schaltpläne als beispiel? 
mfg und gute n8, Benny
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
das hat mit stecker und pins nix zu tun, als allererstes brauchst du mal ne SOFTWARE, die dein lcd bzw. den controller darauf überhaupt unterstuetzt, und je nachdem in welcher art und weise diese software daten ueber den lpt bringt musst du das dann anloeten, von rumprobieren und ma gucken wird das nix...
is naemlich nich so, das man einfach mal zusammenloetet, dransteckt und toll was drauf sieht - aber das will ja immer keiner hoeren, lieber das pferd von hinten aufzäumen... °>|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
necromundo.de
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 9

Ich liebe dieses Forum!
|
jaja, ok! mal gaaaanz ruhig bleiben! 
was meinst du, warum ich frage! ich dachte, dafür wäre das forum da?
also, ich habe schon aus anderen quellen erfahren können, dass JaLCDs und SmartMP3 damit laufen!
ich habe bereits ein LCD 20x4 mit JaLCDs laufen, aber für das G-LCD brauche ich also dann auch eine andere Steckerbelegung am lpt-port?
ist denn die steckerbelegung bei g-lcds immer die gleiche? oder gibts da auch unterschiede?
mfg, Benny
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
die belegung haengt stark von den verwendeten controllern und natuerlich vom hersteller ab. ich wuerde auf den seiten der software die du verwenden willst nach entsprechenden anschlussplänen suchen. jaLCDs unterstuetzt neuerdings Grafik-LCDs ? hab ich auch noch nich gesehen, aber waer ja ma ne massnahme ;-)
wenn du hier im forum in dieser kategorie mal weiter nach hinten blaetterst wirst du auch threads finden wo das thema glcd desoefteren behandelt wurde und da gab es auch diverse schaltplaene... ob da was fuer dich dabei ist weiss ich natuerlich nich, aber suchen musst du selber :-P
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
necromundo.de
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 9

Ich liebe dieses Forum!
|
jau, hab direkt grade gesehen, bei liquid-mp3 kann man einstellen, welche funktionen auf welchen pins des lpt-port übertragen werden sollen! das ist praktisch!

wenn ich jetzt noch ein anderes programm finde für text und grafikscreens, das das auch kann, bin ich zufrieden, dann kann ich das dranlöten!
sollte dann ja klappen, oder?
mfg, Benny
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
necromundo.de
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 9

Ich liebe dieses Forum!
|
guten morgen!
also, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, kommt es auf die funktionen der pins an! beim lpt-port sollten die ja immer gleich sein (also pin1: strobe, pin2-9: data0-7, pin14: line, pin16: init, pin17: select, pin18-25: ground)
dann muss ich jetzt praktisch hingehen und die entsprechenden kontakte des lcds mit diesen zu verbinden, richtig? also beispielsweise pin6 (E) am lcd kommt dann auf pin1 (strobe) vom lpt-port, oder?
kannste mir vielleicht ein paar links zu anleitungen geben, die sich mit dem anschliessen befassen? hab noch keine besonders gute gefunden! wäre nett!
mfg, Benny
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
necromundo.de
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 9

Ich liebe dieses Forum!
|
auf diesen artikel bin ich schon gestossen, aber ich dachte, der bringt mich nicht viel weiter, weil der für ein character-lcd ist!
aber ok: mein problem liegt immernoch bei den pinbezeichnungen! in einem meiner beiträge weiter oben hab ich geschrieben, welche pins an dem display dran sind! kannst du mir sagen, welche bezeichnungen denen in dem how-to entsprechen? da war zum beispiel VSS und VCC, bei mir am lcd wird das wohl VSS und VDD entsprechen, oder? was ist mit den anderen bezeichnungen? bei manchen ist das nicht so klar! 
mfg, Benny
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
besorg dir doch mal ein datenblatt zu deinem LCD, da steht sowas in der regel drin :-)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
necromundo.de
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 9

Ich liebe dieses Forum!
|
wie gesagt, die daten, die ich weiter oben gepostet habe STEHEN in meinem datenblatt! nur in dem tutorial, das OlafSt gepostet hat, stehen andere bezeichnungen!
jetzt weiss ich nicht, welche mit welchen übereinstimmen! 
mfg, Benny
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1] 2
|
|
|
|
|