Seiten: [1] 2   
					 | 
					  | 
				 
			 
		 | 
	 
 
	
		
			 
			Autor
		 | 
		
			Thema: LCD mit 12 Kontakten anschließen  (Gelesen 12068 mal)
		 | 
	 
 
	
		
			
				
					
						
							Dietmar 
									
		
								LED-Tauscher 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 46 
								 
								  
								Ich will 'nen Silent-PC! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Hi,
  sämtliche LCD Tutorials setzen auf LCD's, die mit 16 Kontakten ausgestattet sind. Was mach ich aber, wenn ich ein LCD mit HD44780 Controller hab, welches nur 12 Kontakte besitzt?
  Gruß  Dietmar
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							someone 
									
		
								Case-Konstrukteur 
								
   
								 
								Karma: +4/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 538 
								 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							evt. ohen hintergrundbeleuchtung (= -2 Pins) und die Stromversorgung ist woanders an zu schließen. Dann hätteste doch auch nur 12 Pins
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Dietmar 
									
		
								LED-Tauscher 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 46 
								 
								  
								Ich will 'nen Silent-PC! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Ohne Hintergrundbeleuchtung ist es definitiv. Aber eine andere Stromzufuhr kann es nicht haben, denn dort wo es normalerweise verbaut ist ist es auch nur über diese 12 Kontakte angeschlossen.
  Gruß  Dietmar
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Dietmar 
									
		
								LED-Tauscher 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 46 
								 
								  
								Ich will 'nen Silent-PC! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Ist ein Optrex DMC50464.
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Dietmar 
									
		
								LED-Tauscher 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 46 
								 
								  
								Ich will 'nen Silent-PC! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Hi,
  dass Du auf der Page von Optrex nix findest hätte ich Dir auch sagen können.   Ja, mit dem Controller bin ich mir sicher, und mit den 12 Pins auch.
 
  
  Achja, wie Du siehst ist das Optrex nur ein baugleiches LCD. Du kannst auch nach SII C456001Rev.1 suchen, aber da findet man noch weniger.
  Gruß
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Spunky 
									
		
								Case-Konstrukteur 
								
   
								 
								Karma: +9/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 715 
								 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Immerhin sind es normale Chips. Dir wird wohl nix anderes übrig bleiben, als dir die Datenblätter des HD44780 zu besorgen und dich mit einem Digitalmultimeter mit sehr feinen Messspitzen zu bewaffnen.  Die Standart-Bussignale E, R/W, RS, D0-D8 sollten sich am HD44780 finden lassen. Dann musst du jeweils die Anschlusspins abklappern und bei einem Widerstand von annähernd 0 Ohm die den Pin notieren. Achja, die Spannungsversorgung musst du auch suchen.
  Denk dran, wenn nur D5-D8 belegt sind, hat das Display einen 4-Bit-Bus, welchen AFAIK keine der bekannten PC-Programme unterstützt.
  Spunky
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								„Liebe Nachwelt! Wenn Ihr nicht gerechter, friedlicher und überhaupt vernünftiger sein werdet als wir gewesen sind, dann soll Euch der Teufel holen. Diesen frommen Wunsch mit aller Hochachtung geäußert habend bin ich Euer ehemaliger, gezeichnet: Albert Einstein.“ --->>> AFAIK? IMHO? HTH? Guckst du hier ->  Chat-Akronyme / -Abkürzungen <<<---  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Dietmar 
									
		
								LED-Tauscher 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 46 
								 
								  
								Ich will 'nen Silent-PC! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Hi,
  ich hab mich heute endlich mal wieder mit dem Thema befasst und hab folgendes herausgefunden. Ein Datenblatt für den HD44780 fand ich hier (Pinanschlüsse Seite 5).
  Dann hab ich mit dem Multimeter die Anschlußpins abgeklappert und fand folgendes heraus:
  Anschlußpin 01 - GND (Chippin 23) Anschlußpin 02 - Vcc (Chippin 33) Anschlußpin 03 - V5 (Chippin 30) Anschlußpin 04 - RS (Chippin 36) Anschlußpin 05 - R/W (Chippin 37) Anschlußpin 06 - E (Chippin 38) Anschlußpin 07 - DB4 (Chippin 43) Anschlußpin 08 - DB5 (Chippin 44) Anschlußpin 09 - DB6 (Chippin 45) Anschlußpin 10 - DB7 (Chippin 46) Anschlußpin 11 -   Anschlußpin 12 -  
  Die Pins 11 & 12 konnte ich an dem HD44780 Chip nicht finden.
  Und, was sagt mir das herausgefundene jetzt?
  Gruß  Dietmar       
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Falzo 
							
								Diktator vom Dienst 
								Administrator 		
		
								
   
								 
								Karma: +15/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 5088 
								 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							klingt, wie von spunky schon angedeutet nach 4 bit-modus... imho unterstuetzt stlcd das inzwischen? muss olaf sich wohl nochma zu äussern. die letzten beiden pins sind evtl. für eine hintergrundbeleuchtung vorgesehen, da dein display aber nach deinen angaben keine hat, werden sie vielleicht einfach nicht weiter verwendet ;-)
  wenn beides zutrifft solltest du das display an hand der diversen erhaeltlich plaene verkabeln und mit stlcd was drauf ausgeben können... weiss jetz allerdings nicht ausm kopf welche 4 bit olaf benutzt und an welche pins dann deine 4 datenpins muessen, denke das kann dir hier aber nich jemand beantworten ;-)
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Dietmar 
									
		
								LED-Tauscher 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 46 
								 
								  
								Ich will 'nen Silent-PC! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Also ich hab mir mal den Plan von Modding-Faq angeschaut und komm nicht ganz klar. Da steht zum Anschluß Vss und VLc, was ich nicht habe (kenne). Ich hab dagegen V5 und GND was nicht in dem Plan als Displayanschluß dabeisteht.  Kann ich eigentlich durch ein solches Display auch mein Board killen (bei Lötfehlern) oder muss ich mir da keine Gedanken machen?
  Gruß  Dietmar
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
 
	
		
			
				
					
						
							Seiten: [1] 2   
						 | 
						
							  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
	 
 |   
 
                 |