Seiten: [1] 2 3 4
|
 |
|
Autor
|
Thema: Celeron 400 auf über 60 Grad??? (Gelesen 26044 mal)
|
BomBASTIsch
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 59

Do nothing, I wouldn't do!
|
Ich war heute nochmal an dem rechner meiner schwester. Da bemerke ich dass die CPU Temp bei über 60 grad ist! Ist das normal`? Das kann doch nicht seiN! mein athlon 800 is ja nicht so warm! Also ich versteh das nicht ! Der PC stand übringens im Keller als nicht wieder alles auf die Temps im mOment schieben ! Aber normal ist das nicht oder?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
T86
Case-Konstrukteur

Karma: +4/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 578

Tiger_86
|
hm ich hatte früher das gleiche prob mit meinem PC (PIII 600) da war nur so n winziger kühler mit 50er lüfter drauf ich hab mir einfach nen Plexi trichter von 50 auf 80 mm gebaut (ca 1.5cm hoch) und nen 80er lüfter auf den kleinen kühler gemacht schlagartig besser ! und leiser !!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
BomBASTIsch
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 59

Do nothing, I wouldn't do!
|
also da ist sogar glaub ich nur ein 40er drauf! Aber wie hast hast du diesen Adapter gebaut? Gibts ne anleitung dazu im netz?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Tux
Gast
|
sowas kann man ihmo kaufen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
T86
Case-Konstrukteur

Karma: +4/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 578

Tiger_86
|
bä ! kaufen ......
also 4 plexi trabeze (so ne art 4 eck) mit oben 8cm seiten länge unten 5 cm setien länge und rechts und links ca 1,5 cm davon dan 4 stk. und die dan an den seiten zusammen geklebt - dann sieht das aus wie n eckiger trichter - ich hab 2mm plexi genommen waren reste und material kosten sind ca 20- 50 cent
|
|
« Letzte Änderung: August 5, 2003, 10:52:43 von Tiger_86 »
|
Gespeichert
|
|
|
|
BULLFROG
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 70

Geist ist, was die Materie erzeugt !
|
^^ ich denke darum solls hier nicht gehn, zurück zum Thema. 
also ich denke 60°C sind schon verdammt viel für das, dass der PC ja auch noch im keller steht ... es ist ja bekannt, dass die Intel-CPUs ja bei weitem nicht so heiß werden wie die von AMD (wegen der verlustleistung), deswegen sind die 60°C bei einem 400Mhz CPU egal ob von AMD oder Intel niemals normal. wie der Schlumpf oben gemeint hat, dass vielleicht der Lüfter nen wackler hat oder die WLP zu einer braunen, glibbrigen substanz geworden ist mit der zeit. ich weiß ja nicht, wie lange der PC schon läuft ohne mal nen check durchgeführt zu haben, aber gerade so alte PCs laufen, laufen und laufen halt einfach. entweder du lässt ihn weiter so laufen, es sei denn er würde instabil werden, oder du suchst nach der fehlerursache. die meiner meinung nach stark am aktiv Lüfter oder am passiv Kühlkörper liegt. wenn der PC schon seit einigen jahren "nur" gelaufen ist ohne mal den staub usw. zu entfernen, dann kann es natürlich auch sein, dass der passiv Kühlkörper verdammt verstaub ist und somit an kühlleistung frisst ohne ende. kennt man ja sicherlich wie der staub da manchmal drinhängt im passivkühler... richtig eklig !!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
BomBASTIsch
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 59

Do nothing, I wouldn't do!
|
jo ich weiß ! der pc läuft seit über 4 jahren so. Ich hab ihn mitgenommen und im Moment neben mir stehen. Ich werde nachher noch ein paar neue Lüfter reinbauen und dann schau ma mal ! das hauptproblem lag aber daran das der rechner sich mit nem bluescreen beim booten verabschiedet ! das ist auch neu seit es so heiß ist! also ich nehm micht dem ding jetzt mal an !
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
BomBASTIsch
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 59

Do nothing, I wouldn't do!
|
Wollte grad den Lüfter abbauen und da kam mir der kleine Kühlkörper entgegen! LOL also ich glaub wärmeleitpaste war da nicht mehr viel .. Jetzt ne frage welche Paste soll ich nehmen und wo kommt die genau drauf? nur auf die DIE (den silbernen Kern) oder?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
BomBASTIsch
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 59

Do nothing, I wouldn't do!
|
ok aber ich hab ein problem : http://www.vv-computer.de/shop...6bd45108529bb7/ bei dem kaufe ich ! aber 11,90? was ist an der so besonders? kann ich nicht einfach eine für 2,99 kaufen? und was haben die spritzen damit zutun ? ich hab keine ahnung !
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
T86
Case-Konstrukteur

Karma: +4/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 578

Tiger_86
|
hm eigentlich is das egal ihren zweck erfüllen tun se alle aber die beiden oben genannten pasten sind halt die besten
Verwendung von Wärmeleitpaste
Wärmeleitpaste
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
BULLFROG
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 70

Geist ist, was die Materie erzeugt !
|
ja wie schon zwiper gesagt hat, braucht man für einen celeron 400 bestimmt keine artic silver. das wäre meiner meinung nach nur geldverschwendung. da reicht eine stink normale 0815-Paste von media markt z.b., kostet 2€ und gut ists !! ... naja das liegt jetzt an dir ...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
BomBASTIsch
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 59

Do nothing, I wouldn't do!
|
Horror ! echter purer Horror !
Also hab heute morgen mich ans werk gemacht:
Habe den alten CPU Lüfter ( 50*50) durch einen 80er ausgestauscht. Befestigt habe ich ihn eine auf einem Lüftergitter was ich auf der andern seite am CPU Kühler geschaubt hatte! Dann habe ich vorne noch einen 80er eingebaut! beide auf 12 Volt. Nach 5 minuten im Bios kam er dann auf runf 52 grad Celsius. Im moment habe ich beide Lüfter auf 7 Volt laufen und die CPU Temp steht wieder bei 60! Man muss dazu sagen in meinem Zimmer steht die Luft und ich schwitze wie sau! aber was empfehlt ihr mir soll ich jetzt machen`? meine schwester würde sich über einen leisern Rechner freuen ! Soll ich noch extra ne Blow Hole an der seite sägen ?? und dann noch einen Lüfter reinmachen und alles auf 7 Volt laufen lassen oder lieber doch die beiden lassen und dann auf 12 V ?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1] 2 3 4
|
|
|
|
|